Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Muss ich zusätzlich nachpumpen?

Frage: Muss ich zusätzlich nachpumpen?

flummy79

Beitrag melden

Liebes Team, ich habe einen 9 Wochen alten Sohn, welchen ich nach der Geburt voll gestillt habe, in seiner 3 Lebenswoche mussten wir aufgrund eines Virusinfektes ins Krankenhaus für 8 Tage. Er bekam Glukoseinfusionen, Sauerstoff und war am EKG sowie an der Sauerstoffsättigungsüberwachung angeschlossen. Aufgrund einer Trinkschwäche durch den Virus und der ganzen Kabel, war das Stillen sehr schwierig und ich musste zusätzlich abpumpen. Nun sind wir seit einiger Zeit wieder zu Hause und das Stillen hat sich noch immer nicht eingepegelt. Eine Zeit lang hat er immer nur eine Brust getrunken, noch Hunger gehabt, aber die zweite partou verweigert. Als ich dann die zweite abgepumpt habe und ihm mit der Flasche angeboten habe, hat er diese auch komplett ausgetrunken. Um uns Saugverwirrung und co zu sparen und weil dies enorm viel Zeit in Anspruch nahm (ich habe noch eine 3 jährige Tochter) bin ich dann für 2 Tage ganz zum Abpumpen übergegangen. Da ich hier jedoch zufüttern musste und ich unglücklich mit der Situation war, habe ich mich entschieden, es noch einmal mit dem Anlegen zu versuchen. Das war Freitag, bis heute klappte es auch mehr oder weniger gut...er trank zwar weiter nur eine Brust (das am ersten Tag alle zwei Stunden - es ist ihm auch egal welche, ich lege ihn immer abwechselnd an), das schien ihm aber gereicht zu haben, denn die Abstände wurden immer länger und ich merkte wie er bis zu sieben Minuten durchweg an einer Brust trank (schluckte). Gestern trank er dann nur noch alle 4 Stunden eine Brust. Am Abend waren sie dann auch sehr prall. Leider hat dies über Nacht wieder nachgelassen, so dass ich ihn heute wieder alle Stunde anlegen musste - heute hat er auch immer beide Brüste genommen und hat danach immer noch Hunger gehabt. Er trinkt nur, solange auch Milch kommt, dies war heute so ca. 2 Minuten pro Brust. Dann lässt er los und weint, ich kann ihn auch nicht animieren weiter zu machen. Kann so der Milchfluss genügend angeregt werden, oder sollte ich zusätzlich pumpen um nicht bald gar keine Milch mehr zu haben? Ganz vielen lieben Dank im Voraus...!!!


Beitrag melden

Liebe flummy79, oh je, da hattet ihr wirklich alles andere als einen schönen Stillstart! Toll, dass du dennoch das Handtuch nicht geschmissen hast! Es ist nicht einfach, deine Situation von hier aus zu beurteilen. Wichtig ist vor allem zu sehen, wie es deinem Kleinen dabei geht! Nimmt er genügend zu, dann brauchst du nicht einzugreifen. Bevor du dich jetzt aber mit dem Wiegen stresst, mach am besten mal die Windelprobe: Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. (Wenn du natürlich zufütterst, sagt es nicht, wieviel Milch DU ihm gegeben hast, also probiere vielleicht mal, in diesen 24 Stunden nichts extra zu füttern). Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Wenn da alles passt, dann brauchst du wie gesagt nichts machen. Dann reicht ihm deine Milch (ich gehe davon aus, dass du nicht mehr zugefüttert hast seit Freitag). Wenn er weniger Ausscheidungen hat, dann schreib uns bitte nochmal! Lieben Gruß Kristina


flummy79

Beitrag melden

Liebe Kristina, ganz vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Nun kann ich etwas tun und fühle mich nicht ganz so hilflos :). Ja ich habe seit Freitag durchgehalten und nicht zugefüttert, auch diese Nacht kam er alle 1,5 bis zwei Stunden. Ich habe gestern früh eine Stillberaterin angerufen, eigentlich wegen anderer Fragen (mit dem Trinken war ja bis dahin noch alles relativ gut:). Nun darf ich heute gleich in die Stillgruppe kommen... denn seit dem er wieder an der Brust trinkt hat er wieder stark mit Blähungen zu tun, ich vermute er wird zu viel Luft schlucken... da möchte ich mir doch helfen lassen... und bei der Gelegenheit auch einmal die Brustmassage zeigen lassen, vielleicht kann ich so den Milchspendereflex zusätzlich auslösen... Wenn er trinkt löst er ihn derzeit für mich spürbar einmal aus, mit der Pumpe habe ich es öfter zweimal geschafft, allerdings mit der entsprechenden Pumpdauer :)... Den Tipp mit dem Windeln wiegen, finde ich klasse und habe gleich damit angefangen, die letzte Windel wog abzüglich der trockenen 87 gramm. Die Windeln mit dem Stuhl wiege ich nicht mit (richtig ne?), da ist ja auch immer etwas Urin mit drin... Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß. Ganz liebe Grüße und vielen Dank noch einmal. Achso vielleicht kannst Du mir auch bei dieser Frage helfen, mein Kleiner hat ab und zu so eine orangefarbene Flüssigkeit in der Windel, die mit dem Stuhl ausgeschieden wird bzw. vom Stuhl abgesondert wird. Der Stuhl selbst hat eine ganz normale Frabe. Dies ist jedoch nicht immer so und kam auch beim zufüttern gar nicht vor, nur wenn ich ihn voll stille. Kann das etwas damit zu tun haben, was ich esse? Die Kinderärztin und meine Hebamme wussten ertsmal auch nicht so richtig Rat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.