Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wunschschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wunschschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, hier meldet sich eine verzweifelte, nicht schwanger werdende, traurige Flimbo. Ich hatte im Frühjahr 2002 eine Fehlgeburt und versuche seit Sommer 2002 wieder schwanger zu werden. Leider ohne Erfolg. Ich dachte ja ich kann das ganze locker angehen lassen, aber das klappt nicht so ganz. Bis vor einem viertel Jahr stand ich ganz schön im Streß, da ging es immer so vor sich hin....(mit dem Kinderwunsch - da hat auch die Zeit gefehlt - Hausbau!). Aber jetzt möchte ich doch unbedingt noch ein Kind und es klappt nicht!!!!!Jetzt messe ich gerade auf Anweisung meiner Ärztin die Temperatur und harre der Dinge die da kommen werden. Wer kann mir Erfahrungen beisteuern? Und wer kann mich aufbauen??? Wäre schön wenn sich jemand erbarmt. Ich danke euch jetzt schon :-)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Yvonne, sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gemäss WHO-Definition spricht man von Sterilität, wenn sich bei regelmässigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat. Etwa 80% der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Aerztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden:  Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?)  Findet ein regelmässiger Eisprung statt?  Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau  Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Temperatur messen? Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. Hier sind Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen in Kombination mit der Ultraschallkontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke mit seinen heranreifenden Follikeln sicher viel aussagekräftiger, was die Aussagekraft zur Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau/das Paar hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen,sollte vielleicht mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress gesprochen werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, danke für deinen Tipp wg. der finanziellen Hilfe. Zu deinem Problem kann ich dir da auch helfen. Ich habe vor 1,5 jahren auch ein Baby verloren, dann sagte meine Frauenärtztin auch noch das ich nur zu 50% Schwanger werden kann. Sie meint wäre sehr schwer. Ich habe gar nicht mehr dran gedacht, weil ich viel um die Ohren hatte, dann hatte ich Urlaub auch da hatte ich nicht dran gedacht. Mir ging es einfach gut und dann klappte es. Mach dir da keinen Stress, denk nicht immer dran und schaue das du dich rund um wohl fühlst. Auf dieser Homepage gibt es auch einen Schwangerschaftskalender, da kannst du nachschauen wann du den Eisprung hast. Ich wünsche dir super viel Glück, dass es bald klappt. Liebe Grüße, tammy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann meiner Vorrednerin nur Recht geben: Nicht unter Stress setzen! Ich habs leider auch gemacht und wir haben 11 Zyklen gebraucht.Aber Ihr versucht es ja auch schon so lange, da war der Weg zu Deinem Doc schon richtig. Mit der Temperaturmessung will er sicher rausfinden ob und wann Du einen ES hast. Versuch Dich abzulenken und den Kinderwunsch hirnmäßig in die hinterste Ecke zu schieben, was natürlich nicht leicht ist, wenn man allmorgendlich mit dem Thermometer dran erinnert wird. Du kannst aber jetzt schon mit Folsäure anfangen um die Depots aufzufüllen und viele Sachen essen, wo Zink drin ist, das soll die Kerlchen ein bisschen flinker machen*zwinker* Drück Dir die Daumen! LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.