mk2012
Guten Abend, ich habe schon öfters gelesen, dass ein Glas Sekt oder Bier mit einiger Zeit Abstand zur nächsten Stillmahlzeit okay ist. Unser Kleiner ist 8 Monate alt und wir gehen am Samstag das erste Mal gemeinsam feiern (Fasching). Nun würde ich gerne mal wieder ein oder zwei Gläser Sekt trinken, bin mir aber nicht sicher, wann der Kleine wieder ungefährlich trinken kann. Wir stillen fast nur noch nachts, ab und an noch 1x am frühen Abend. Mehr ist leider nicht mehr da, sonst Pre und Beikost. Die Oma wird die Betreuung übernehmen und dann wohl nachts die Flasche geben, was ich bisher vermeiden konnte. Es ist doch sehr praktisch nachts zu stillen und ich mag nachts nicht aufstehen, um eine Flasche zu richten. Wann ist der Alkohol "raus" - wie viel Abstand sollte ich zwischen letztem Sekt und nächstem Stillen halten? Vielen Dank im Voraus!
Liebe mk2012, das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. LLLiebe Grüße, Biggi