Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zytomegalivirus

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zytomegalivirus

Kamille2014

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, Es ist noch ein Nachtrag zu meiner bereits gestellten Frage, ich befürchte ich habe mich missverständlich ausgedrückt.(oder ich bin neben der Spur und habe Ihre Antwort nicht richtig verstanden) Es geht um die Frage bzgl des Zytomegalivirus. Ich war zu dem Zeitpunkt schwanger, als ich mit dem infizierten Kleinkind und den Eltern im nahen Kontakt stand. Nun ist es natürlich eine Spekulation, ob meine heutige (!)Fehlgeburt also die Ausschabung in der 8.ssw daran lag (keine embryonale Entwicklung zu sehen). Würde gerne ausschließen wollen, ob ich infiziert bin bevor wir es mit einer erneuten Schwangerschaft versuchen. Wer kann diese Untersuchung feststellen? Frauenarzt? Hausarzt? Welche Therapiemöglichkeiten habe ich etc. (S.u.: Auszug aus meiner vorherigen Frage )... ich habe innerhalb von 3 Monaten 2 Fehlgeburten hinter mir. Die erste Fehlgeburt war Mitte März - ein natürlicher Abort. Die 2. Schwangerschaft folgte ohne eine Periodenblutung dazwischen. In der 8. SSW musste heute Morgen ausgeschabt werden, da sich kein Embryo gebildet hat. Nun werde ich 3 Monate eine "Pause" einlegen. (....) habe soeben erfahren, dass Familienfreunde mit Kleinkind (11. Monate) an Zytomegalivirus infiziert sind? Waren vor kurzem sogar gemeinsam im Urlaub und haben einen recht intensiven Kontakt mit dem Baby (also Küssen bzw. eine Speichelübertragung ist nicht auszuschließen) Habe im Internet gelesen, dass dies während einer Frühschwangerschaft gefährlich sein kann. (was vielleicht auch der Grund für meine aktuelle Fehlgeburt war). Wie kann ich feststellen, dass ich infiziert bin und was kann ich dagegen tun bzw mich davor schützen? Entschuldigen Sie bitte den langen Text - bin nur total verzweifelt und hilflos!!! herzlichen Dank für Ihre Hilfe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das wird meist nicht die Ursache sein. 2. das geht per Blutuntersuchung und die kann eigentlich jeder Arzt durchführen. Jedoch wird er das ganz bestimmt nur dann tun, wenn es dafür einen besonderen Grund gibt. Liebe Grüße VB


ma_ri

Beitrag melden

Hallo, du kannst beim Gynokologen oder Hausarzt einen CMV Test machen lassen. Am besten lässt du den IGM (Hinweis auf akute Infektion oder reaktivierung des Virus) und IGG ( ist der hoch, ist deine Erstinfektion höchstwahrscheinlich länger her) Titer bestimmen. Das kostet glaub ich so ca 20Euro. Falls du eine frische Primärinfektion hast, solltest du bis zur erneuten Schwangerschaft einige Zeit warten, um ein ausgereiftes Antikörpersystem zu haben. Aber du solltest dich bei einer tatsächlichen Infektion speziell danach erkundigen. Es gibt eine Selbsthilfegruppe http://www.cmv-selbsthilfegruppe.de/schwangerschaft.pdf da werden viele Fragen gut beantwortet. Alles Gute und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab dir ja oben schon mal geantwortet. Du kannst auch beim Labor Enders mal schauen und sogar fragen. Aber bevor du spekulierst, lass doch einfach den Titer kontrollieren...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.