Miranda1993
Hallo Her Dr. Bluni; Ich bin mit dem 2. Kind in der 33. Woche schwanger und habe insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes. Bis vor 4 Wochen waren meine Werte (nüchtern und nach den Mahlzeiten) sehr gut eingestellt mit dem Insulin ; seitdem spinnen die Werte fast tagtäglich (besonders nach dem Essen) . Ich halte mich an die Ernährungsvorgaben - Spritze derzeit 16 Einheiten immer vor den Mahlzeiten ; und die Werte nach 1 Stunde (sogar bei zB nur etwas Salat zum Abendessen) sind dann meist im Bereich 145-175 mg/dl. Ich bin regelmäßig beim Diabetologen in der Kontrolle ; und das Baby ist eher zart und klein (1 Woche zurück vom Bauchumfang ; das Schätzgewicht passt aber für die SSW). Ich bekomme die Werte nach dem Essen einfach nicht in den Griff ; obwohl ich in Absprache mit dem Diabetologen schon selbstständig alle paar Tage um 2 Einheiten erhöhe... :( Ich mache mir solche Sorgen; dass die mittlerweile schlechten Werte von knapp 3-4 Wochen Auswirkungen aus das Baby haben ; trotz dass laut FA alles gut aussieht; aber man es halt weiterhin beobachten muss. Die Plazenta ist leicht verkalkt; das sei aber nicht so schlimm (ich rauche nicht, o.ä. - kann das vom Diabetes kommen ?!) Die Nüchternwerte habe ich mit Erhöhung abends (momentan 36 Einheiten) Gott sei Dank einigermaßen im Griff seit 1 Woche... Steigt der Insulinbedarf die kommenden paar Wochen noch weiter an ? Und muss ich dann noch mehr spritzen ? Mir kommen die Einheiten (abends) derzeit schon happig vor... Dankeschön für Ihre Hilfe; ich mache mir totale Sorgen; dass jetzt noch etwas mit dem Kind passieren könnte :( (mein Diabetologe hat mich mit erhöhtem Risiko von einer Todgeburt wahnsinnig gemacht, etc) Viele liebe Grüße, Miranda
Hallo Miranda, sicherlich kann die optimaler Einstellung manchmal schwierig sein. Wenn es hier aber zu deutlichen Abweichungen kommen, werden wir eigentlich immer dazu raten, dann eine Einstellung unter stationären Bedingungen in einem Perinatalzentrum durchführen zu lassen und dort - unabhängig von den Werten - sicherlich auch mindestens eine weitere Kontrolle per Ultraschall Doppler durchführen zu lassen. VB
Charo258
Zum Ende der ss geht die insulin resistenz meist rasch höher. Welches insulin spritzt du? Ich Spritze zum essen actrapid und abends levemir. Für den nüchternzucker müsste das basal insulin hoch geschraubt werden. Für das Essen das andere. Ich habe gegen Ende der ss besser auf ein analog insulin reagiert. Novorapid in meinem Fall. Aber bitte mit dem dia doc absprechen. Analog insulin wird eigentlich während der ss nicht empfohlen.
Ähnliche Fragen
Bin gerade etwas irritiert. Letzten Do. sagte mir die Diabetesassistentin, dass ich meinen Zuckerwert 4 x am Tag immer vor den Mahlzeiten messen soll. Nun habe ich öfters gelesen, dass man Morgens einmal nüchtern messen soll und dann 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten. Was ist denn nun richtig? Oder ist es von Arzt zu Arzt verschieden wie man es ...
Hallo! Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...
Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...
Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Doktor erstmal vielen Dank an Sie dass Sie immer so geduldig antworten. Ich hatte in der Vergangenheit paar mal eine unterzuckerung in der Nacht mein wert war um die 47-50. hab es sofort bemerkt und was gegessen wo es sich wieder alles normalisiert hat. Nun meine frage kann eine Unterzuckerung mein baby schaden. Im Internet finde ich zi ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen? danke Deine Schwangerschaftswoche: 31
Hallo Frau Thies, Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht. Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31
Guten Morgen zusammen, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich den kleinen diabetes Test beim FA gemacht, der unauffällig war. Bei der geburstanmeldung (36ssw) hat die Klinik dann gesagt "das Kind ist zu groß und zu schwer, machen sie nochmal einen Test auf Diabetes". Also zum diabetologen und den gossen Test gemacht. Dieser war dann (im nüch ...