Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

"abrutschen" beim stillen

Frage: "abrutschen" beim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, nun möchte ich auch mal hilfe in anspruch nehmen :-) unser sohn (leif) ist 13 wochen alt und das zweite kind, das ich voll stille. am anfang habe ich leif mit stillhütchen gestillt, da er sehr schwach war und die brustwarze nicht richtig "schnappen" konnte (er lag 15 tage auf der intensivstation). zu hause klappte es dann ohne stillhütchen. seit ca zwei wochen rutscht er immer wieder von den brustwarzen ab. es gibt dann ein schnalzendes geräusch und er schluckt luft. was ist das? lege ich falsch an? trinkt er zu schnell? leider verursacht das luftschlucken noch mehr bauchschmerzen. vielen dank für die hilfe lg biggi


Beitrag melden

Liebe biggi, Sie könnten mal eine andere Stillposition ausprobieren, die sich bei Frühchen und saugschwachen Kindern schon oft bewährt hat: Eine gute Alternative zum weit verbreiteten Wiegegriff ist der Rückengriff (auch Fussballhaltung genannt). Gerade wenn ein Baby nicht korrekt "andockt", ist diese Position gut, weil die Mutter das Gesicht des Kleinen genau beobachten kann. Sie können sehen, ob ihr Baby das Mündchen tatsächlich weit genug aufmacht, um genug von Ihrer Brust in den Mund zu nehmen. Bei Bedarf können Sie auch das kleine Kinn mit einem Finger stützen, so dass die Brustwarze nicht herausrutscht. Beobachten Sie auch mal, ob ihr Baby die Lippen "aufgeschürzt" hat beim Saugen, also nach außen gestülpt. Das ist wichtig, damit es im Mund das erforderliche Vakuum aufbauen kann, und die Brustwarzen nicht unnötig strapaziert werden. Können Sie erkennen, ob beim Stillen die Zunge Ihres Babys unter Ihrer Brust und über der Zahnleiste seines Unterkiefers liegt? Wenn Sie während des Stillens seine Unterlippe leicht nach unten schieben, sollte die Zungenspitze sichtbar sein. Auf jeden fall würde ich Ihnen empfehlen, eine Stillberaterin in Ihrer Umgebung zu kontaktieren, die Sie beim Stillen beobachten und entsprechende Hinweise machen könnte. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, vielen dank für die antwort. verschiedene positionen habe ich schon ausprobiert, er scheint die lippen nicht weit genug nach außen zu stülpen (kann es schwer erklären), kann ich das steuern? die zunge liegt richtig. komisch nur, das es viele wochen gut geklappt hat, das gibt mir zu denken. vielen dank noch einmal, schönen abend lieben gruß birgitt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgitt! Ich hatte das Problem auch mal und habe Nele dann an die jeweils andere Brust angelegt. Da funktionierte es dann, weshalb auch immer...!? :-) Vielleicht klappt es bei Dir auch, wenn Du die Brust wechselst, sobald Dein Baby wieder "abrutscht"? Meine Brustwarzen sind auch sehr, sehr flach und ich habe sie immer ein wenig "zusammengedrückt" in den Mund gegeben und sanft in Postition gehalten. So funktionierte es auch recht gut. Ist eben schwer zu beschreiben, aber vielleicht kannst Du mit der Aussage etwas anfangen. Liebe Grüße Andrea


Beitrag melden

Liebe Biggi, vielleicht probieren Sie es wirklich mal mit den unterschiedlichen Stillpositionen und schauen, bei welcher es am besten klappt. Die können Sie dann möglichst oft verwenden, bis es auch in der "normalen" Position besser klappt. Gründe kann es so viele geben. Schnuller zwischendurch könnten die Saugtechnik stören, oder es drückt eine Zahnleiste, weil sich die Zähnchen allmählich bemerkbar machen... Oft können wir es aber gar nicht herausfinden... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.