Mitglied inaktiv
Wunschkaiserschnitt...? Ist es möglich einen Kaiserschnitt zu bekommen weil ich sehr große Angst habe vor einer Normalen Geburt? Oder muss ich einen triftigen Grund haben?
hallo, hier sollte die Frau sicher das Gespräch mit der Entbindungsklinik, insbesondere mit einer Hebamme suchen, um sich diese Angst nehmen zu lassen und sich die Abläufe genau erklären zu lassen. Eventuell kann auch der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass wenn die Frau gut informiert ist über die Abläufe und das, was ausschlaggebend ist, um eine Geburt einzuleiten oder gar einen primären Kaiserschnitt zu machen, dass sie sich dann besser darauf einstellen kann. Was den Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt angeht, steht man dem unter Beachtung der notwendigen Aufklärung immer offener gegenüber und noch wird dieses wohl auch durch die Krankenkassen (noch) stillschweigend geduldet. Und dieses auch bei doch deutlich höheren Kosten gegenüber einer Spontangeburt und zu Lasten der anderen Beitragszahler(innen) einer Krankenversicherung. Jedoch gibt es hier seitens der Versicherungswirtschaft auch noch keine klare Leitlinie. Was den planmäßigen Kaiserschnitt auf Wunsch angeht, der ohne eindeutige Indikation anstatt einer Spontanentbindung erfolgen soll, kann man dazu folgendes ausführen: Ein solcher Wunsch ist nicht verwerflich, und in der letzten Zeit ist diese Frage und dieses Bedürfnis der Frauen in der Fachwelt ein häufig diskutiertes Thema. Die Wunschsectio ist strafrechtlich und zivilrechtlich trotz fehlender medizinischer Indikation bei ordnungsgemäßer, intensiver Aufklärung der Schwangeren nicht sittenwidrig und daher rechtmäßig. Zu dieser Aussage gelangte Prof. Klaus Ulsenheimer in seinem Beitrag zur rechtlichen Würdigung eines solchen medizinisch nicht indizierten Eingriffs auf der gemeinsamen Tagung der bayerischen und österreichischen Frauenärzte in München. Dabei sind allerdings besonders hohe Ansprüche an die Einsichtsfähigkeit der Schwangeren zu stellen, weil es sich hier zunächst um eine nicht mit einem Heileingriff zu rechtfertigende Körperverletzung handelt. Aus juristischer Sicht gilt grundsätzlich: Je schwächer die medizinische Indikation, desto intensiver muß die Aufklärung des Patienten sein. Sicher vertreten mittlerweile viele der renommierten Fachvertreter die Ansicht, dass man dem Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt unter der Voraussetzung der ausführlichen Risiken für die Patientin, nachgeben sollte und das hier nichts dagegen spricht. Es wäre allerdings sicher vermessen, alle Frauen jetzt nur noch per Kaiserschnitt zu entbinden - ganz der Devise einiger amerikanischer Fanatiker folgend: "preserve your love channel, take a cesarian". Zu deutsch: "erhalte Deinen Liebeskanal, lass gleich einen Kaiserschnitt machen" In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde zwar nachgewiesen, dass der Kaiserschnitt den Senkungsbeschwerden vorbeugen kann, deshalb sollten aber nicht alle Frauen gleich auf den Kaiserschnitt zurückgreifen, auch wenn er nicht unbedingt indiziert ist. Über die Risiken sollte die Frau sich in der Klinik entsprechend aufklären lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, dieses mit der Frauenärztin /Frauenarzt und so ab der 30. SSW auch mit der Entbindungsklinik abzusprechen. Nicht zu vergessen ist aber das für die Mutter erhöhte Risiko bei einem Kaiserschnitt: Nach der bayerischen Perinatalerhebung lag die Kaiserschnittletalität (Müttersterbefälle in ursächlichem Zusammenhang) in 1989 - 1994 bei 0,13 o/oo (Promille), die Letalität bei Vaginalgeburt bei 0,024 o/oo. Demnach war in diesem Zeitraum die mütterliche Sectio-Sterblichkeit bei vor dem Eingriff gesunden Schwangeren in dieser Erhebung um den Faktor 6-7 höher, als bei gesunden, vaginal entbundenen Frauen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Prinzipiell ist es möglich, das