Mitglied inaktiv
hallo, ich habe meinen sohn bis zum ende des dritten monats voll gestillt. durch viele umstände die aufeinander kamen musste ich dann abstillen. jetzt habe ich bemerkt das ich noch immer etwas milch in beiden seiten habe. kann ich anfangen abzupumpen, die milch wieder anzuregen und ihn dann wieder stillen? oder ist das jetzt gesundheitlich bedenklich weil ich so lange nicht gestillt hab? mein sohn ist jetzt übrigens 7 monate alt. ich habe also 4 monate nicht gestillt. danke für ihre antwort.
Liebe Han, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch `Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Weitere gezielte Hilfe kann Ihnen eine Stillberaterin vor Ort im direkten Gespräch geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Liebe Grüße, Biggi Welter
Mitglied inaktiv
also lese ich heraus das ich wieder stillen kann? also birgt es keine gesundheitlichen schäden für mein baby weil ich so lange nicht gestillt hab? ich meine weil es ja viel alte milch in meiner brust gibt.
Liebe Han, keine Bange, die noch in der Brust vorhandene Milch wurde vom umgebenden Gewebe resorbiert (die Milch in der Brust wird nicht `schlecht“). Wenn Sie jetzt abpumpen oder anlegen, wird neue Milch produziert und auch was jetzt schon kommt, ist absolut unschädlich für Ihr Kind, kann aber salzig schmecken. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?