Hallo Dr. Bluni, ich habe hin und wieder ein bis drei winzige Zysten am Eierstock (in den letzten Monaten aber gar keine), können diese eine Schwangerschaft gänzlich verhindern? Meine FÄ meint, Zysten können sogar eine Schwangerschaft begünstigen. Und ich habe seit meiner ersten Schwangerschaft ein kleines Myom (Durchmesser 1,5 cm) an der Gebärmutter-Vorderwand oder -Hinterwand, hat dies einen Einfluss auf das Schwangerwerden? Laut FÄ ebenfalls nicht. Und wie sieht das mit der Temperatur aus? Hat auf jeden Fall ein Eisprung stattgefunden, wenn die Temperatur nach oben steigt und in der zweiten Zyklushälfte oben bleibt und erst kurz vor der Mens absinkt? Warum kann es im allgemeinen nach erfolgtem Eisprung nicht zu einer Befruchtung und/oder Einnistung kommen? Kann eine evtl. Gelbkörperschwäche (die nicht eindeutig bei mir nachgewiesen wurde) dies verhindern? Ich habe zwar regelmäßige, aber kurze Zyklen von 23-28 Tagen, im Durchschnitt sind es meistens 26 Tage. Meistens habe ich einen recht frühen Eisprung zwischen dem 9. und 12. Tag (zumindest steigt dann die Tempi und bleibt auch oben), woran kann das liegen und ist das in Ordnung? Meine FÄ meinte, das wäre es und die zweite Zyklushälfte müsste dann 14 Tage betragen. Ca. eine Woche vor der Mens bekomme ich immer Schmierblutungen, mal wirkt Utrogest dagegen und mal nicht, daher nehme ich es auch nicht mehr regelmäßig. Clomifen habe ich auch schon vor einem Jahr für zwei Monate genommen (aber ohne Auslösespritze und trotzdem bin ich nicht schwanger geworden. Mit homöopathischen Mitteln und Agnolyt bin ich leider auch nicht weitergekommen. Ich habe ja auch ohne Medis einen Eisprung, aber irgendwas kann doch nicht in Ordnung sein. Das Spermiogramm meines Mannes war in Ordnung, also an ihn liegt es nicht. Was kann man jetzt noch machen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Lieben Gruß Sandy