Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zuckertest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zuckertest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine FÄ hat mir heute einen Zuckertest empfohlen (dieser Test mit dem Sirup, den man trinken muss). Es gibt eigentlich keine Anzeichen oder Risikofaktoren für SS-Diabetes, meine Werte (auch Gewicht) sind fast genau gleich mit denen in der ersten SS, bei der sie das nicht empfohlen hat. Gibt es neue Richtlinien oder was könnte der Grund sein? Viele Grüße Esther K


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Esther, die Tatsache, dass Ihre Frauenärztin dieses empfiehlt, ist sehr zu begrüßen, denn bis heute gibt es in Deutschland - im Gegensatz zum grßen Rest der Welt - ein solches Suchverfahren nach Schwangerschaftsdiabetes nicht. DAs führt dazu dass die meisten Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes unerkannt bleiben oder zu spät erkannt werden. Einziges Hilfsmittel ist der Urinstix, der hierfür praktisch wertlos ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das macht man jetzt so. wenns keine anzeichen gibt spar dir die 2 stunden beim arzt rumsitzen. übrigens viele fä machen das ganz falsch und kommen dann zu falschen ergebnissen. da geh dann wenn dus machen willst lieber gleich zum facharzt das erspart dir sehr viel kummer und leid. ich kann da ein lied von singen. beim fa 3 mal test verdacht auf diabetes. (also pos. ausgefallen) und dann zum facharzt überwiesen der wieder nen test hat machen lassen und sehr verwundert war weil doch sehr negativ (also kein zucker. meine werte waren normal. dann hab ich ihm erklärt wie die die tests gemacht haben und er hat sich halb schlapp gelacht drüber und meinte da kann ja nur was falsches rauskommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner FÄin eine Standarduntersuchung,..wie CTG, Ultraschall, Eisenwert,...mehr nicht! Aber wehe Du hättest Gestrationsdiabetes - dann ist es doch gut gemacht zu haben - oder? Denk Dir nichts dabei und nehme Dir was zum Lesen mit...das Ganze dauert recht lang,... Qwinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meist deutet sich eine gestose durch zucker im urin an. wenn dieser vorhanden ist macht man einen test. der test kostet übrigens auch geld. ist nicht von den kk finanziert. wenn dann zucker im urin ist wird er bezahlt wegen verdacht dem man nachgehen muss. wenn kein zucker im urin, nicht überduchschnittlich viel in der ss zugenommen wurde (20 Kilo und mehr) oder das Kind/Bauch nicht sehr sehr groß sind deutet eigentlich nix auf eine gestose hin. der test ist also überflüssig bringt den ärzten aber geld, wei muss ja der patient selbst halen (35 Euro schwankt aber von praxis zu praxis) wenn du keine anhaltspunkte hast dann lass es einfach. lasst euch das geld nich so aus der tasche ziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe von meiner FÄ auch empfohlen bekommen den Test zu machen. Allerdings hat sie mich auch sofort darauf hingewiesen dass der Test bei Ihr 20 Euro kosten würde aber bei einem Internisten kostenlos ist. Hat mir dann eine Überweisung zu einem Internisten der sich auf Zuckererkrankungen spezialisiert hat mitgeben. Nimm Dir einfach was zum lesen mit, ein bis zwei Stunden- was macht das schon? Ist gut für Deinen Zwerg und schadet nicht. LG Kristiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke, für Eure Antworten. ich hatte mich schon entschieden, sicher ist sicher und ich sehe es nicht so eng, dass mir "Geld aus der Tasche gezogen" wird. Ich hatte mich nur gewundert, warum das vor 1 1/2 Jahren KEIN Thema war und jetzt eines ist. Viele Grüße Esther


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.