Mitglied inaktiv
Hallo Herr Bluni, Mein Max ist im Okt. 2001 per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Ich hatte vor der Schwangerschft schon einen Reizdarm (Magenspiegelung und Darmspiegelung ohne Befund). Mir wurde gesagt da kann man nicht viel tun, damit müsste ich leben. Die Symptome sind starke Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen die meistens nur morgens auftreten. Komischer Weise waren die Symptome in der Schwangerschaft nicht so schlimm, hatte auch kaum Übelkeit, ich empfande die Schwangerschaft sehr schön. Hatte aber auch in der Schwangerschaft Schwangern-Yoga gemacht das hat sehr gut getan. Meine Fragen: Ist es möglich nach ca. 2 Jahren nach einen Kaiserschnitt wieder schwanger zu werden? Ich habe große Angst davor, das die Beschwerden in der Schwangerschaft auch so schlimm sind wie jetzt. Wenn die Krämpfe nicht von alleine aufhören habe ich das Medikamt Buscopan verschrieben bekommen (nehme ich aber selten, versuche es immer ohne). Mein Frauenarzt hatte mir das auch mal verschrieben, habe es trotzdem nicht genommen, weil ich Angst hatte damit meinem Kind zu schaden (8 Monat). Kann man in der Schwangerschaft das Buscopan nehmen? Mir ist auch aufgefallen, das sich bei Pilleneinahme die Symptome verschlimmern. Habe vor 2 Monaten auf die Minipille gewechselt und da bin ich nicht mehr so aufgewüllt und die Beschwerden sind leicht zurück gegangen. Ich hoffe sie können mir eine Antwort geben. Danke Sandra
liebe Sandra, nach einem Kaiserschnitt wird allgemein eine Wartzeit von einem Jahr für ausreichend gehalten. Buscopan ist auch in der Schwangerschaft unbedenklich einsetzbar. Bei entzündlichen Darmerkrankungen kann es in vielen Fällen während der Schwangerschaft zum Stillstand kommen; bei Bedarf kann aber auch, ähnlich bei einer Colitis ulcerosa oder eines Morbus Crohn die Medikation mit Salofalk fortgesetzt werden. Dieses sollte im Einzelfall vor Ort mit einem Gastroenterologen besprochen werden. Auf das Kind selbst hat die Darmerkrankung keine negative Auswirkung. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, kann Dir nur zu der Frage von Buscopan eine Antwort geben. Ich habe damals bei der Geburt Buscopan bekommen da der Muttermund nicht gleichmäßig zurückgegangen war. Also denke ich kann es für´s Kind nicht gefährlich sein. Alles Gute wünscht Dir DSchnuppe
Ähnliche Fragen
Hallo. Bin in der 38ssw. Mein erstes Kind kam in der 40+2 per Einleitung zur Welt. Von der ersten Wehe bis sie da war, dauerte es ca. 5 Stunden. Stimmt es, das die zweite Geburt meistens schneller geht oder ist das von Kind zu Kind individuell?
Hallo Herr Dr. Karle, mein erstes Kind kam 2019 in gut 3 Stunden zur Welt. Jetzt steht die Geburt meines zweiten Kindes kurz bevor und ich habe nun Angst, dass die Geburt diesmal noch schneller geht und ich es dann nicht mehr rechtzeitig ins KKH schaffe, da ich mein erstes Kind ja auch noch vorher unterbringen muss. Wie hoch ist die Wahrscheinl ...
Guten Morgen, Bei meinem ersten großen Ultraschall wurde neben einem zeitgerecht entwickelten Fötus eine weitere, leere Fruchthöhle entdeckt. Nach langer Untersuchung war sich mein Arzt aber sicher, dass diese komplett leer ist. Sie ist scheinbar mitgewachsen und fast genau so groß wie die Fruchthöhle des Fötus. In der 8. ssw ist dies im Ultr ...
Sehr geehrter Herr Karle, Ich bin zur Zeit in 9+6 und habe seit der 6.SSW Blutungen. Bei meiner letzten US (Nach einer Sturzblutung) vor einer Woche hieß es ein Hämatom (Unter der Fruchthöhle) zu der Größe habe ich keine Info erhalten. Ich liege seit einer Woche im Bett. Dem Baby geht‘s gut. Nun hatte ich heute morgen wieder eine Sturzblutung ...
Guten Tag dr Karle Ich befinde mich in meiner 2 Schwangerschaft die erste war eine Frühgeburt in der 35 Woche Grund Infektionen aktuell bin ich in der 9+4 ssw und habe seit 1,5 Wochen permanent brauner Ausfluss und oft schmerzen im Unterleib die aushalt bar sind ich war bei 8+6 bei meiner Frauenärztin das Baby war 2,1cm groß und Herzchen schlug ...
Hallo , ich habe eine Frage ich bin schon einmal Mama von einer 10 Jährigen und 39 Jahre und bin jetzt erneut Schwanger in der 9 SSW die nicht hätte passieren dürfen Verhütung war immer dabei. hierzu kommen noch gesundheitliche Aspekte dazu. Jetzt habe ich morgen meinen Abbruch und ständig diese Frage ist es mit den Schmerzen zu verg ...
Hallo Herr Dr. Karle noch einmal, vielen Dank für Ihre sehr informative Antwort (bzgl. Cyclogest 400). Ich habe noch eine kurze und letzte (!) Frage dazu. Ich habe bislang 400 mg täglich genommen (Cyclogest; nur auf Verdacht, ohne nachgewiesen Mangel). Sie schrieben, ich könne es bis einschließlich 10.Ssw weiternehmen. Würden Sie diese Dosierun ...
Guten Tag, hatte nach meiner Missed Abortion nun das erste Mal meine Periode (keine Ausschabung, sondern Medikamente, damit alles rauskommt). Die zweite Zyklushälfte war jetzt aber nur 7 Tage. Kann das normal sein nach einer Fehlgeburt? Bei mir war sie schon immer nicht lang (10-11 Tage), aber so kurz war sie nie. Danke und LG.
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Erstmal vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier, die mir schon beim mitlesen so viele Fragen während der Schwangerschaften beantwortet hat! Ich bin zur Zeit mit dem 2. Kind in der 25. Woche schwanger und der nächste Vorsorgetermin ist noch was hin, deswegen wollte ich sie folgendes fragen, was mich schon sehr beschäftigt: Ich habe einen H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung