Linen28
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe am Sonntag sehr früh bei ES+10 positiv getestet. Nun bin ich bei ES+12 und die Testlinien sind zwar etwas kräftiger geworden, dennoch allerdings noch deutlich heller als die Testlinie. Ich habe Angst, dass ich einen frühen Abgang erleiden könnte. Zu meinem Hintergrund: es hat im 3. ÜZ geklappt, ich habe seit ca. 4 Zyklen meine Basaltemperatur gemessen, Zyklusbeobachtung mache ich schon länger. Mir ist dabei wiederholt ein recht flacher, nicht unbedingt sprunghafter Temperaturanstieg nach dem Eisprung aufgefallen, sodass ich einen Progesteron-Speicheltest für zuhause durchgeführt habe. Den Test habe ich gemäß der Instruktionen an ES+7 Tage durchgeführt, das war im zurückliegenden Zyklus, in dem ich nicht schwanger geworden bin. Das Ergebnis war grenzwertig niedrig. Klassische Symptome wie eine verkürzte Hochlage oder Schmierblutungen/ starkes PMS habe ich eigentlich nicht, allenfalls eine sehr schwache Blutung am ersten Tag meiner Regel. Meine Temperatur messe ich mit einem trackle, sodass "äußere Störfaktoren" limitiert sein dürften. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich einen latenten Progesteronmangel haben könnte, der eine adäquate Einnistung nun erschwert. Ich war vor 12 Tagen (also an meinem vermuteten Eisprung) wegen der Thematik bei meinem Gynäkologen, der mir allerdings kein Utrogest verschreiben wollte, da er meinte, Zyklustag 20 sei zu spät für den Eisprung und dass er kein eindeutiges Corpus luteum erkennen könne. Ich habe selbst eindeutig freie Flüssigkeit im Douglas gesehen und bin mir sicher, dass es einfach noch zu früh war (vermutlich lag der Eisprung erst wenige Stunden zurück). Man konnte relativ viele Follikel im Ovar erkennen, allerdings nicht typisch perlschnurartig wie bei klassischem PCOS. Ich habe auch zumindest gewichtsmäßig nicht den klassischen Phänotyp (BMI ca. 20). Würde es Ihrer Meinung nach Sinn machen, prophylaktisch Utrogest einzunehmen? Es ist meine zweite Schwangerschaft, die erste war "erfolgreich" :-). Symptome habe ich eigentlich noch kaum, ich fühle mich eher wie kurz vor meiner Menstruation. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Deine Schwangerschaftswoche: 4
Guten Abend, Sie gehen ja schwanger werden recht akademisch an. Da entgeht ihnen ja nichts...ich sehe hier keine eindeutige Indikation für eine Progesteron Einnahme. Man darf heutzutage auch ganz natürlich schwanger werden und den natürlichen Verlauf abwarten. Ich drücke Ihnen die Daumen. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle