Pier
Hallo Biggi und Kristina,, ich habe noch eine Frage zum Abendbrei. Ich habe hier grad eine ähnliche Frage dazu gelesen und da wollte ich meine mal mit loswerden. Ich bin nicht so überzeugt von den Abendbreien im Glas, da diese zu süß sind und bei Ökotest nicht gut abgeschnitten haben. Kuhmilch möchte ich noch vermeiden aus Allergiegründen. Ich habe von einer Freundin gehört, dass die Firma Holle (bio und somit sicher nicht schlecht) Instant-Breie anbietet. Da mischt man das den Brei (z.B. glutenfreie Hirse) wahlweise entweder in Milch oder Folgemilch ein. Kannst du sowas empfehlen? Ist Folgemilch nicht auch sehr süß oder wäre dann Pre-Nahrung besser? Auf der Packung steht Folgemilch 2 verwenden, ich weiß nicht, ob es anders dann nicht geht. Bisher habe ich gestillt und daher kenne ich mich mit dem Thema Pre- oder Folgemilch auch nicht aus. Vielen lieben Dank. Pier
Kristina Wrede
Liebe Pier, wir sind keine Breiexpertinnen und empfehlen auch nicht bestimmte Marken. Allerdings ist es sicher so, dass gut getestete Produkte eben die besseren sind. Was nun den Getreidebrei betrifft (der muss gar nicht zwangsläufig am Abend gegeben werden; es ist eine eher europäische Angewohnheit, den Babys Mittags Gemüse und Abends Getreide zu geben. Den Kindern ist es egal, ob sie Karotte morgens um 10, oder um 14 oder um 19 Uhr bekommen!): Solange du stillst, brauchst du ihn überhaupt nicht mit Milch anzumachen. Du kannst ihn auch nur mit Wasser vermischen, und Obspüree dazu geben, denn Milch bekommt dein Kind ja von dir in der allerbesten Qualität. WENN eine andere Milch verwendet werden soll, ist PRE immer die beste Alternative. Folgemilch enthält Stoffe, die ein kleiner Mensch gar nicht braucht... Lieben Gruß, Kristina