Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 38. SSW und mein Neffe hat die Windpocken!!! Da ich schon eine 3jährige Tochter habe, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich angesteckt hat eigentlich sehr groß, da die beiden fast täglich miteinander spielen! Was muß ich bei einer evtl. Ansteckung beachten??? Ist es für mich schädlich? Kann es nach der Geburt fürs Baby schädlich sein? Eine Bekannte meinte, daß ich dann mit dem Baby garnicht nach Hause dürfte, wenn die Tochter Windpocken hätte (sie mich natürlich auch nicht besuchen dürfte). Das wäre das Schlimmste für sie und für uns alle!!! Ich danke schon jetzt für Ihre Info´s!! Viele Grüße, Maja
hallo, zunächst wäre hier immer zu fragen, ob die Frau schon die Windpocken hatte. Denn, nach durchgemachter Infektion mit Windpocken hat die Frau eine lebenslange Immunität und kann sich nicht mehr mit den Windpocken anstecken. Schwangere, die schon einmal in ihrem Leben die Windpocken hatten, sind immun dagegen. Mütter übertragen dann eine Leihimmunität, den sogenannten Nestschutz , auf das ungeborene Kind, der noch etwa vier bis sechs Monate nach der Geburt anhält. Die Antikörper der Mutter werden über die Placenta auf den Feten übertragen. Auch wenn es viele Schwangere nicht wissen, besitzen ansonsten ca. 93-94% der schwangeren Frauen Antikörper und damit Schutz vor einer Erstinfektion mit Varizellen, dem Erreger der Windpocken. Theoretisch kann sie dann nur noch eine Gürtelrose bekommen. Dieses ist der gleiche Erreger (Varizellen). Von der geht nach bisherigen Erkenntnissen aber keine Gefahr für das Ungeborene aus. Nach vermeintlichem Kontakt sollte im Zweifel also zunächst der Immunstatus geprüft werden. In der Regel lässt sich anhand eines Titers schon sagen, ob eine Person nun Immunität hat oder nicht. Bestehen dennoch Zweifel, ist natürlich für all dieses Schwangeren ein gewisses Restrisiko einer Infektion gegeben. VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe noch 3 Wochen zum Geburtstermin meines 3. Kindes. Nun hat meine Grosse die Windpocken bekommen. Ich hatte jedenfalls auch Windpocken, sodass derzeit keine Ansteckung für das Ungeborene besteht. Meine Frage aber nun: was ist, wenn bei uns noch immer die Windpocken herumschwirren, wenn das Baby zur Welt kommt. Kann es sich dann anstecken ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Meine Schwägerin hätte in knapp 2 Wochen ihren Entbindungstermin und ist seit 2 Tagen an Windpocken erkrankt. Sie muss nun von ärztl. Seite ein blutdrucksenkendes Mittel Adalat einnehmen welches als Nebeneffekt die Wehen hemmen sollte. Man hat ihr gesagt falls sie in den nächsten Tagen trotzdem Geburtswehen bekommen so ...
Lieber Dr. Bruni! 2. geburt wie die erste? bin gerade in meiner zweiten schwangerschaft (7+3). mein erster sohn paul war eine frühgeburt und kam in der 36+5 auf die welt. geburt normal in 5 std., bei anomalien steht im mutter-kind-pass vermerkt "von. partielle Plazental.". paul hat sich trotz geburtsgewicht von 2,3 kg sehr gut entwickelt. Fra ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Ich bin aktuell in der 31. Schwangerschaftswoche. Mein Sohn ist 3 Jahre und geht in den Kindergarten. Gerade jetzt in der Herbst-/Winterzeit kommen dort viele Viren-/Krankheitserreger vor. Somit habe ich etwas Angst vor einer Windpockeninfektion. Ich selbst dürfte bisher keine offensichtliche Erkrankung durchgemacht haben (laut meinen Eltern) und ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...