Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zu kleine Fruchthöhle

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zu kleine Fruchthöhle

Maja5000

Beitrag melden

Hallo, ich hatte im August eine Ausschabung nach Missed Abortion (es war damals nur eine Fruchthöhle ohne erkennbaren Embryo zu sehen, Blutungen hatte ich keine) und bin nun wieder schwanger. Rechnerisch bin ich heute 7+3, der Eisprung war laut Ovu-Test sicher am 11. Oktober. Seit Sonntag habe ich hellrote Blutungen und war deshalb bereits in der Klinik und beim Arzt. Einen Grund für die Blutung konnte man nicht erkennen, diese kommt wohl aus der Gebärmutter, aber ein Hämatom war zumindest nicht darstellbar. Was meinen Arzt jedoch vor ein Rätsel stellt ist die Größe der Fruchthöhle. Diese war bei 7+0 und einem 6 mm großen Embryo mit Herzschlag nur 9-10 mm groß und ich wurde deshalb auf 6+4 zurückdatiert. Heute (7+3 bzw. korrigiert 6+6) war der Embryo auf ca. 7,8 mm gewachsen, Herzschlag war gut sichtbar, aber die Fruchthöhle ist weiterhin viel zu klein und wird fast komplett durch den Embryo ausgefüllt. Ich soll Progesteron und Magnesium nehmen und mich schonen und zeitnah zur Kontrolle kommen; solange ein Herzschlag zu sehen ist, wird natürlich abgewartet. Nun meine Frage- was kann die Ursache der kleinen Fruchthöhle ein? Auch der Embryo ist nach der Berechnung des Ultraschallgeräts ja einige Tage in der Größenentwicklung zurück. Da nach dem Eisprungtag am 11. Oktober kein Verkehr mehr stattgefunden hat, ist eine jüngere Schwangerschaft eigentlich ausgeschlossen. Ist es möglich, dass die Fruchthöhle noch wächst? Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine Korrektur des Alters der Schwangerschaft werden wir eigentlich immer nur dann vornehmen, wenn es eine Differenz von mindestens einer Woche gibt. Ganz bestimmte das nicht der Fall sein, wenn jetzt im Ultraschall eine Differenz von zwei oder drei Tagen angezeigt wird. Das macht medizinisch wenig Sinn. 2. sofern zusätzliche Risiken fehlen, wird die Wahrscheinlichkeit für eine erneute frühe Fehlgeburt sehr gering sein. Wir wissen, dass ein Gelbkörperhormons Situation nicht beeinflussen kann. 3. wenn es auch schwer fällt, so waren Sie doch bitte die nächsten Kontrollen des Ultraschalls ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, folgende Situation liegt bei mir vor: Ich hatte meinen ES am 15.08. und am 29.08. einen sehr leicht positiven ST. Am 10.09. (5+2) habe ich dann eine bräunliche Blutung bekommen. Beim FA war beim Ultraschall leider keine Fruchthöhle zu sehen. Die Eierstöcke sahen normal aus und es gab auch keine Wassereinlagerungen, die ggf. auf eine E ...

Hallo Zusammen, ich hatte heute (6+3) meinen ersten Ultraschall und bin jetzt komplett unsicher. Meine Ärztin konnte nur eine leere kleine Fruchthöhle sehen und meinte, da müsste man auf jeden Fall mehr sehen. Sie hat dann Blut abgenommen und mich eben angerufen. Mein HCG Wert liegt bei 2.000 und sie meinte, das ist sehr hoch und ich soll entwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, Ich hatte am 27.11. eine Fehlgeburt in der 6. Ssw und habe kurz vor Weihnachten wieder positiv getestet. Mein Eisprung müsste am 11.12. gewesen sein (nach Ovulationstests und Temperatur). Am 31.12. war ich beim Frauenarzt - dort konnte eine 0,8cm große leere FH gesehen werden. Diese entsprach 5+5 (nach meinen ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich war heute bei der Vertretung meiner Gynäkologin zur Feststellung der Schwangerschaft, recht zeitig wegen meiner Arbeitsstelle.  Sie schalte und brauchte etwas da meine Gebärmutter wohl nach hinten gekippt sei, waren die Bedingungen etwas erschwert. Sie konnte eine Fruchthöhle passend zur SS-Woche (5+1) feststellen ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...

Guten Tag, bis wann ist eine leere Fruchthöhle auf dem Ultraschall normal? Ich bin nach 10 Jahren Kinderwunsch das erste mal schwanger geworden auf natürlichem Weg. In der Vorgeschichte ein missed Abort 16 n. ICSI und ein Spätabort Gemini 2021 n. ICSI. Ein gesundes Kind 2018 n. ICSI. Hatte meine letzte Periode am 08.12.24 und am 22.12 Ver ...

Hallo, ich hatte vor knapp einer Woche eine einmalige minimale Blutung.   Auf dem Ultraschallbild sah man eine kleine Stelle der Fruchthöhle die etwas "dunkel" war - angeblich sei das die Stelle, an der die Fruchthöhle nicht richtig angewachsen war. Würden Sie das Ultraschallbild kurz beurteilen? Es handelt sich wohl um die zwei Stellen, ...

meine Fruchthöhle war bei 5+4 ssw 0,78 mm groß. Kein Dottersack, kein Embryo ..  sollte ich mich schon auf das schlimmste gefasst machen? 😭 Deine Schwangerschaftswoche: 6

Guten Tag, Ich hatte am Freitag, den 21.3. einen Termin bei meiner FA zur ersten Untersuchung nach einem positiven Schwangerschaftstest. An diesem Tag war ich bei 6+0, laut der Rechnung meiner FA. Der erste Tag meiner letzten Periode war am 07.02., mein Zyklus ist regulär zwischen 31-35 Tagen. Dies haben wir nicht weiter besprochen, da ich so g ...

    Ich war gestern aufgrund einer leichten Blutung im Krankenhaus. Die Ärztin führte einen Ultraschall durch und stellte eine entrundete Fruchthöhle fest. Auf meine Nachfrage, ob sich diese wieder normalisieren könnte, erhielt ich die Antwort, dass dies unwahrscheinlich sei. Anschließend wurde mir der Bericht ausgehändigt, und ich wurde ohn ...