mausejule2010
Liebe Kristina, Du hast hier was geschrieben was mein Herz so sehr berührt hat... "Und wenn man darüber nachdenkt, künstliche Milch in der Nacht als Ersatz für die Muttermilch einzuführen: Würdest du selbst wenn du nachts hungrig wach wirst, eine Konservendose aufmachen statt z.B. eine frische, echte Banane essen? Oder wenn du nachts wach wirst und dich an deinen Partner kuschelst, weil das Gefühl der körperlichen Nähe des geliebten Menschen einfach so unendlich wohltuend ist... wenn er dir statt dessen ein Kissen hinschieben würde und sich aufs Sofa legt... Klar GEHT das, aber schön ist das nicht. Und warum erwarten wir von unseren Kleinen so viel? Warum fürchten wir so sehr, dass sie durch zuviel LIEBE Schaden nehmen könnten? Sie tun es nicht, das habe ich in vielen vielen Jahren feststellen und beobachten können." Vorallem vielen vielen Dank für die letzten Sätze dieses Absatzes! Zuviel Liebe geben gibt es nicht :-) Danke auch für Eure tolle Arbeit.
Liebe mausejule2010, Kristina liest das heute bestimmt und wird sich riesig freuen über deine Antwort. Auch ich saß hier und hatte Gänsehaut und als ich ihre Zeilen heute las und war ich wieder mal dankbar und froh, dass ich damals (als meine Kinder noch Babys waren) die LLL Gruppe gefunden hatte und meine Kinder mit viiieeel Liebe und Achtung erzogen habe. Mein Sohn ist gerade 16 und erst kürzlich wurde mir wieder von einer Lehrerin gesagt, dass unser Großer sehr liebevoll und emphatisch ist. Hör weiter auf dein Herz und zweifle nicht. Lieben hat NICHTS mit verwöhnen zu tun! Und Kristina - Du bist echt ne Wucht, ich bin froh, dass Du da bist :-) Biggi