Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 7 Monate und wir wohnen in Spanien. Er kriegt neben Gemüse einen glutenfreien Getreidebrei, da er allergie- und diabetisgefärdet ist. Wir geben ihm den Brei erst seit 3 Wochen. In einer Woche ziehen wir nach Deutschland. Ich möchte gern den Brei absetzen, da er Zuckerzusatz und Vanillearoma und Karamel enthält. Was wäre eine Alternative?
? Liebe Martina, das Kind kann entweder einen selbstgemachten Getreidebrei (Reis, Hirse usw.) bekommen. Die dazu notwendigen Getreide gibt es auch als Flocken. Weizen sollte noch bis etwa zehn Monate gemieden werden. Es ist auch bei einem allergiegefährdeten Kind nicht notwendig nach dem sechsten Monat auf Gluten zu verzichten. Gluten sollte nur in den ersten sechs Monaten vermieden werden. Zöliakie, die Krankheit die auf einer Unverträglichkeit des Glutens beruht, ist keine Allergie im landläufigen Sinn, der durch Vermeidung des Glutens länger als sechs Monate vorgebeugt werden kann. Im Rahmen der Allergievorbeugung ist es nicht notwendig auf Gluten zu verzichten. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen