Knirpserich
Sehr geehrte Frau Welter, geht eigentlich das giftige Phasin aus Kichererbsen in die Muttermilch über? Ich mache und esse gerne "Kichererbsentofu", hauptsächlich bestehend Kichererbsenmehl (nicht geröstet uns somit nicht zum Rohverzehr geeignet) und Wasser. Dabei koche ich im Wesentlichen 200 g Kichererbsenmehl für ca. 10 Min. auf kleiner Stufe in 800 ml Wasser. Das Ergebnis wird nach dem Abkühlen fest und dann entweder so gegessen oder vorher noch kurz angebraten. Soweit ich weiß geht es bei Kichererbsenmehl viel schneller das Phasin abzubauen als bei ganzen Kichererbsen, jedoch gibt es hier ja auch nicht die Möglichkeit das Kochwasser abzuschütten. Könnte im Kichererbsentofu so noch Phasin sein? Und könnte das meinem Kind (ca. 3 Monate) schaden, indem es in die Muttermilch übergeht? Vielen Dank vorab und freundliche Grüße, Knirpserich
Liebe Knirpserich, ich habe leider keine Infos dazu, kann aber beim med. Beirat nachfragen, wenn du das möchtest. Lieben Gruß Biggi
Knirpserich
Liebe Biggi, vielen Dank, das wäre wirklich super wenn die Möglichkeit besteht. :-) Das Thema treibt mich schon eine Weile um... Viele Grüße, Knirpserich
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken