Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wie lange das "Alles oder nichts" Prinzip?

hipp-brandhub
Frage: wie lange das "Alles oder nichts" Prinzip?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich weiß seit gestern, dass ich in der 5.SSW bin. Es wird unser zweites Kind. Es ist zwar nicht geplant (unsere Tochter ist erst 14 Monate), aber auch durchaus nicht unerwünscht und mein Mann und ich freuen uns. Wie gesagt war es aber nicht geplant, so dass ich nicht wie bei unserer Tochter schon im Vorfeld Folio genommen habe, auf Alkohol etc verzichtet habe. Im Gegenteil waren an den letzten beiden Wochenenden (Also quasi direkt nach meinem ES) einige Feiern, auf denen ich auch Alkohol getrunken habe... Auch ein paar Zigaretten geraucht habe (ich bin "nur" Partyraucher") und dann war ich auch prompt erkältet und habe mit Zink Brausetabletten, Vitamin C, Aspirin und ACC akut die Viren erfolgreich bekämpft. Jetzt bin ich "plötzlich" schwanger und mache mir Sorgen, was davon meinem Baby geschadet haben könnte... Oder gilt noch das "Alles-oder-nichts" Prinzip? Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Sonja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher ist es nicht so, dass nicht gesundheitsfördenden Substanzen gleich zu einer Fehlgeburt führen oder dem Alles oder nichts-Prinzip folgen. Zu der genannten Situation ist folgendes zu sagen. Die gesagte Grippe und deren genannte Therapie bleiben erfahrungsgemäß meist folgenlos. Für Alkohol gibt es keine Grenzmenge, bei der erst Schäden zu erwarten sind. Von Beginn der Schwangerschaft an besteht eine Verbindung zwischen mütterlichem und fetalen Kreislauf. Bei den Ereignissen, so wie Sie sie beschreiben Frau ist frühschwanger, weiß davon nichts und hat noch das ein oder andere mal Alkohol zu sich genommen oder sie hat sehr selten mal in der Schwangerschaft Alkohol getrunken kann man meistens dieses nicht nachvollziehen und es ist praktisch unmöglich, hier eine Schädigung nachzuweisen. Es sollte aber in jedem Fall im weiteren Schwangerschaftsverlauf auf Alkohol verzichtet werden. Das Gleiche gilt für Nikotinkonsum. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich kann nur sagen das ich nach einem negativen Test und einem Arztbesuch ohne erkennen der SS damals bei meiner Tochter plötzlich doch in der 6. SSW war. Habe vorher kräftig gefeiert. Es war im Sommer und es waren zwei große Partys, Schützenfest und ein Festival in der Zeit. Geraucht hatte ich auch wie immer. Meine Kröte ist heute 3 Jahre und putz munter. LG Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.