Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Frage ist, wie lange es im Durchschnitt dauert bis man nach Absetzen der Pille bei regelmäßigem "Üben" schwanger wird? Ich habe die Pille jetzt gut vier Jahre genommen! Vielen Dank!
Hallo, Studien belegen, dass eine Frau auch nach längerer Zeit der Pilleneinnahme in etwa 70 Prozent der Fälle innerhalb von sechs Monaten nach Absetzen der Pille spontan schwanger wird, sofern nicht andere Gründe einer Schwangerschaft entgegenstehen. Erhöht werden können die Chancen dadurch erheblich, dass gleichzeitig negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit, wie Alkohol, Nikotin, Stress bei Mann und Frau gemieden oder reduziert werden und ein eventuelles Übergewicht bei der Frau normalisiert wird. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, da wirst Du wohl 100 unterschiedliche Aussagen bekommen. Ich nahm die Pille 15 Jahre und wurde beim ersten Kind im 3. Zyklus schwanger, beim 2. Kind im 1.Zyklus. LG Esther
Mitglied inaktiv
hey, ich habe die pille 6 jahre genommen und wurde mit dem ersten kind im dritten monat schwanger und jetzt üben wir schon 4 monate... gruß sandra
Mitglied inaktiv
Also wir haben nicht lange üben müßen, haben im Januar gesagt wir möchten ein Dutzel und jetz bin ich 6+6SSW, allerdings ohne Pille! LG Pämi
Mitglied inaktiv
hallo...... ich glaube das kann man nicht so genau sagen....ich hatte meine pille im januar das letzte mal genommen und bin direkt im februar schwanger geworden.geht alles viel schneller als man denkt. viel spass beim üben franzi (12ssw)
Mitglied inaktiv
Natürlich kann das sehr unterschiedlich sein. Hab schon von welchen gehört bei denen es mehrere Jahre gedauert hat, was meine Vorstellungskraft deutlich übersteigt, ich würde wahnsinnig werden. Ich habe die Pille 8 Jahre genommen und es hat im 3. Zyklus geklappt. Ich kann dir allerdings den Tip geben, falls du nach dem absetzen der Pille noch einen eher unregelmäßigen Zyklus hast und nicht so lange auf eine Schwangerschaft warten möchtest, dir Ovulationstests zu besorgen. Die funktionieren wie Schwangerschaftstest und zeigen Dir den richtigen Tag an. Das hat bei mir gut geklappt und würde ich wieder tun. Denn die Entäuschung ist jedes Mal wieder groß wenn sich die rote Pest wieder meldet. LG
Mitglied inaktiv
Hi bei uns war es dann im 2.zyklus soweit. lg natalie
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke, das ist voellig unterschiedlich. Mein erstes Kind hat 3 Monate gedauert. Der zweite hingegen 2 Jahre und das dritte jetzt ueberraschend einen Monat. Wichtig ist, nicht unter Druck setzen. Beim zweiten wollte ich unbedingt. Hingegen beim ersten habe ich nicht darueber nachgedacht und jetzt habe ich mir gesagt, wenn nicht dann nicht. Ich habe zwei wundervolle Kinder das reicht. Wenn man natuerlich noch keines hat ist es etwas schwieriger mit der Einstellung. Viel Glueck. Cuma
Ähnliche Fragen
Hallo dr. Bluni, wir versuchen seit 8monaten mit unserem 2.kind schwanger zu werden. Ich bin 28,mein mann 29 und umsere tochter wird 3jahre alt. Ihre schwangerschaft hat uns "nur" 6monate bastelzeit gebraucht.ich beobachte dass meine zyklen immer kuerzer werden. sie dauerten 30,29,27,30,29,27,29,26 umd nun sogar 25 tage. Ist das alles noch im rahm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte am Wochenende eine frühe Fehlgeburt in der 6 ssw und habe jetzt ein paar Fragen. Wie lange dauert es im Normalfall bis kein hcg mehr nachzuweisen ist? Heute früh war ein 10er Test noch positiv. Wir wollen schnell wieder versuchen ob es erneut klappt, müssen wir jetzt warten ein oder 2 Zyklen? Mei ...
Ich hatte im November eine Ausschabung und nun folgende Perioden danach 21 Tage nach der Ausschabung dann nach 24 Tagen dann nach 26 Tagen und letzten Monat nach 28 Tagen Jetzt ist es schon der 29 Tag, aber bisher nichts in Sicht. Früher hatte ich immer einen regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen. Mit der Schwangerschaft wieder klappt es auch ...
Wie viele Zyklen hintereinander kann man die pilleneinnahme um eine Woche verkürzen?
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte im Mai eine Ausschabung nach einer MA in der 8SSW. Bei der Nachkontrolle war alles ok. Der erste Zyklus danach war 35 Tage lang, was - soweit ich gelesen habe - nicht ungewöhnlich ist. Die nachfolgenden Zyklen haben sich dann wieder meinem normalen 28-Tage-Rhythmus angenähert. Jetzt war der letzte Zyklus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass es noch einer Fehlgeburt mehrere Zyklen dauern kann, bis wieder eine Schwangerschaft eintritt? Woran liegt das? Sind die Hormone so durcheinander geraten? Findet erstmal kein Eisprung statt? Über eine Rückantwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen
Ich habe relativ lange Zyklen 36 bis 48 Tage. Im Zyklusmonitoring und mit Hilfe der Hormonbestimmung wurden regelmäßige aber späte Eisprünge festgestellt. Meine Ärztin meint nun es läge eine Eireifestörung vor. Ist es in diesem Fall wahrscheinlich dass die Folikel so spät nicht mehr befruchtungsfähig sind und ich Clomifen nutzen sollte oder lohnt e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Anfangs Dezember hatte ich eine Fehlgeburt in der 20. SSW und direkt im Anschluss eine Ausschabung. Dies ist jetzt fast schon 3 Monate her. Ich verhüte mit NFP und mir ist augefallen, dass ich bis jetzt noch keinen einzigen Eisprung hatte nach der Fehlgeburt (laut Temperaturmessung und LH-Tests). Ich bin anfangs 2 ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Mein Frauenarzt bat mich ab der 5 Woche bereits alle 7 Tage zu sich. Er hatte bei jeder Ultraschall Untersuchung Probleme mit der Sicht, da die Fruchthöhle sehr weit oben in meiner gestreckten Gebärmutter sitzt und Verwachsungen des Kaiserschnittes ebenfalls das schallen erschwerten. Nun, heute in der 9 Woche, war wied ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich hatte am 20.06. ungeschützten GV. Dies war lt. Kalender ganz kurz vor meiner Periode. Diese hat dann auch am 21.06. eingesetzt in normaler Stärke etc wie sonst auch. Wäre trotzdem eine Befruchtung theoretisch möglich? Denn meine Zyklen sind die letzten 3 oder 4 Monate etwas unregelmäßig (letzter Zyklus v. 28.5. bis 20.6.: ...