Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage: Ich habe ende April(29.04.05) Eine Tochter per Kaiserschnitt bekommen. Man sagte mir ich müsse mindesten 1 Jahr warten bis zum nächsten Baby. Wie ist das den richtig? Muss ich ein Jahr warten bis ich wieder Schwanger werden darf, oder kann ich auch Schwanger werden, so das die Schwangerschaftswochen(40) wochen 1 Jahr ergeben. Sprich das ich zb jetzt schwanger werde und im mai/juni ist entbindung. Vielen Dank Gruß Jessica
liebe Jessica, die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr betragen. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte selbst auch einen KS. Also gemeint ist, dass man ein Jahr warten sollte bis zum EINTRITT der nächsten Schwangerschaft. Grund ist, dass die innere Narbe an der Gebärmutter ausreichend Zeit haben soll, sich zu verfestigen. Damit sie nicht während der nächsten Schwangerschaft oder unter der Geburt reißt, was lebensgefährlich ist. Das kommt zwar sehr selten vor, aber man sollte die Wartezeit von einem Jahr bis zum Beginn der nächsten Schwangerschaft sicherheitshalber wirklich einhalten. Liebe Grüße, bonnie-B
Mitglied inaktiv
hallo, nein du sollst mit dem schwanger werden ein jahr warten. damit sich die ks narbe gut erholen kann. Wir hatten 13 monate zwischen ks und erneuter SS und das ging dann super ohne probs. viele grüße tine