Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, mein erster Sohn ist mittlerweile etwas übe ein Jahr alt. Bis 11 Monate habe ich ihn noch morgens gestillt (bis 3 Monate voll). Nach 5 Monaten hatte ich zum erstem Mal wieder meine Tage. Insgesamt seit dem 7 Mal, mit sehr unterschiedlichen Zykluslängen, zwischen 29 und 36 Tagen. Am 23.11. hatte ich zuletzt nach 33 Tagen meine Tage. Ich gehe also davon aus, dass ich mit unserem zweiten Wunschkind schwanger bin. Ich frage mich nun, mit welcher Zykluslänge sich der voraussichtliche Geburtstermin berechnen lässt? Nehme ich den Durchschnitt, oder einfach die letzte Zykluslänge? Meine FÄ hatte heute noch Urlaub morgen hole ich mir auf jeden Fall einen Termin. Lohnt es sich, noch etwas zu warten für ein erstes Ultraschall? Grüße aus dem verschneiten Sauerland, SaxFlute
Hallo, es ist sicher nicht falsch, hier den Mittelwert der letzten drei bis vier Zyklen zu nehmen, wobei der frühe Ultraschall dann am genauesten das Schwangerschaftsalter berechnen wird. Sofern sich im Schwangerschaftstest eine Schwangerschaft nachweisen lässt, würde es sich wohl auch lohnen, dieses im Ultraschall bestätigen zu lassen. Aus dem verschneiten Süden des Ruhrgebiets, wo ich gerade vom Schlittenfahren komme auch an Sie herzliche Grüße. VB