hängt aber vom KH ab, musst Du nachfragen ob die Klinik die Du Dir ausgesucht hast das macht. Aber warum um Himmels Willen willst Du Dich freiwillig ner großen Bauch-OP unterziehen mit allen damit verbundenen Risiken? Gut, eine Geburt ist nunmal schmerzhaft, das streit ich ja nicht ab, aber nach ein paar Stunden sind die Schmerzen vorbei, beim Kaiserschnitt fangen sie erst an und bleiben auch ein paar Tage. Such Dir ne Hebi und sprich mit ihr. Es gibt soviele Möglichkeiten die Schmerzen zu lindern oder mit PDA auch fast ganz auszuschalten. Ausserdem haben Kaiserschnitt-Kinder häufig Anpassungsschwierigkeiten, weil die Wehen wie ne Massage wirken, das Baby auf die Welt hier draussen vorbereiten. Die Natur hat s doch nicht umsonst so eingerichtet. Ich hab beide Kinder spontan bekommen sogar ohne jegliche Schmerzmittel. Gut es ist heftig, das will ich nicht beschönigen, aber sobald Dein Baby da ist, weisst Du nichtmal mehr was Wehen sind:o) Überlegs Dir doch nochmal ob Du Dir das wirklich antun möchtest. Sprich mit Muttis die nen Kaiserschnitt hatten, Du wirst sehen, die meisten davon hätten alles gegeben normal zu entbinden. LG Susi
Mitglied inaktiv
Ich hatte einen Not KS nach fast 20 Stunden Wehen! Die Wehen waren heftig, wirklich schlimm!!!! Aber der KS war schlimmer! Ich würde alles dafür geben, mein Kind aus eigener Kraft geboren zu haben!!!! Natürlich verurteile ich keine Frau, die sich zum WKS entschließt! Deswegen: Wenn du dir ganz sicher bist, dann frag in den KHs nach! Du bekommst deinen KS sicher! Alles Gute
Mitglied inaktiv
Ich hatte leider auch einen KS, wegen Geburtsstillstand. Vorher hab ich heftigste Wehen durchgemacht, aber ich konnte sie recht gut wegatmen. Außerdem gibt es jede Menge Möglichkeiten, dir die Schmerzen zu nehmen,z.B. auch PDA. Nach dem KS konnte ich drei Tage lang nicht alleine aus dem Bett steigen bzw. mich wieder hinlegen. Ich konnte mich auch nicht um mein Kind kümmern. Wenn es geschrien hat, musste ich der Schwester läuten, damit sie es mir zum Stillen in den Arm legt. Den Weg ins Babyzimmer zum Wickeln und BAden hab ich auch erst am 4. TAg nach dem KS geschafft. DAs ganze ist jetzt fast 4 Jahre her, aber ich habe noch immer das Gefühl, ich hätte ein paar wichtige Tag im Leben meines Sohnes verpasst. Jetzt bin ich wieder ss und mein FA rät mir wegen der Probleme beim ersten mal zu einem geplanten KS. Ich werde es aber spontan versuchen, wegen der Probleme beim ersten Mal. Also, denk bitte noch mal drüber nach. Eine Geburt ist nichts wovor man Angst haben müsste. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Huhu, ich hatte beides, eine Spontangeburt (ohne Schmerzmittel) und einen geplanten KS wg. Beckenendlage. Ein KS ist eine "ritschratschKindrauswiederzunäh"-Angelegenheit und wie die anderen schon beschrieben haben wirklich nicht schön. Eine Spontangeburt ist das erhebendste Gefühl das einem Mensch beschert werden kann und ein unvergleichliches Erlebnis. Die Wehen kann man auch ertragen, weil einem ja klar ist, dass dieser Zustand jetzt nicht ewig dauert und andere das ja auch überlebt haben, außerdem kannst Dir ja eine PDA geben lassen. Überlege Dir mal wovor genau Du Angst hast, vor den Schmerzen? Dann kann man Dir diese Angst vielleicht nehmen. Schmerzen und WEHEN gehören im Leben dazu und sie lassen sich nicht vermeiden später wenn das Kind da ist, ist das manchmal auch eine harte Probe für Kraft, Liebe und Geduld und da kommt dann auch leider keiner und gibt einem eine Narkose ;-) Trau dich, Du wirst auch eine ganz andere Einstellung zu Dir selbst bekommen und ein großes Selbstvertrauen. Best wishes Hanna
Mitglied inaktiv
