sternßßß
Was ich auch noch fragen wollte für die Zukunft: stimmt es, wenn sich die Mutter in dder Stillzeit kalorienreicher ernährt das das Baby für längere Zeit satt ist da es mehr Kalorien zusich genommen hat? Danke
Liebe sternßßß, das kannst Du getrost vergessen ;-). Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Einfluss auf Geschmack und Geruch der Milch hat die Ernährung allerdings schon - wenngleich Schokolade die Milch nicht wirklich süßer macht, da der Kohlenhydratanteil nicht verändert wird. Wie gesagt lässt sich die Zusammensetzung der Mutter kaum beeinflussen, so dass es Unsinn ist, aus diesem Grund zu einer besonders proteinreichen Ernährung zu raten oder, dass die Frau nun fetttriefende Pommes oder tafelweise Schokolade in sich hineinstopft, um sich möglichst kalorienreich zu ernähren. Stattdessen sollte die Frau für ihr eigenes Wohl auf eine möglichst abwechslungsreiche, naturbelassene Ernährung mit hohen Nährstoff , Vitamin und Mineralgehalt achten. LLLiebe Grüße, Biggi