Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meine Tochter seit fast 7 Monaten, seit ca. 4 Wochen ißt sie (eine Mahlzeit/Tag inzwischen). Jetzt habe ich von einer Bekannten gehöhrt, dass ich zum Abstillen, Pre-Nahrung verwenden müsste. Eigentlich habe ich immer gedacht, dass ich ihr zur Not auch mal eine altersgerechte Flasche kochen könnte (z.B. Milchnahrung ab 4 Monate). Momentan bin ich etwas verwirrt und wäre für eine Antwort sehr dankbar. Mfg, breaca.
Kristina Wrede
Liebe breaca, er Muttermilch am ehesten angenähert ist von allen künstlichen Säuglingsnahrungen Pre-Nahrung (von verschiedenen Herstellern gerade bei HA-Nahrung wird diese Nahrung auch mit „Start" gekennzeichnet). Diese kann ebenso wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und ist für die gesamte Zeitspanne, die ein Kind künstliche Säuglingsnahrung bekommt, geeignet. Pre-Nahrung enthält ausschließlich Laktose und keine weiteren Zucker. 1er-Nahrung enthält zusätzlich zur Laktose andere Zucker und Stärke. Folgenahrung wird durch eine "2" gekennzeichnet. Sie ist nicht mehr als alleinige Nahrung für den Säugling gedacht, sondern sollte immer zusammen mit Beikost gegeben werden. Ihre Zusammensetzung unterscheidet sich grundlegend von der der Muttermilch. Ernährungsphysiologisch ist 2er-Nahrung nicht notwendig. Wenn du dir vorstellen kannst, deine Tochter noch etwas länger zu stillen, dann hilft dir vielleicht zu wissen, dass es im Prinzip keine Notwendigkeit gibt, einem Baby "artfremde" Milch zu geben; du kannst einfach weiterhin stillen, zusätzlich zur Beikost, denn im gesamten ersten Legensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys über Muttermilch gedeckt werden. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu