Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni! Bein heutigen US in SSW 5+5 konnte man zwei Fruchthöhlen erkennen, von denen in der einen Dottersack und Herzaktionen erkennbar waren, die andere aber leer ist. Es ist auch kein sekundärer Dottersack vorhanden. Mein Doc sagte, es handele sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine sog. Pseudo-Fruchthöhle, die sich problemlos zurückbilden würde. Unter Umständen auch um einer bereits abgestorbene SS-Anlage. Sehr gering schätzte er die Möglichkeit eines Eckenhockers ein, der sich erst später zeigen würde (da eben auch kein Dottersack zu sehen war). Nun wurde ich darauf aumerksam gemacht (Monatsforen), dass die zweite (leere) Fruchthöhle u. U. mitwachsen und der "bewohnten" die Versorgung abschneiden könne, was eine FG zur Folge habe. Wie begründet sind diese Bedenken und gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern? Mein nächter Termin ist in einer Woche. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Jo
hallo, hier erscheint die Aussage des behandelnden Frauenarztes schon ziemlich einleuchtend. Der anderen Information würde ich sicher keine Bedeutung beimessen. VB