Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zahnpasta - Flouridgehalt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zahnpasta - Flouridgehalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, durch Zufall habe ich auf meiner Zahnpasta gelesen, daß Kinder bis zu 7 Jahren wegen dem Flouridgehalt (1450 ppm F) eine andere Zahnpasta mit kindgerechtem Flouridgehalt von 500 ppm benutzen sollten. Im Drogeriemarkt ist mir aufgefallen, daß das so gut wie bei allen Zahnpastas drauf steht. Nun meine Frage: Ist dieser Flouridgehalt in der Schwangerschaft gefährlich und sollte man vielleicht besser auf Zahnpasta für Kinder ausweichen? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, meines Wissens bestehen hier für die Schwangerschaft keine Bedenken. Anonsten wird mittlerweile aber keine Fluoridsubstitution in der Schwangerschaft mehr empfohlen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tibi, Du kannst als Schwangere die Zahnpaste unbesorgt weiternehmen! Die Werte richten sich ja an die Milchzähne der Kinder. Sobald der erste Zahn durchkommt, sollte man mit den Kindern die Zähne putzen, und zwar mit Kinderzahnpaste mit maximal 250 ppm (0,025%) Fluorid. Der Fluorid-Gehalt kann dann mit 2-3 Jahren erhöht werden -auf 500 ppm. Diese Dosis ist in der Regel in Kinder Elmex enthalten, aber auch andere Zahnpasten sind sehr gut! Schwangere können sogar Flourid-Tabletten zu sich nehmen, jedoch sollte dabei die Dosierung ganz genau beachtet werden, weil ein Überangebot an Fluor zu weißen Flecken auf dem Zahnschmelz führen kann. Auf dieser Seite "rund-ums-Baby" gibt es extra ein Forum, wo eine Zahnärztin Fragen beantwortet. Sicherlich bist Du da noch besser aufgehoben, als hier... Denke daran, daß Du in der Schwangerschaft mindestens einmal zum Zahnarzt gehst, da das Zahnfleisch empfindlicher ist. Solltest Du vermehrt Zahnfleischbluten bekommen, kannst Du mit 2 Trpf. Teebaumöl auf 1 Glas Wasser oder aber mit laufwarmen Salbeitee spülen. Das desinfiziert! Verwende beim Putzen eine weiche Zahnbürste - aus o.g. Grund - für Zwischendurch ist ein Kaugummi ohne Zucker sinnvoll. Auch Fluoridiertes Speisesalz ist gut zur Vorsorge gegen Karies... Liebe Grüße Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich denke mal , das es daran liegt, das kleine Kinder meistens die Zahnpasta schlucken und deshalb enthält sie weniger Fluorid. Du schluckst sie ja hoffentlich nicht, :o)wenn du nach dem Zähneputzen ausspülst, so müßte das genügen. Gerade in der Schwangerschaft sollte man seine Zähne sogar öfter als sonst reinigen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. P.S Ich habe schon eine gesunde Tochter von 17 Monaten und bin nun in der 19. SSW und habe nie auf den Fluorid-Gehalt meiner Zahnpasta geachtet. ;-) Liebe Grüße Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.