Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zysten

hipp-brandhub
Frage: Zysten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich habe nun bei meiner FÄ einen Hormonstatus machen lassen wegen der Schmierblutungen ab Eisprung. Ein ES hat sehr wahrscheinlich stattgefunden, was mir meine Temperaturkurve, mein Gefühl und meine Mittelschmerzen bereits gesagt hatten. Eine Gelbkörperschwäche liegt nicht vor und die Blutwerte seien in Ordnung. Die Schmierblutungen und der kurze Zyklus (24 Tage) kämen wohl von den Zysten. Ich weiß, Zysten gehen irgendwann von alleine weg (fragt sich bloß, wann), aber die können ja auch jederzeit wiederkommen. Unter diesen Umständen könnte ich auch schlecht schwanger werden, meinte sie. In meinem Fall hätte ich also nur die Möglichkeit, wieder Clomifen zu nehmen (wenn nötig, mit Auslösespritze) und in der 2. Zyklushälfte unterstützend Utrogest. Ich teilte ihr meine Sorgen mit bzgl. des Myoms (ca. 2cm) und Zystenwachstums, aber sie meinte, dass es bei Clomifen noch ginge, das wäre noch verhältnismäßig harmlos, da gäbe es ganz andere Medikamente, die das Wachstum noch mehr begünstigen würden. Diesmal soll ich dann auch zum US kommen (letztes Mal hatte sie mich doch gar nicht zum US bestellt!), und zwar am 11. ZT bzgl. der Follikelreifung und danach würden weitere US-Termine gemacht werden, der Abstand könne von Zyklus zu Zyklus variieren. Einen US pro Zyklus übernimmt die KH, jeden weiteren muss ich selbst bezahlen (29 EUR). Ich bin irgendwie durch den Wind seit dem Telefonat - Clomifen und Utrogest sind doch nur für ES und GKS und diesbezüglich gibt es bei mir doch kein Problem, warum soll ich das jetzt wegen der Zysten nehmen? Sie sagte, sie könne nicht mehr für mich tun, ansonsten müsse ich einen Termin im Kinderwunschzentrum machen. Bitte helfen Sie mir, was soll ich denn nun machen? Weiter abwarten und hoffen, dass die Zysten (sind übrigens nur kleine) schnell wieder weggehen? Oder kann man die auch entfernen lassen? Eine Zyste habe sowieso immer im linken Eierstock, die scheint aber nie gestört zu haben und letztes Jahr bin ich auch damit schwanger geworden, hatte dann aber leider im Sept. 06 eine FG. Soll ich jetzt lieber noch eine zweite Meinung einholen und zu einer anderen FÄ gehen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Sandy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Sandy, 1. eine Zyste ist meist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur,wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine oder nur geringe Symptome macht, nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch - in Absprache mit der Patientin - hormonell behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Anders, wenn sie stärkere Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält,sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. Hierüber sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin gesprochen werden, der/die dann das jeweils sinnvollste Vorgehen mit der Frau erörtern kann. 2. bei nur kleinen Folliklezysten besteht erstens meist kein Handlungsbedarf und zweitens stellen sie für eine Schwangerschaft kein Hindernis dar. 3. etwas anderes kann es sein, wenn ein so genannten polyzystisches Ovarsyndrom (PCO) vorliegt. Hier kann ggf. auch eine Therapie mit Clomifen sinnvoll sein. 4. Genaueres können hierzu sicher unsere Kinderwunschexperten auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/mebboard.php3 sagen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.