Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gibt es eine zu frühe Nuckelentwöhnung?

Frage: Gibt es eine zu frühe Nuckelentwöhnung?

Sonne1203

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate. Anfangs brauchte Sie gar keinen Nuckel, da Sie dann aber mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen hatte, haben wir Ihr mit ca 2,5 Monaten doch einen gegeben. Ein befreundeter Kieferchirurg meinte bis zum 12. Lebensmonat sollte der Nuckel entwöhnt sein. Da ich ab Mitte September für 2 Tage / Woche wieder arbeiten gehe (Papa betreut dann) und sie ab Oktober zur Tagesmutter in die Eingewöhnung und ab November dann richtig geht sehe ich da in der Zeit keinen Spielraum für die Entwöhnung. Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich den Nuckel einfach weggelassen habe. (seit jetzt 4 Tagen) Zugegeben die ersten Zwei Tage waren ein bisschen hart aber mittlerweile schläft sie sogar fast ohne Hilfe ein. (nur mit streicheln) Ich stille sie jetzt halt ein wenig öfter, oder lass sie auch nur nuckeln. In der Nacht macht es allerdings keinen unterschied, sie verlangt da eh nach der Brust. Andere Stimmen meinen das sei zu früh und sie bräuchte dann gerade wenn ich nicht da bin diese "Hilfe". Soll ich ihr den Nuckeln lieber wieder geben? Ich möchte ihr ja auch nicht in Ihrer seelischen Entwicklung schaden. Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sonne1203, es kommt darauf an, wie hoch das Saugbedürfnis deines Kindes ist. Versuche doch einmal, deinem Kind ein Lutschetuch anzubieten, dies wird in diesem Alter meist gut akzeptiert. Das Saugbedürfnis ist von Kind zu Kind ganz unterschiedlich, aber es kann auch ohne Schnuller gestillt werden! Der Schnuller ist nicht die einzige Möglichkeit, ein aufgebrachtes oder sonstwie unruhiges Kind zu beruhigen, es gibt auch Alternativen. o Das Kind kann getragen werden. Durch das Tragen wird das Bedürfnis des Kindes nach Körperkontakt, Geborgenheit, Wärme und Nähe gestillt und mit einem gut gebundenen Tragetuch hat man mindestens eine Hand frei, um andere Dinge zu tun. o Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. o Man kann ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. o Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Warte doch einfach mal ab, im Moment scheint Dein Baby den Schnuller ja nicht sehr zu vermissen und wenn Du den Eindruck hast, dass er diesen im September doch braucht, kannst Du ihn ja notfalls wieder anbieten :-). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.