Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby schläft nicht beim Stillen ein

Frage: Baby schläft nicht beim Stillen ein

Anna080489

Beitrag melden

Hallo Zusammen :-), meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und von Anfang an sehr unruhig und kein Baby was einfach mal 2h oder länger am Stück schläft. Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden :-) Nun ist es aber so,dass ich es von meinem "großen" Sohn (2,5) so kenne,dass er, vorausgesetzt er war müde, beim Stillen immer zur Ruhe kam u mittags u abends meist schon leicht an der Brust einschlief. Ins Bett bringen war somit nie ein Problem.Meine Tochter hingegen zappelt an der Brust, dockt permanent an und ab, egal ob 1h oder 5h zwischen den Mahlzeiten sind, egal ob munter oder müde, sitzend od liegend...Mache ich vielleicht irgendwas falsch beim Anlegen? Sie macht dieses Zappeln etc seit sie ca 8 Wochen ist. Ab u zu möchte sie auch gar nicht richtig an die Brust. Hatte schon Tage da hat sie Stillpausen von bis zu 8h gehabt...das beunruhigt mich dann schon. Warum kommt sie an der Brust nie zur Ruhe...Einschlafstillen ist doch so etwas schönes, da verpasst sie was ;-) Vielleicht haben Sie, liebe Stillberaterinnen, noch einen Tipp für mich und meinen Zappelphilipp. Viele Grüße Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna, leider kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem Du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Evtl. helfen sie Tipps, die sich auch bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Es tut mir leid, wenn ich nicht mehr helfen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.