Ich hatte einen KS, weil Sohnemann so nicht rauskam und lag im Anschluss fast 4 Wochen im Krankenhaus, weil sich die Wunde mega entzündet hat. Gut, so eine schlimme Entzündung hätten sie schon lange nicht mehr gesehen, meinten die Ärzte, aber was nützt einem das, wenn man nur nach Hause will und sich wochenlang erst sehr schmerzhaften Wundspülungen und dann einer Antibiose 3 x am Tag unterziehen muss? Wenn es nicht anders geht, ist ein KS sicherlich gut für Mutter und Kind, aber wünschen?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte einen KS wegen BEL (der Kleine saß "ärschlings" in meinem Bauch :-) ). Meinen Sohn habe ich erst Stunden später sehen dürfen, und das schlimme war - ich war so mit Schmerzmitteln vollgepumpt daß ich ihn gar nicht so realisiert habe :..-( . Die Schmerzen waren gräßlich, aufstehen konnte ich nur mit Hilfe. Den Kleinen konnte ich alleine nicht aus dem Bettchen nehmen. Es hat 3 Wochen gedauert bis ich wieder einigermaßen schmerzfrei war. Überlege es Dir - eine natürliche Geburt bereitet zwar Schmerzen, aber du kannst gleich Dein Baby in die Arme schließen, und mußt nicht noch 7 Tage in KH bleiben. Außerdem hat man vielleicht nach einem KS etwas Bammel, wieder schwanger zu werden (geht zumindest mir so). Es ist nicht risikolos, wegen der Narbe. Liebe Grüße, überlege Dir Deinen Schritt... Antje
Mitglied inaktiv
Habe mir bewusst noch keine Antworten durchgelesen... Hier erstmal meine ! Ich hatte einen Kaiserschnitt, einen geplanten !! Erst war ich sehr down, weil ich voll auf eine normale Geburt eingeschworen war - aber heute bin ich sehr froh über meinen Kaiserschnitt und würde jederzeit wieder darauf zurück greifen !! Wir wollen auch noch ein zweites Kind - mal sehen wie ich mich dann fühle aber momentan würde ich auch wieder eher zu einem Wunschkaiserschnitt tendieren !! Auch wenn es diesmal normal gehen würde !! Lass Dich nicht verunsichern !! Gehe ganz nach DEINEM Gefühl !!! Alles Liebe Sylvie
Mitglied inaktiv
Konnte am 1. Tag nach KS aufstehen (recht wackelig o.k.) am 2.Tag bin ich dann spät abends schon ins Kinderzimmer um mir meine Tochter zu holen !!!!!! Und durfte auch bereits duschen !!! Nach 4 Tagen wollte ich heim (durfte allerdings erst nach 6 Tagen....) Schmerzen hast Du schon und es geht alles nicht so schnell, aber meine Bettnachbarin hatte dafür andere Schmerzen und hat mindestens genauso gejammert wie ich !!! ;o)) Wie gesagt geh nach DEINEM Gefühl und lass Dich nicht verunsichern !! Alles Liebe Sylvie
Mitglied inaktiv
...bei uns auf der Station wars teilweise "die Nacht der auferstandenen Leichen" :-/ , so wie manche Mädels rumgehatscht sind... LG Antje
Mitglied inaktiv
hallo ich habe dreimal spontan und einmal durch notkaiserschnitt entbunden....spontan war zwar schmerzvoller aber dennoch möchte ich auch dieses mal wieder spontan entbinden wenn es geht.... allerdings war ich nicht lange im krankenhaus nach der op, 28.12 hat man den kleinen geholt und am 31.12 war ich wieder zuhause, gelaufen bin ich schon ein paar stunden danach, hat zwar ordentlich weh getan aber es ging....sicherlich ist aber trotzdem spontan meine erste wahl suse
Mitglied inaktiv
Hallo Sylvie , danke für deinen Beitrag. hat mir sehr geholfen. Bei mir ist das problem einfach, dass ich extreme Angst vor einer normalen Entbindung habe. Vor drn Wehen aber nicht. Deshalb möchte ich, dass mir mein Angst einen Wunschkaiserschnitt attestiert. Ich weiss aber nicht, ob Ärzte so was attestieren. Ich bin in der 5 SSW. mein Termin ist am 24.11. Liebe Grüsse Sanem
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Bluni Als ich im April 2007 meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt brachte mußte ich einen Tag vorher ins KH....ist es jetzt auch noch so das Frau 1nen Tag vorher rein muß???? Vielen Dank im Vorraus Susann
Halloo Dr. Bluni ,morgen bekopmme ich einen Wunschkaiserschnitt leider standen die Ärzte in der Klinik heute ziemlich unter Druck und ichg konnte nicht alles fragen was iich gerne wissen wollte (leider) Mein Kind liegt in SL aber mit dem Gesicht nach vorne ( Sternengucker) kann man das kind durch den schnitt gefählrich verletzten ? Kommt so etzw ...
