Mitglied inaktiv
hallo liebe frau welter, ich hätte da mal ein paar fragen. meine kleine tochter 11 wochen alt, hat seit ein paar tagen eine komisches trinkverhalten, sie hat seit der geburt nie mehr als acht mahlzeiten gebraucht, mittlerweile sind wir auf 5-6 mahlzeiten am tag angekommen, nur die trinkzeiten ändern sich immer mehr: anfangs 30-45 min, dann 10 min pro brust und jetzt seit ein paar tagen nur noch 5-7 minuten pro brust! woran kann das liegen? sie hat 6-7 nasse windeln am tag, schöne feste haut und auch sonst nimmt sie zu und gedeiht gut. nur stuhlgang hat sie selten- in den ersten 3 wochen jeden tag mindestens einmal , jetzt nur noch alle 8- 12 tage, haben anfangs mit dem kinderarzt 2mal abführen müssen und jetzt hatten wir mal abgewartet weil sie sich nicht mehr so gequält hat - da hat es 12 tage gedauert und sie hat von alleine gemacht. sie bekommtauch nichts zugefüttert und auch keine tee- den trink nur ich schon mal ab und zu 1-2 tassen! mmh ich hoffe sie könne mir helfen und mir sagen was das trinkverhalten meiner süßen verändert haben könnte und ob es normal ist so kurze zeit nur zu trinken? PS: sie sieht satt aus und ist auch immer zufrieden nach dem trinken! ach und nochwas : seitdem sich das trinken verändert hat, hat sie nachts auch immer wenn sie wach wird(dann wird sie zuerst gewickelt) weinattacken, das hatte sie auch noch nie-sonst hat sie sich immer in aller ruhe wickeln lassen und dann bekam sie dirket die brust und hat in aller seelenruhe weitergeschlummert! entschuldigung für den langen text! lieben gruß und im voraus schon mal danke , Tina und Lara
? Liebe Tina, ich kann weder an dem Trinkverhalten noch am Stuhlgang etwas Ungewöhnliches finden. Mit zunehmendem Alter werden die meisten Kinder geschickter an der Brust und können in kurzer Zeit erstaunliche Mengen trinken. Ein Kind das gedeiht, kann so kurz oder lange an der Brust trinken, wie es mag. Da ist dann kein Eingreifen notwendig. Es ist ebenfalls nicht selten, dass ein Kind nach den ersten vier bis sechs Wochen 12 Tage oder länger keinen Stuhlgang hat, wenn es ausschließlich gestillt wird. Manche Kinder haben sogar bis zu drei Wochen keinen Stuhl, dann aber entsprechend viel. Ein bisschen Unruhe und Plagen beim Stuhlgang sind auch nicht sofort bedenklich. Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Sie sind immer ein Eingriff in den `normalenA Ablauf und können auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Warum wickeln Sie Ihr Kind nachts vor dem Stillen? Ein Kind muss nachts nur dann gewickelt werden, wenn die Windel voll ist. Ansonsten kann darauf verzichtet werden und dann wird sich vermutlich auch das Weinen von alleine geben, wenn die Kleine nicht erst noch warten muss, bis sie an die Brust darf. Sicher würde auch Ihnen der Besuch einer Stillgruppe gut tun. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen lieben dank schon mal für die beantwortung meiner vielen fragen. mit dem nächtlichen wickeln das machen wir desewegen, weil die windel schon meistens nach 2-4 stunden so voll ist mit urin das sie sich dann von alleine meistens meldet und es ihr schon durch den body und strampler läuft! sollen wir es dennoch mal ohne wickeln probieren? meine Plz ist 52379, würde mich über antwort sehr freuen und mich gerne an eine stillberaterin wenden! dankeschön
? Liebe Tina, ich würde eine andere Windel probieren, es gibt da schon Unterschiede im "Fassungsvermögen". Martina Albach Tel.: 0221-6640020 müsste wissen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex