Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie kann ich 1. Zyklushälfte verlängern? Auch an ALLE!

hipp-brandhub
Frage: Wie kann ich 1. Zyklushälfte verlängern? Auch an ALLE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich war beim FA. Er hat den Verdacht, daß meine 1. Zyklushälfte zu kurz ist und so das Ei nicht richtig heranreifen kann. Das wäre schlecht für die Befruchtung bzw. Einnistung. Genaueres liefert nächste Woche der Hormonstatus. Mein letzter Zyklus war 22 Zyklustage und der Eisprung ca. um den 8. Zyklustag. Das wäre zu kurz. Wenigstens hatte ich einen Eisprung letzten Zyklus. Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein paar Hausmittelchen sagen, mit denen ich schon einmal anfangen kann, die 1. Hälfte zu verlängern? Zum Beispiel durch eine bestimmte Teemischung,... Falls sich nächste Woche der Verdacht des FA bestätigt, was erwartet mich dann? Wie kann man die 1. Hälfte unterstützen? LG Conny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Conny, wenn hier offensichtlich nur die Vermutung vorliegt, macht es wenig Sinn, sich über etwaige Maßnahmen Gedanken zu machen. Hier ist es ratsamer, sich mit Frauenarzt oder Frauenärztin über das Zyklusgeschehen zu unterhalten, um zu sehen, ob denn Handlungsbedarf besteht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zwar werden immer wieder bestimmte Tees oder homöopathische Mittel propagiert. Ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht, dass die bei hormonellen Problemen nicht wirklich irgendwas bringen, und das sehen auch die meisten Ärzte so (z.B. hier im Kiwu-Expertenforum). Wenn Du magst, kannst Du es aber einfach mal probieren: In der ersten Zyklushälfte trinkt man täglich ein bis zwei Tassen (nicht mehr!) Beifußtee. Der hat enthält pflanzliche Östrogene (Phyto-Östrogene) und soll die Eireifung verbessern. Nach dem vermuteten Eisprung (12 bis 14 Tage vor der Regel) hört man damit auf, wobei es nicht auf ein, zwei Tage ankommt. Man kann dann in der zweiten Zyklushälfte täglich ein bis zwei Tassen Frauenmanteltee trinken (gestagenähnliche Wirkung). Das muss aber nicht sein, wenn die zweite Zyklushälfte lang genug ist. Zuverlässiger wirken Medikamente, die die Eireifung fördern. Hierzu gehört z.B. Clomifen. Ich selbst bin nach vier Jahren erfolgloser Behandlung beim Heilpraktiker, div. Tee-Kuren, Homöopathie etc. mit Clomifen schon im zweiten Einnahmezyklus ruckzuck schwanger geworden. Hör mal, was Dein Arzt nächstes Mal sagt und folge seinem Rat. Man verliert mit Teechen und Co. oft unnötig viel Zeit. Es ist aber natürlich sicher nicht verkehrt, die mal einige Monate auszuprobieren, aber eben nicht zu lang. Liebe Grüße, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.