Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zusammenhang ZS mit ES

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zusammenhang ZS mit ES

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bitte entschuldigen Sie, dass ich mich schon wieder an Sie wende, ich hätte noch eine Frage zum Thema Zervixschleim und Eisprung. Laut Eisprungrechner wäre morgen Montag bzw. Dienstag (Zykluslänge variiert bei mir zw. 28-29 Tagen) Eisprung. Jedoch hatte ich die letzten 3 Tage bis einschließlich gestern sehr viel ZS, flüssig und spinnbar. Bereits heute ist er viel weniger geworden und nicht mehr so spinnbar, fast wieder trocken. Kann es sein, dass ein Eisprung bereits stattgefunden hat? Wie könnte man sich sonst die Veränderung des ZS erklären, also dass er schon weniger geworden ist, nach Tagen wo er sehr stark aufgetreten ist? Letzte Frage: kann es sein, dass der "Mittelschmerz" auch erst unmittelbar NACH dem Eisprung auftritt? oder ist er eher ein Vorbote des ES? verspüre nämlich ein leichtes Ziehen, denke aber eben, dass ES bereits war. Danke im Voraus für Ihre Antwort! LG Verena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Verena, ja, das ist möglich aber eben rein spekulativ. Gleiches gilt für den Mittelschmerz, der eben nicht nur am Tag des Eisprungs auftritt, sondern um den Eisprung herum. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.