Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage ist keine megadringende. Ich würde nur gerne wissen, ob man wirklich ständig Folsäure schlucken muss??? Ich nehme von Anfang an Femibion - am Anfang ist das ja auch völlig einzusehen, zwecks verhindern des Neuralrohrdefektes. Aber jetzt immernoch und auch noch in der Stillzeit??? Ich habe mir außerdem Femibion + DHA aufschwatzen lassen. Bin jetzt in der 32. Woche und mir und meinem Kind gehts prima. Also hier jetzt meine konkrete Frage: braucht man all diese Kapseln wirklich, bringt das irgendwas oder ist das Geldmache von der Pharmaindustrie??? Ist die Wirkung vom DHA erwiesen? Liebe Grüße
Hallo, 1. sofern eine schwangere Frau die Empfehlungen zu einer ausgewogenen Ernährung berücksichtigt, kann bei den meisten Nährstoffen die für die Schwangerschaft empfohlene Zufuhr auch durch eine abwechslungsreiche Ernährung problemlos abgedeckt werden. In Anlehnung an die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird jedoch die Substitution von Folsäure im ersten Drittel der Schwangerschaft und Jodid bis zum Ende der Stillzeit (vorausgesetzt es erfolgt keine Behandlung mit einem Schilddrüsenpräparat, dann bitte vorher mit dem behandelnden Arzt abstimmen) empfohlen. Bei Symptomen wie Unterbauchbeschwerden und Wadenkrämpfen ist auch die Substitution von Magnesium sehr sinnvoll. In Fällen einer Blutarmut sollte Eisen zugeführt werden. Darüber hinaus gibt es eigentlich keinen Grund, weitere Nahrungsinhaltsstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen. 2. es ist richtig: es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Schwangere, die diese langkettigen Fettsäuren konsumieren: als Fisch oder in Pillenform, zu einer besseren neurologischen Entwicklung der Kinder beitragen können. Hierzu und zu der Frage, ob eine Substitution mit diesen langkettigen Fettsäuren (DHA) in der Schwangerschaft sinnvoll ist, gibt es mittlerweile viele Studien, wobei eine Studiengruppe aus München hier immer wieder in Erscheinung tritt: „The roles of long-chain polyunsaturated fatty acids in pregnancy, lactation and infancy: review of current knowledge and consensus recommendations” (Koletzko et al, Journal of Perinatal Medicine , Volume: 36, Issue: 1, January 2008 Page(s):5-14). Diese Untersucher empfehlen eine Substitution und verweisen dabei auch auf die mittlerweile vorliegenden Empfehlungen diverser Fachgesellschaften. Wenn man jedoch diese Untersuchungen kritisch durchsieht und prüft, was denn letztlich der Benefit für die Kinder sein soll, dann ist es sicher berechtigt, hier auch eine andere Meinung zu vertreten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Also wenn zu Sparen möchtest dann nimm Folio von Steri Pharm das ist auch Folsäure mit Lodid für Schwangere und Stillende. Kosten: 120 Stück im Spender 6 Euro. Das nehme ich auch. liebe Grüße Niki