Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wirklich Schwangerschaftsdiabetes?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wirklich Schwangerschaftsdiabetes?

twietys

Beitrag melden

Ich hatte die Tage diesen OGTT 50er Test, bzw diesen Vortest für Blutzucker gemacht. Ich bin dort erst nüchtern hin, sollte aber noch schnell was essen. Also hatte ich ne halbe Stunde vorher noch ein laugenbrötchen essen müssen. Mein Wert war dann 150 und soll nun noch den 75er Test machen beim dematologen. Jetzt habe ich mir in der Apotheke einen blutzuckemessgerät geholt und die Ernährung so beibehalten wie ich immer esse. Meine Werte sidn zu Hause völlig in Ordnung, Durchschnitt der letzten drei TAge: Nüchtern, also nach dem aufstehen: 63-81 Vor dem Essen: 76-101 1 Std nach dem Essen: 100 - 129 (Wobe der 129 ausnahme war, normalerweise das höchste 119) Ich sträube mich irgendwie vor dem 75 OGTT Test, vor allem weil mir nach dem ersten Test übel war und nach ner halben Stunde leichten Durchfall bekam. Auch kann ich nicht lange sitzen, zum einen wegen Hämoriden und weil mir unten rum ziemlich alles weh tut an den Bänder und Kreuz etc. Zu Hause angekommen fühlte ich mich dann ziemlich gerädert und konnte kaum mehr laufen vor schmerzen. Wie soll ic hdann den anderen Test überstehen wo ich noch vieeel länger sitzen muss?! Ist es nicht so, dass ich dann sowieso zu Hause messen müsste? Die Werte sind doch zu Hause ok oder?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die eigenen Teste daheim sind sicherlich nicht zu gebrauchen. Nicht ganz nachvollziehen kann ich den Wert von "150". Heißt das 150 mg/dl? Wenn es wirklich ein so hoher Wert ist, dann ist der 2 h Test beim Diabetologen schon das richtige Vorgehen. Anders lässt sich die Situation nicht klären. VB


sterntaler82

Beitrag melden

So, also ich habe den kleinen Zucker test kurz vor Weihnachten gemacht. Ich habe wie du vorher ne laugenstange gegessen. Mein wert war knapp über deinem. Ich habe am nächsten Tag dann den großen machen lassen, einfach weil ich das Ergebnis schnell haben wollte. Mein nüchtern wert war 92 alle anderen Werte top und 92 ist halt genau die Grenze. Also habe ich eine Überweisung bekommen zum diabetolgen, dort war ich am 29 dez. Mein langzeitzucker wert ist gut, liegt bei 5,1 und er darf bis 5,9. trotzdem soll ich seit dem vier mal am Tag messen und ich war seit dem genau zwei mal über 120. In der Regel bin ich nüchtern bei 82 und zwei Stunden nach dem essen bei 110 also top Werte. Trotzdem muss es weiter kontrolliert werden weil sich dein langzeit Zucker verschlechtern kann und es ist einfach so das eine nicht erkannte Diabetes beim Kind schwere Schäden hervor rufen können. Sei es einen epileptischen Anfall oder das das Kind entwickelt ein Diabetes Typ 1 und muss ein leben lang spritzen. Glaub mir, mir ging es auch mies bei beiden Tests, ich habe seit Jahren starke Rücken Probleme und das sitzen war schon nach einer Stunde die Hölle, ich habe am zweiten Tag sofort bescheid gesagt und durfte in den Stuhl sitzen wo nachher das ctg geschrieben wurde. Durchfall hatte ich bis nach Weihnachten von dem scheiß zeug aber alles besser als wenn mein Baby Schäden nimmt.


Sabienlein

Beitrag melden

Mir geht es genau wie dir. Bei mir war der 50g-Wert im untersten Grenzbereich und nun soll eine riesige Kiste aufgemacht werden. (1mg/% weniger und alles wäre in Butter gewesen und man hätte die Werte als "normal" interpretiert..) Die FA-Praxis hat am Freitag riesen Panik gemacht wegen diesem Wert und mir gesagt, ich müsse sofort am Montag Urlaub nehmen (was nicht geht) und diesen Test machen, außerdem Überweisung zum Diabetologen. Ich habe mich nun etwas schlau gemacht und finde mehrere Hinweise dazu, dass der 50g-Test nicht wirklich standardisiert ist und es in Deutschland keine sinnvollen Studien zu Grenzwerten. gibt, sondern die Grenzwerte aus anderen Ländern übernommen wurden, wo oft zu anderen Zeiten und unter anderen Bedingungen getestet wird. Dies führt - wie ich gelesen habe - zu sehr vielen falsch positiven Ergebnissen (zu wohl mindestens genau so vielen wie wirklich pathologischen Befunden). Aussagekräffig und standardisiert ist nur der 75g-Test. (Ich verstehe deshalb nicht, was der 50g-Test soll und fühle mich gerade wie ein Versuchskaninchen.) Ich bin k e i n Arzt und kann nur wiedergeben, was ich gelesen habe. Ich möchte also ausdrücklich zu nichts raten. Ich weiß nur, dass i c h keine Lust auf einen erneuten Test habe, da es mir, wie dir, ebenfalls nach dem Test sehr schlecht ging (ich sollte vor dem Test eine große Portion leicht verdauliche Kohlenhydrate essen, in dem Fall waren es Nudeln, und durfte nichts mehr trinken nach der Mahlzeit. Dann haben sie mich eine halbe Stunde warten lassen, da hatte ich schon Kopfschmerzen, dann der Test eine Stunde nach der Mahlzeit. Danach ging gar nichts mehr. Kopfschmerzen ohne Ende, Übelkeit, etc. Nur: "Leichtverdauliche" Kohlenhydrate pur in dieser Menge, ohne zu trinken: Wer bitte macht das im "normalen" Leben? Außerdem finde ich, dass, wenn man eh zum Diabetologen muss und auf die Ernährung achten soll, man sich einen erneuten Test doch sparen kann. Aber wie gesagt - ich bin kein Arzt und möchte deshalb definitiv zu nichts raten - es ist nur m e i n e persönliche Meinung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hab direkt mehrere fragen.  Erstens würde ich gerne wissen ob ich früher getestet hätte werden müssen!? Ich bin 47 Jahre alt und dank icsi mit Hormontherapie schwanger geworden. Jetzt hab ich den kleinen zuckertest erst in der 28. ssw bekommen. Jetzt hab ich ganz oft gehört das aufgrund meines Alters dieser test schon vile früher gemacht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung)  Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...