Mitglied inaktiv
Hallo! Langsam blick ich nicht mehr durch..letzten Freitag hieß es noch "evtl Fehlbildung - Megakolon" das wurde gestern soweit ich verstanden habe aber ausgeschlossen und soll doch normal sein (war im KH zum US).. da wurde nun aber festgestellt das etwas an der rechten Niere nicht ok ist! Ich schreibe hier einfach mal die Daten des Briefes ab..ich wüsste gerne klar und deutlich was den nun sache ist..vll währen sie so nett? ----------------------------------------------------------- BPD 95,7 mm FOD 117,3 mm KU 334,6 mm ATD 89,0 mm AU 303,8 mm FL 62,7 mm Niere rechts auffällig (10,1 mm x 9,7 mm) Hydronephrose rechts. Rechte Seite: milde Dilatation, unauffälliges Parenchym. A.umbilicalis PI 1,19 RI 0,73 TAMX 27,3 cm/s Vmax 44,9 cm/s EDF positiv Beurtelung: Normaler unbilikaler Doppler A.uterina links PI 0,89 RI 0,55 kein notching A uterina rechts PI 0,75 RI 0,50 kein notching Beurteilung: Normaler uteroplazentarer Wiederstand rechts, leicht erhöhter Wiederstand links. Pat. soll sich schonen. Diagnose 24-jährige Patientin 1 Gravida 0 Para, Gestationsalter 34W+6T Plazenta bipartita! Dilatiere Darmschlngen bis zu 6,0 mm (Normalbefund). Diskrete fetale Pyelektasie rechts (postpartalle Kontrolle), linke fetale Niere unauffällig. Eine mäßiggradiege Dilatation ist nicht ausgeschlossen. Fet ohne weitere Hinweiszeichen. ----------------------------------------------------------- so das war ein teil des briefes..wenn sie mir in zwei-drei sätzen alles auf deutsch erklären könnten? ist nun etwas shclimmes mit der niere oder was ist überhaupt? mir wurde gesagt das sie nicht richtig spült, was sich für mich sehr schlecht anhört! ausserdem soll mein mutterkuchen aus zwei teilen bestehen! ist das schlimm? *seufz* irgendwie wird man immer aufgewühlt und dann nicht ernst genommen hier..ich hoffe sie helfen mir weiter.. was mich noch interessieren würde, würden sie bei den daten eher zu 34+6 ssw tendieren oder zur 36+5 ? eigentlich sollte ich schon in der 37 ssw sein...aber es sagt ja jeder etwas anderes ... MFG & Vielen Dank schonmal
Hallo, Stellung nehmen kann ich zu dem erweiterten Nierenbecken und dem erhöhten Widerstand in einem der Arterien der Gebärmutter. Den restlichen Befund wird Ihnen sicher die Klinik ausführlich dargelegt haben. 1. bei einem Nierenstau handelt es sich meistens um eine Enge im Bereich des Harnleiters, die erfahrungsgemäß nur zeitweilig und einseitig da ist. Dieses kann zu einem Harnaufstau (Nierenbeckenerweiterung) führen. Häufiger tritt dies bei Jungen auf und verschwindet in den allermeisten Fällen von selbst. Es erfolgt hier deshalb zunächst eine Verlaufskontrolle im Ultraschall während der Schwangerschaft und für die Zeit nach der Geburt ist es wichtig, den Kinderarzt darauf hinweisen, sodass eine Kontrolle per Ultraschall erfolgen kann. Sie kann selten auch mal als so genannter Softmarker ein Hinweis auf eine genetische Störung sein, jedoch kommt es dann auch immer auf den Gesamteindruck an. 2. wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) u.a. für eine Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“ oder auch „Gestose“) oder eine Wachstumsminderung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Ein zahlenmäßiges Risiko können wir aber hier nicht benennen. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Aber, es ist sinnvoll, über die Bedeutung zu sprechen und entsprechende Kontrollen zu veranlassen. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von Magnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Eine Gesamtprognose kann eigentlich am besten im Verlauf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder den Ultraschallspezialisten/-spezialistin abgeben werden, um daraus dann die entsprechende Entscheidung abzuleiten, was das sinnvollste weitere Vorgehen denn ist. VB
Mitglied inaktiv
ich habe mal zwei tabellen durchgeschaut und für mich sehen die werte ziemlich merkwürdig aus..und kann es sein das der kopf zu groß ist ? hier mal der link zum messdaten-bild http://www.fotos-hochladen.net/messdaten57gpeya9.jpg
Mitglied inaktiv
Dieser "Nierenstau" wurde bei meinem Krümel damals in der Feindiagnositk in der 22. SSW auch festgestellt. Bei Jungs wohl nicht unüblich. Wir sollten halt direkt nach der Geburt mit US untersuchen lassen. Meist ist nach der Geburt nichts mehr oder es verwächst sich bis zur Einschulung. Der US nach der Geburt bestätigte diesen Stau, der aber von Monat zu Monat verwachsen ist. Bei der letzten Untersuchung war schon eine Seite völlig normal und die andere Seite nur noch minimal. Krümel ist jetzt 3 Jahre und wir sollen kurz vor der Einschulung noch mal vorbeischauen! Wichtiger Tipp: Sollte das Kind mal Fieber haben, aber der Infekt nicht gefunden werden, so bitte auf diese Nierensache hinweisen! LG
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebe Doktoren, ich bitte um Hilfe bei der „Übersetzung“ meines Befundes nach Spätabort (19. SSW). Mein Nachsorgetermin war bereits vor 2 Wochen, daher kann ich aktuell nicht meine Frauenärztin danach befragen. Plazenta: Altersentsprechend (19. SSW) stark hypothrophe Plazenta mit vorgereiften, fibrosierten, gering va ...
Guten Tag - ich bin nun bei 36+0 und war diese Woche bereits in der Klinik wegen Verdacht von HELLP/Gestose. Zum Glück konnte dies nach der Blutentnahme nicht bestätigt werden. Das türkische ist leider, das die Symptome bei mir auftreten für 1-4 Stunden ca und danach auf einmal wie weggeblasen sind. Es beginnt mit Oberbauchschmerzen - es fühlt s ...
Hallo, nach einer AS ist das der hist. Befund. Können Sie mir das bitte übersetzen? Gibt er über irgendetwas Aufschluss? Danke vorab. Rot-braunes membranöses und fokal fragl. zottiges Gewebe sowie Blutkoagel zus. 11 x 11x 1 cm. Mikroskopisch sieht man zahlreiche plumpe Chorionzotten mit embryonalem weitmaschigem Stroma. Die Zotten werden von ei ...
Guten Tag, Beim Screening vor 14 Tagen wurde bei mir ein grenzwertiger Igg (10.4) gemessen [< 6 negativ, 6-15 Grenzebereich, >15 positiv]. Igm war negativ. Eine Woche später war der igg im gleichen Labor bei 8, igm weiter negativ. Heute, eine Woche später hat meine Gynäkologin erneut Blut abgenommen. Wann kann ich denn endlich annehmen, ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich befinde mich aktuell Ende der 8 SSW und musste aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung und Mittelohrentzündung Antibiotika ( Amoxicillin oral, Ciprofloxacin als Ohrentropfen) und Cortisonspray ( Budesonid) einnehmen. Vor Einnahme habe ich mich bei den behandelnden Ärzten ( HNO und Hausarzt) erkundigt ob die ...
Guten Morgen, Ich habe mein Blutergebnis per Mail bekommen ohne Erklärung. Hier steht folgendes: Cytomegalievirus-IgG-Ak i.S. (EIA) IE/ml < 0.4. 7,1 Cytomegalievirus-IgM-Ak i.S. (EIA) AU/ml < 30.0 < 5.0 Bedeutet es, dass ich mich schon mit CMV infiziert habe? Vielen Dank!!
Sehr geehrter Dr. Karle, meine Lebensgefährtin ist Aktuell in der 12 ssw. Letzte Woche waren wir zusammen bei der Kontrolle und die Ärztin hat nach der ersten Blutuntersuchung eine weiteres Mal Blutabgenommen, da die Cmv Werte unklar waren (IgG Positiv und IgM Negativ). Heute kam dann der Anruf von ihr, dass Ihr Ergebnis sich nicht genau bestimme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich an Sie, vielleicht können Sie mir den folgenden Befund erklären und eine Einschätzung abgeben, wie ich mich jetzt am besten verhalten sollte. Ich war bei SSW 34+2 bei der Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Der Befund des Muttermundes lautete wie folgt: - Gebärmutterhals "wulstig" (die Länge wurde ...
Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...
Hallo, Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...