Mitglied inaktiv
Ich habe eigentlich zwei Fragen... Nach der Geburt, bei Anschauung der Plazenta, sah diese so komisch zweigeteilt aus. Ich fragte, ob es sein könnte, dass ich ein Zwilling verloren hätte früher in der Schwangerschaft. Man sagte es mir damals nicht genau (April 05) - vielleicht wollte man mich schonen?! Kann es sein??? 2. Frage meine Plazenta war sehr stark verkalkt - bin NIchtraucherin, und pflegte in der SS allgemein einen gesunden Lebensumgang. Auch dazu erhielt ich nur sehr ungenaue Angaben... Wieso kann das sein??? Wieso mich diese Fragen erst jetzt "plagen", ist wohl, weil wir nun über ein 2. Kind nachdenken. Mein Kind kam übrigens nicht zu früh (3 Tage nach ET); war aber nur 2580 gr schwer. Können Sie mir das erklären!?! Vielen vielen Dank!!!!! Jamita
liebe Jamita, eine zweigeteilte Plazenta deutet erst mal nicht auf Mehrlinge hin, sondern diese so genannte Plazenta bipartita kommt immer wieder mal vor. Was die Verkalkungen angeht, so finden wir sie auch bei Frauen, die nicht rauchen. Diese Verkalkung kann bei stärkerer Ausprägung auch Ausdruck einer nicht mehr ausreichenden Plazentafunktion sein, was dazu führt, dass die Kinder von ihrem Gewicht her unter der Norm liegen. In ausgeprägten Fällen kann dieses auch zu akuten oder chronischen Unterversorgung führen. Im Rahmen von Begleiterkrankungen, wie hohem Blutdruck oder Schwangerschaftsdiabetes finden wir dieses häufiger. Im Rahmen einer folgenden Schwangerschaft ist es hier sicher ratsam, rechtzeitig im Ultraschall und Doppler nach der Versorgungslage zu schauen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Freundin hat man bei der Geburt auch festgestellt, dass sie Zwillinge gehabt hätte, aber eines sich nicht richtig entwickelt hatte (sie hatte in der 5. oder 6. SSW eine Zwischenblutung). An der Plazenta sah man es dann aber genau. Zu Deiner Frage nach der verkalkten Plazenta, das habe ich auch gerade. Mein FÄ stellte das schon in der 37. Woch fest. Wenn man über den Termin geht ist das aber völlig normal. Ich bin jetzt ET+5 und habe selbst als Nichtraucherin eine Verkalkung 2. Grades. Kein Grund also auf ein zweites Kind zu verzichten. Viel Glück wünscht Tani
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr.Bluni, da mein Frauenarzt im Urlaub ist, sollte ich zur Vorsorge ins Krankenhaus gehen. Jetzt habe ich das Problem, das der Arzt im Krankenhaus mich mehr als verunsichert hat und ich mich gar nicht mehr gut fühle. Schon die letzten Wochen hat mein Frauenarzt angemerkt, das meine Kleine zu leicht ist. Dies wäre aber solang ...
Hallo Dr. Bluni. Ich habe da eine Frage, ich bin aktuell in der 36+3ssw. Am 5.9 (33+2ssw) war ich zur doppleruntersuchung im Krankenhaus laut Ärzte wog meine Tochter da 1662g, am 19.9 hatte ich dann die nächste doppleruntersuchung (35ssw) da wog meine Tochter 2183g, heute beim Frauenarzt hat sie nochmal gemessen und meinte sie wiegt jetzt ca. 23 ...
Ich war heute im Krankenhaus und der Arzt meinte beim Ultraschall, dass meine plazenta langsam Kalk ansetzt. Es wäre jetzt noch nicht viel, aber er hat trotzdem engmaschige Kontrollen angeordnet. Soll das jetzt gut sein oder muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich hab noch 11 Tage bis zum Termin (38+3) und mein Kind soll auch "klein" bleiben. Er wi ...
Guten Tag Herr Dr Bluni, Ich bin in der 36 ssw mit unserem 4 baby. Alle Babys kamen mit 2700 g zur Welt, also recht zierlich, aber ohne Schwierigkeiten etc. Jetzt ist es so, dass meine Plazenta schon stark verkalkt ist, am Mittwoch hab ich Termin zum doppler, dann wird geschaut ob es so noch geht, oder doch KS gemacht werden muss( wäre mein er ...
Guten Tag, erstmal vielen dank für die antwort auf meine letzte frage! Ich habe seit dem 30. ssw eine stark verkalkte plazenta, es ist regelmäßig kontrolliert mit doppler, die werte sind in ordnung. Momentan bin ich in die 36 woche, das baby würde auf 2880 gr geschätzt. Das Fruchtwasser jedoch seit wochen in unteren normbereich. Wegen BEL es is ...
Guten Tag Vielen Tag für die Beantwortung meiner Frage (https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Gruenes-Fruchtwasser-vor-Geburt_527176.htm ). Ich habe hierzu eine kurze Folgefrage. Meine Frage damals war die folgende: -Gibt es eine Möglichkeit so eine Situation (Baby hat keine Reserven für Geburt) durch Untersuchungen frühz ...
Hallo! Ich bin in der 39 SSW und war gestern zur Vorsorge. Der Arzt stellte fest, dass die Plazenta schon ordentlich verkalkt wäre( wobei er keinen genauen Grad mitgeteilt hat. Das CTG und das Fruchtwasser war unauffällig sowie die Kindsgröße. Dopplerungersuchung hat er nicht gemacht. Am Montag bin ich zur erneuten Kontrolle. Ich mache mir nun s ...
Lieber Dr. Karle, Ich war heute bei meinem Frauenarzt 36+2. hier wurde routinemäßig ein CTG gemacht und geschallt. In der Untersuchung des Frauenarztes wurde mir gesagt, dass die Plazenta beginnt leicht zu verkalken. Mein Baby ist von der Entwicklung zirka 1,5 Wochen voraus (Schätzgewicht 3.200g). Ebenso hat er die Fruchtwasser Menge gemessen und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, gestern war ich bei der Pränataldiagnostik und dort wurde festgestellt das meine Plazenta verkalkt ist sowie erhöhtes Fruchtwasser. Nun mach ich mir natürlich Sorgen was es für den weiteren Verlauf der SSW bedeutet. Wie wahrscheinlich ist es das ich es bis zu 40. SSW schaffe? Übrigens bin ich Nichtraucherin, ernä ...
Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...