Mitglied inaktiv
.... wann ist unsere KLeine 5 Monate alt? Also rechnet man die reinen Wochen oder geht man nach dem Datum? Sie ist am 4.12. geboren und war letzten Dienstag 18 Wochen. Wann kann ich beikost geben? Wenn sie mir beim Essen zuschaut, verfolgt sie jeden Bissen und steckt die Finger in den Mund und kaut wie eine Wilde.... Bis jetzt stille ich noch voll, will den "richtigen" Zeitpunkt aber nicht verpassen. Allergierisiko besteht nicht. Vielen Dank für Antworten Tina
Kristina Wrede
Liebe Tina, ich musste grinsen beim Lesen, denn ich hab mich das damals, als meine beiden kleiner waren, auch immer gefragt. Ich habe immer nach dem Datum geschaut. Am 1.3. geboren, am 1.5. 2 Monate alt, am 1.9. den 6. Lebensmonat vollendet. Nach dieser Rechnung ist deine Kleine jetzt 4 Monate alt (und ein paar "zerquetschte"). Ein Baby ist meist bereit für Beikost, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen (evtl. leicht gestützt), • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein). Die Tatsache allein, dass sie dir beim Essen zu interessiert zuschaut bedeutet nicht, dass sie selbst auch schon anderes essen sollte. Auch das Kauen auf den Fingern könnte allein daher stammen, dass sich die Zähne allmählich in den Kiefer schieben. Vielleicht bietest du ihr einfach mal einen Kunststofflöffel an. Der wird ihre Neugierde eine Weile lang befriedigen können... Dann ein Kunstoffteller dazu, in dem sie rühren kann... Und wenn sie wirklich partout nicht bis zum vollendeten 6. Lebensmonat warten möchte, dann kannst du ihr auch ein bisschen vorher schon ein Stück gekochte Kartoffel in die Hand geben... Meist jedoch interpretieren wir das Verhalten der Kinder, was das Essen betrifft, etwas zu voreilig. Und "verpassen" kann man den "richtigen Zeitpunkt für die Beikost" nicht, denn er existiert nicht. Übrigens: Muttermilch bleibt die Basis der Ernährung im kompletten ersten Lebensjahr und es ist keinesfalls so, dass ab dem 6. Monat Zug um Zug eine Brustmahlzeit durch Beikost ersetzt werden sollte (das wümschen sich nur die Hersteller von Babynahrung...). Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu