Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich bin im 5. Monat und beim Arzt komme ich mir so vor, als würde ich den Betrieb aufhalten und könne meine ganzen Fragen nicht stellen. Mein Frauenarzt ist außerdem den Gesundheitsbogen nicht mit mir durchgegangen, obwohl ich ihn darauf hingewisen habe, dass ich einige Fragen nicht beantworten konnte und diese mit ihm zusammen durchgehen möchte. Er ist gar nicht darauf eingegangen. Vor 1,5 Jahren wurde bei einer Kernspin-Tomographie eine Bandscheiben-Reduktion 1. Grades festgestellt (Laut Kernspin-Arzt hätte ich total kaputte Bandscheiben und außerdem eine angeborenen falsch angewachsenen Wirbel - laut meinem Orthopäden wäre ich kerngesund, und durfte mich durch die Kritik an ihm, weil ich ihn auf die unterschiedlichen Ergebnisse angesprochen hatte, noch beschimpfen lassen). Jetzt weiß ich nicht, in wie weit das bei einer Geburt Probleme bereiten kann (einen schriftlichen Befund habe ich ja). Kann/Soll ich vom Orthopäden meine Röntgenbilder einfordern ? Macht Heuschnupfen dem Baby was aus (nehme keine Mittel, weil die Beschwerden minimal sind). Zudem habe ich eine Allergie gegen manche Obstsorten und gegen Katzen. Meine SS wurde erst im 3. Monat festgestellt, da ein SS-Test negativ war und auch der Arzt bei einer Routinekontrolle nichts festgestellt hat. In den ersten 3 Monaten habe ich Vitamin-Ergänzungspräparate genommen (Abtei/Tetesept etc.), aber es waren auch ca. 5 Dragees (1 am Tag) mit Vitamin A dabei. Können diese 5 Dragees das Baby bereits schädigen? Außerdem sind mein Freund und ich zu dieser Zeit ins Fitness-Studio gerannt und haben auch hübsch Gewichte zum Muskelaufbau gestemmt. Und mein Freund hat in den ersten 3 Monaten (die SS war ja noch unentdeckt) in der Wohnung geraucht. Ich weiß nur nicht wieviel, da ich immer sehr müde war und eingeschlafen bin - schätze aber mal 1-2 Pfeifen bzw. 4 Zigaretten oder so. Ich mache mir schon Sorgen, dass alles zusammen dem Baby geschadet haben könnte. Mein FA hat diese Sorgen als unberechtigt und harmlos abgetan. Was mich außerdem beunruhigt ist – mein Vater hat Diabetes und Bluthochdruck und in den ganzen Zeitschriften steht, dass durch die Vererbung ein Risiko für mich und mein Baby besteht. Auch darauf geht der Arzt nicht ein – er meint, solange nichts festgestellt wird, sei alles i.O.. Aber in den Zeitschriften wird zu häufigeren Untersuchungen geraten. Im Mutterschutzgesetz steht, dass ich mich, falls es notwendig werden sollte, auch während der Arbeitszeit kurz hinlegen darf. Mein Arzt meinte, darauf könnte ich nicht pochen. Aber im Gesetz steht es doch !? Soll ich am Ende vielleicht besser den Arzt wechseln? Ich komme mir schon recht verlassen vor. Vielen Dank im voraus und in Erwartung einer baldigen Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, Anke Wettstein
liebe Anke, 1. zunächst würde ich Sie bitten, die Anzahl der Fragen, die auf einmal gestellt werden, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. Dehalb hier meine Antwort auf Ihre ersten beiden Fragen: Eine Bandscheiben- und/oder Wirbelkörperproblematik stellt sicher nur selten ein Problem in der Schwangerschaft oder unter der GEburt dar. Jedoch sollte man es auch davon abhängig machen, wie ausgeprägt dieses ist und ob es Beschwerden macht. Spätestens unter der Geburt, wenn es um die Frage eine Periduralanästhesie geht, wäre dieses für den Anästhesisten wichtig, zu wissen. Heuschnupfen der Schwangeren wirkt sich nicht negativ auf das Ungeborene aus: in der Schwangerschaft können bei Heuschnupfen die meisten Antihistaminika bedenkenlos angewandt werden, insbesondere inhalative Präparate, die Cromoglicinsäure enthalten. Diese Substanz wirkt überwiegend lokal und zeigt kein erhöhtes Risiko für teratogene Schäden. Neben den inhalativen Substanzen können Sie selbstverständlich auch Augen- oder Nasentropfen anwenden. Die Antihistaminika dürfen also zur Behandlung allergischer Erkrankungen, als Mittel gegen Schwangerschaftserbrechen und auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Falls Kortikoide erforderlich sind, empfiehlt sich hier ebenfalls die inhalative Gabe wegen der wesentlich geringeren systemischen Wirkung. Die besten Erfahrungen liegen für Sprays vor, die Budesonid enthalten. Bei Orientierung an die Dosierungen kann man auch mit einer Langzeitmedikation keinen Schaden anrichten. Bei den Antihistaminika ist die Gabe von Terfenadin erst im 2.+3. Schwangerschaftsdrittel erlaubt, weil dann die Organbildung abgeschlossen ist. (Dr. E. Paulus, Universitäts-Frauenklinik Ulm). Nach Aussage von Dr.Paulus hat sich bei 200 Schwangeren mit Terfenadin keine eröhte Fehlbildungsrate gezeigt. Die sog. Betamimetika (z.B. Sultanol, Berotec, Bronchospasmin oder Bricanyl) sind ebenfalls gut erprobt. Sie lösen die Verkrampfung der Bronchialschleimhaut . Bei Asthma-Symptomen kann man auch Prednisolon geben, weil es nur zu 10-20% über die Plazenta auf den Feten übergeht.
Mitglied inaktiv
Hallo, also wenn du dich bei diesem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst, dann würde ich dir schon einen Wechsel vorschlagen. Denn gerade in der Schwangerschaft sollte man seinem betreuendem Arzt vertrauen können und sich net allein gelassen fühlen. Und das du in der zeit wo die schwangerschaft noch unbekannt war, bestimmte dinge getan hast ist net weiter schlimm. :o)) Denn die kleinen können eine ganze menge wegstecken und man würde auch jetzt in der Entwicklung sehen ob etwas nicht stimmt. Aber so lange alles zeitgerecht entwickelt ist, gibt es kein Grund zur Sorge. In wie weit deine gesundheitlichen Probleme (Bandscheibe) sich auf die Geburt auswirken, das kannst du auch mit der zuständigen Klinik abklären in der du entbinden möchtest. Was ich dir persönlich aber raten würde, entweder den arzt zu wechseln oder auf den Glucsoe-Toleranztest bestehen, gerade aufgrund dessen das dein Vater diabetes hat. Einfach um sicher zu gehen. Das mit dem Blutdruck läßt sich leicht auch selbst kontrollieren. Und so lange der beim FA immer im rahmen des normalen ist, gibt es da auch keinen grund zur beunruhigung. LG dani 39. SSW
Mitglied inaktiv
Hi, ich bin zwar auch nicht der Doc aber vielleicht interessiert dich meine Meinung dennoch. Also: Ich habe meine SS erst in der 19. Woche festgestellt. Habe ein PCO-Syndrom, d.h. keinen bzw. wenn dann nur sehr unregelmäßigen Zyklus, seit 3,5 Jahren. Hatte auch sonst keine Anzeichen und mit einer Untersuchung war ich noch nicht dran. Naja in der Zeit hat mein Freund auch geraucht. Ich hoffe natürlich auch, dass es nicht zu schlimm war, kann es aber jetzt nicht mehr ändern. Versuche dafür jetzt alles richtig zu machen. Auch hatte ich auf einer Party drei Ramazotti und ein glas Sekt getrunken. Meine Ärztin meinte, das liege noch an der Grenze, solange ich das nicht jeden Tag oder wöchentlich trinke, stellt es kein so großes Problem dar. Das zum einen. Die Sache mit deinem Arzt, dass er nicht auf dich eingeht, ist eine Frechheit. Ich würde den Arzt wechseln und dem neuen auch sagen, warum du gewechselt hast. Lass dir einen empfehlen. Der neue Arzt würde dann auf Grund deiner Familie auch die Untersuchungen öfters machen, schließlich besteht ein Grund dazu. Man wird ja nicht umsonst bei der ersten Untersuchung darüber ausgefragt. Die Sache mit der Diabetes und dem Bluthochdruck muss dann auch im Mutterpass angekreutzt sein. Außerdem hast du ein Recht darauf, dass du dich in der Arbeit kurz hinlegen darfst. Lass dich nicht verunsichern. Eigentlich hätte der AG dich auch darauf hinweisen müssen. Das mit dem Sport würde ich nicht so verbissen sehen. Wenn es geschadet hätte, hättest du mit Sicherheit gespürt, meist ein ziehen im Unterleib. Ich war auch noch beim Reiten und das sehen die Ärzte auch nicht gern. (Ich wußte es eben auch nicht früher)aber mit dem Krümel ist alles okay. Also, ist ein bisschen lang geworden, hoffe aber ich konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße Livia
Mitglied inaktiv
wechsle den Arzt!! Ich habe es auch erst zur 25.ssw gemacht, da wir ja eh nach der geburt umziehen und ich mir dann schon wieder nen neuen suchen muss-aber ich bin soooo zufrieden jetzt! der jetzige nimmt sich viel zeit und ist sehr gründlich, nett,... ich ärgere mich inzwischen, dass ich nicht früher gewechselt hab! LG und alles gute! PAtti