Taniglück
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich befinde mich aktuell Ende der 8 SSW und musste aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung und Mittelohrentzündung Antibiotika ( Amoxicillin oral, Ciprofloxacin als Ohrentropfen) und Cortisonspray ( Budesonid) einnehmen. Vor Einnahme habe ich mich bei den behandelnden Ärzten ( HNO und Hausarzt) erkundigt ob die Einnahme in der Frühschwangerschaft vertretbar ist. Außerdem habe ich mich vor Einnahme telefonisch bei meiner Frauenarztpraxis erkundigt und die Sprechstundenhilfe meinte das wäre doch in Ordnung wenn die behandelnden Ärzte von der Schwangerschaft wüssten. Jetzt hab ich im Nachgang vermutlich eine Pilzinfektion aufgrund der Antibiotikaeinnahme und habe wieder telefonisch meine Frauenarztpraxis kontaktiert. Die Sprechstundenhilfe hat sich nach den eingenommenen Medikamenten erkundigt und mich gebeten später zurück zurufen, wenn mit der Ärztin Rücksprache gehalten wurde.Nach Rücksprache mit der Frauenärztin meinte Sie nun,dass die Einnahme von Ciprofloxacin und dem Cortisonspray hätte vermieden werden sollen und ich solle mir in der Apotheke Gyn once zur Behandlung der Infektion besorgen. Mich verunsichert die Vorgehensweise der Praxis, die Medikamente habe ich ja bereits genommen, das kann ich nicht mehr ändern und ich hatte mich ja bereits zuvor telefonisch dort erkundigt. Auf einen Abstrich wird verzichtet. Ist das aus ärztlicher Sicht vertretbar oder sollte ich auf eine Abstrichuntersuchung bestehen? Ich weiß ja nichtmal ob es wirklich eine Pilzinfektion ist oder ggf. doch eine Vaginose. Wäre es vertretbar erstmal auf die Pilzinfektion zu behandeln und ggf. nochmal in einer Woche vorstellig zu werden sofern die Beschwerden nicht abklingen? FG Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, wenn Sie sich stets telefonische Infos der MFA einholen, können da auch mal "Falsche" Infos dabei sein. Ob Sie einen Pilz haben oder nicht kann ich ja auch nicht sicher behaupten. Canesten gyn once können Sie aber erstmal anwenden. Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum der 2. Wahl in der Schwangerschaft. Es sollte nur nach Prüfung besser geeigneter Alternativen eingesetzt werden. Eine lokale Anwendung ist akzeptabel. Sie wurden also nicht falsch behandelt. Falls Sie Beschwerden haben, bedarf es u.U. einer Untersuchung in der Frauenarztpraxis und nicht nur eines Anrufs. MAchen Sie sich nicht all zu viele Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian KArle
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Karle, meine Lebensgefährtin ist Aktuell in der 12 ssw. Letzte Woche waren wir zusammen bei der Kontrolle und die Ärztin hat nach der ersten Blutuntersuchung eine weiteres Mal Blutabgenommen, da die Cmv Werte unklar waren (IgG Positiv und IgM Negativ). Heute kam dann der Anruf von ihr, dass Ihr Ergebnis sich nicht genau bestimme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, zunächst vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Normalerweise lese ich nur interessiert mit, habe nun jedoch selbst eine Frage. Ich bin derzeit in der 28. SSW. Gestern haben wir festgestellt, dass unsere Tochter Würmer hat. Sie hat direkt die erste Dosis Vermox bekommen. Hygieneregeln werden natürlich eingeha ...
Hallo Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW. Vor 1,5 Wochen wurde im Rahmen einer Biopsie im Ultraschall eine stark verdickte Nackenfalte, beginnender Hydrops Fetalis und ein echoreicher Darm festgestellt. Die Biopsie konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Jetzt wird Ende nächster Woche eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt. Ich lese aber immer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich an Sie, vielleicht können Sie mir den folgenden Befund erklären und eine Einschätzung abgeben, wie ich mich jetzt am besten verhalten sollte. Ich war bei SSW 34+2 bei der Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Der Befund des Muttermundes lautete wie folgt: - Gebärmutterhals "wulstig" (die Länge wurde ...
Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...
Hallo, Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...
Hallo, ich bin nun in der 16. Woche. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden. Zu Beginn dieser Schwangerschaft hatte ich gardnerella Bakterien die mit Fluomizin behandelt wurden. In der 12. Woche wurden Ureaplasmen im Abstrich gefunden (hatte immer ein Brennen im Intimbereich) und mit A ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten. Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...
Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb. Mit freundlichen Grüßen Melani Deine Schwan ...
Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen. Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße ...