Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zyste an der Plazenta

Frage: Zyste an der Plazenta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 17.SSW und es wurde festgestellt, dass ich eine Zyste im Bereich der Plazenta habe. Wie gefährlich ist dies und wie wird im Folgenden verfahren?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es eine einzelne, isoliert Zyste ("Lakune") ist, hat diese in aller REgel keine klinische Bedeutung. Ob dem bei Ihne auch so ist, wird Ihre Frauenärztin/Frauenarzt Ihnen sagen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, bei mir wurde bei der letzten Vorsorgeuntersuchung eine Zyste an der Plazenta festgestellt. Da meine Schwangerschaft bisher absolut komplikationslos verlief, habe ich schon vor der VU einen Flug nach Italien gebucht. Jetzt mache ich mir jedoch Sorgen, dass dieser Flug mit der Zyste gefährlich werden könnte? Was raten Sie mir? ...

hallöchen bin jetzt in der 20SSW und merke ab und zu so ein "gluckern", denke das ist ok? Habe mal ein ziehen und kurzen stich hier und dort, ist das jetzt da sich die Seitenbänder dehnen? Da ich eine Zyste(Hohlraum sagte der Arzt) an der Plazenta habe, bin ich etwas besorgt. Untersuchung war ok, war letze Woche. Hoffentlich ist die Versorgung durc ...

Guten tag Herr Dr Bluni Ich bin in der 28 Ssw und am Montag hat meine Frauenärztin eine Zyste an der Plazenta gesehen und mich zu Spezialisten überwiesen . Dort war ich heute auch , dieser meint es sei ohne Bedeutung da dort kein Blut durchfließt. Nun mein Problem bzw meine frage , am Montag war die Zyste 2.8cm groß und heute 5.2cm ist das Wachst ...

Ich habe totale Angst vor der Geburt jetzt, wegen dieser Plazentazyste. Kann es dadurch Komplikationen geben ?

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...

  Guten Morgen,   ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt).   Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, ebenfalls in der o.g. Pr ...

Guten Tag,  Ich war heute zur Nackenfaltenmessung in der 13+3 ssw. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Dem Zwerg geht's super jedoch hat der Arzt fest gestellt, dass meine Plazenta zu tief liegt. Er meinte in den allermeisten Fällen wandert sie noch nach oben. Er hat nicht gesagt wie ich mich verhalten soll und schien sehr entspannt (sollte n ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute bei einer Vorsorgeuntersuchung in der 16+0 SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden, insbesondere keine Blutungen. Mein Arzt war relativ entspannt und meinte, die Plazenta könne im weiteren Verlauf der Schwangerschaft noch "hochwandern". Er hat kei ...

Hallo Dr. Mallmann,  mir sind letzte Woche am Dienstag und Donnerstag Morgens jeweils eine Zyste geplatzt. Ich hatte am Freitag vorher einen positiven Ss-Test. Dachte zunächst, dass ich einen Abgang hätte, aber es blutet bis heute (4+4) nichts.   Ich habe dann einen Termin in der Vertretungspraxis (mein Gyn ist natürlich immer dann im Url ...