Hallo, Ich habe eine für mich sehr wichtige Frage und ich bitte euch mich nicht gleich zu verurteilen! Ich bin mit dem ersten Kind schwanger, und auch erst in der 13. Woche also alles soweit ok beim baby und bei mir! Bin 25 und eigentlich fit bis auf das ich eine einseitige hüftdysplasy wenn man das so schreibt habe! So nun meine Frage ich lei ...
Hallo Dr. Bluni, hab da mal ne Frage.. Okt. 2005 habe ich meine Zwillis bei 35+0 mit einem Wunschkaiserschnitt zur Welt gebracht. Nun bin ich nach 3 J. Kinderwunsch incl. Behandlung spontan schwanger geworden. Hab damals ganz lange im KH gelegen wegen Hyperemesis. Dies habe ich leider in dieser Schwangerschaft auch bekommen. Stand auch kurz vor ...
Ich bin in der 36. SSW und das Baby liegt seit ca. der 22. Woche in BEL. Inzwischen hatte ich schon Senkwehen und mein Arzt hält es für unwahrscheinlich, dass sie sich noch dreht (Fußlage). Er empfiehlt einen KS. Von äußerer Wendung hält er wenig, findet sie gefährlich. Gestern war ich am Krankenhaus zur Anmeldung und dort wurde mir ein ganz sch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bin mit dem ersten Kind 28+0 schwanger, allerdings echographisch deutlich grösser, laut gestrigen US circa 2- 3 Wochen voraus in allen biometrischen Daten, errechn. Termin ist jedoch der 21.8. wann würden sie die Sectio ansetzen? Über den idealen Zeitpunkt gehen die Meinungen ja auseinander. Wie kann Sie ...
Hallo. Ich habe mich nach langem hin und her überlegen dazu entschieden doch einenkakaiserschnitt auf eigenen Wunsch durchführen zu lassen. Wie muss ich jetzt vorgehen? Ich bin ab morgen schon in der 40.ssw. soll ich heute einfach mal ins Krankenhaus fahren um dies dort mitzuteilen und sogar einen Termin ausmachen oder wie läuft das jetzt ab? U ...
Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe die bisherigen Kommentare zu WKS gelesen und doch bin ich völlig überfragt, wie ich in meiner Situation weiter verfahren soll: Ich bin 36 und in der 23. SSW. Es handelt sich um ein lang ersehntes Wunschkind, wobei ich seit jeher schrecklicke Angst vor einer Schwagerschaft und vor allem Geburt hatte. Hinterg ...
hallo bin schwanger und bin in der 28ssw. möchte gerne wunschkaiserschnitt haben wegen versch. gründe. erstens bei meiner ersten schwangers. hatte ich auch und war super für mich... zweitens das ich sehr angst habe und sehr schmerzempfindlich bin. auch schon bei normale frauenarzt kontrolle hab ich panik wenn man mich vom intim untersucht und m ...
Hallo ich bin in der 37 woche und habe nächste woche meinen wunschkaiserschnitt,weil ich richtige angst vor einer geburt habe- heute war ich im kh weil ich schmerzen hatte die wohl von senkwehen kommen.. es war ein anderer arzt da und er hat mir vom kaiserschnitt abgeraten und versucht mir ins gewissen zu reden, das es ja eine grosse op ist die spi ...