Eva-J.
Hallo !, ich frage mal für eine Bekannte. Sie hat nur kurz probiert zu stillen, hatte wohl auch nicht die richtige Unterstützung dafür und musste alsdann mit Ersatzmilch hantieren. Nun hat der kleine schon fast 7 Monate keine Muttermilch bekommen, verträgt aber diese Ersatzmilch auch nicht. Irgendwie haben die beiden sich mit ärztlicher Hilfe so durchgeschlagen - bis jetzt. Jetzt wird meiner Bekannten Angst und Bange, weil ihr Kleiner nun ständig krank ist und lange schon Fieber hatte. Als Folge MUSSTE sie ihm Antibiotikum geben, was sie ansonsten niemals gewollt hätte. Aus meiner eigenen Erfahrung mit meinem ersten Kind komme ich zu dem Schluss, dass das wahrscheinlich nicht passiert wäre, wenn er Muttermilch bekommen hätte. Mein Kind wurde 3/4 Jahr voll gestillt und war in dieser Zeit und darüberhinaus bis er drei Jahre alt war nicht einmal krank. Das einzige, was ich ihr geraten hätte wäre : Anlegen, Anlegen, Anlegen. Nun habe ich aber erfahren, dass das Kind schon fast 7 Monate alt ist. Ist es dann ganz unmöglich, dass sie noch einmal Milch produzieren kann ? Wie gern würde ich ihr diesbezgl. Hoffnung machen, leider weiß ich nicht, ob das machbar wäre. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Eva-J., in diesem Alter ist eine Relaktation zwar theoretisch möglich, aber es ist höchstunwahrscheinlich, dass das Baby die Brust noch akzeptiert. Auch gestillte Kinder können sehr anfällig sein und die Mutter sollte sich jetzt nicht mit Schuldgefühlen plagen. Wenn Sie es möchte, kann Sie versuchen, abgepumpte Milch mit der Flasche zu geben, allerdings dauert es sehr lange, bis die Milchmenge passen würde. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. LLLiebe Grüße, Biggi