Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Vielen Dank für die Antwort! Ich habe gestern abend noch eine LLL-Stillberaterin hier in der Gegend angerufen, da ich einfach doch sehr verunsichert war. Andrin scheint im Moment in einer grossen seelischen Zwickmühle zu stecken: auf der einen Seite will er alles selber machen (anziehen, essen, Zähneputzen, lesen, kochen, 2-Rad fahren ect.) auf der anderen Seite ist er über diesen Schritt in die Selbständigkeit doch auch sehr verunsichert. Und holt sich über seine geliebten Buusis die Rückversicherung, dass ich immer noch zu 1000% zu ihm stehe und für ihn da bin. Das kann ich ihm alles sehr gut geben. Ich geniesse unsere Schmusestunden am morgen sehr und möchte sie nicht missen. Wenn er sich wieder stillen will und genug saugt, wird die Milch auch wieder kommen - denke ich mir. Heute morgen hat er fast 15 Minuten intensiv genuckelt :-) und wir haben ausführlich darüber geredet, warum der Busen leer ist und wann da wieder Milch reinkommt. Meine eigene Verunsicherung kam auch daher, dass ich beim Abstillen doch sehr traurig war, dass er schon nicht mehr wollte. ich hätte damals gerne noch viel länger weiter gestillt. Seine "Trinktechnik" hat sich richtig angefühlt - aber ich habe jetzt zur Sicherheit etwas Lansinoh auf meine Brustwarzen geschmiert. Die sind die Belastung ja nicht mehr gewöhnt. Vielen Dank für die Unterstützung! Liebe Grüsse MarisaM
? Liebe Marisa, das klingt ja als ob es euch wieder gut geht und ihr werdet sicher euren Weg finden, der richtig für euch beide ist. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz