babylobe87
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte letztes Jahr 3 Fehlgeburten. Am Ende kam raus, dass ich eine Insulinresistenz habe. Seit Oktober nehme ich Metformin und habe meinen Blutzucker gut im Griff. Manchmal ist der morgenswert bei 107 maximal... aber es gibt auch bessere Tage da liegt er so bei 93-97... kurz nach dem Positiven Test hatte ich eine Std nach der Mahlzeit ein wert von 210. ich habe so Angst bekommen. Mein Diabetologe wollte sofort ein oGtt machen, welches ich nicht wollte. Letztes jahr hatten wir aucu ein ogtt gemacht und kurz danach verlor ich das embryo... ich fragte ihn ob so ein einmaliger wert dem embryo geschadet haben könntr. Er sagte ja! Ich weiss nicht was ich denken soll... was denken Sie ? Ein termin bei meiner Gynäkologin habe ich erst in 3 Wochen. Früher ging nicht. Ich habe noch ein anderen Termin bei einem anderen diabetologen, der alles ohne ogtt kontrollieren wird. Aber mir lässt das keine ruhe, vllt haben sie beruhigende Worte... danke im voraus
Hallo, 1. eine einmalige Entgleisung wird hier nicht gleich Auswirkungen haben. 2. liegt ein Schwangerschaftsdiabetes oder einer Diabeteserkrankung in der Schwangerschaft vor, dann ist eine dauerhafte begleitende Betreuung durch einen erfahrenen Diabetologen und gegebenenfalls durch ein Perinatalzentrum sicherlich sehr sinnvoll. 3. sofern die Ernährung alleine nicht ausreicht, den Blutzucker optimal einzustellen, ist in der Schwangerschaft übrigens nur Insulin erlaubt. Metformin ist nicht zugelassen. Herzliche Grüße VB
Miss Ginny
Hi, Ich hatte zufälligerweise meinen OGTT in der 3. Ssw (also vor NMT) in einem KiWu Zentrum, weil es einfach nicht klappen wollte. Das ich bereits schwanger war, kam erst paar Tage später raus. Es wurde mir eine Insulinresistenz diagnostiziert und ich sollte dann auch bald mit Metformin beginnen. Der positive SST kam dann dazwischen. Mein Wert im 75g Test war nach 1h auch 200 und es hat zumindest die Einnistung nicht verhindert. Ich wurde zurück zur Gyn überwiesen, die meine Insulinresistenz abgetan hat und mir sagte, dass das kein erhöhtes Risiko für einen Schwangerschaftsdiabetes darstelle (wirklich wahr).. in der 18. Ssw entschied ich mich dazu mich selbst in einer Diabetologie anzumelden und den OGTT zu wiederholen. Der war grottig gewesen. Nach 1h hatte ich über 230 und nach 2h 220... Nach 1 Woche messen war klar, dass ich zu den Mahlzeiten 15-20 IE Insulin brauche, um überhaupt Kohlenhydrate zu mir nehmen zu können (die ja auch in der Ss wichtig sind!) Ich muss also seit Beginn der SS ziemlich miese BZ Werte gehabt haben, aber dem Kind geht's bis jetzt gut! Der Diabetes ist super eingestellt und das Baby zeitgerecht entwickelt, nicht zu schwer und FD war auch unauffällig. Seit ich beim Diabetologen und auch im Perinatalzentrum mitbetreut werde, betonen alle Ärzte, dass nur ein unbehandelter Diabetes zu größeren Problemen führen kann und das hier und da mal ein zu hoher BZ keine Auswirkungen hat! Sie sollten halt nicht dauerhaft sein, aber dazu messen wir ja unseren BZ. Die Aussage, dass ein besch**** Wert zum Abort geführt haben kann, find ich unprofessionell und taktlos! Da bekommt man doch das Gefühl sein Kind für ein Stück Kuchen geopfert zu haben und es ist schlichtweg nicht wahr! Alles alles Liebe!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Karle, Auf Grund meiner Arbeitszeiten habe ich mich daran gewöhnt sehr früh ein Müsli mit Obst zu essen und erst gegen 14 Uhr oder manchmal auch etwas später wieder Mittag zu essen und dann erst relativ spät zu Abend. Mittlerweile bin ich schon weiter fortgeschritten in der Schwangerschaft (34.SSw) und habe immer noch ähnliche ...
Hallo Herr Karle, kurz vor der Schwangerschaft hatte man bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt. Ich habe Metformin bekommen und meine Ernährung umgestellt, sodass ich bereits nach ein paar Monaten wieder einen Langzeitzuckerwert von 6,0 hatte. Mit der Schwangerschaft habe ich dann alternativ zum Metformin das Insulin bekommen. Für die Mahlzeiten und ...
Sg. Herr Dr. Karle, bei meinem letzten Blutbild kam außer Makrozytose (kann laut meinem Gynäkologen normal sein in d Schwangerschaft) auch ein Nüchtern-Blutzuckerwert von 45mg/dl heraus. Die Blutabnahme war erst um 8:15 und mein letztes Essen und Getränk am Tag davor um 19:00. Lediglich ASS 100mg hab ich am Tag der Abnahme mit einem Schluck Was ...
Guten Tag, bei einer Routineblutuntersuchung zeigte sich, dass mein Nüchternblutzucker erhöht ist. Er liegt bei 118 mg/dl. Ich bin aktuell bei 7+0. Da ich gelesen habe, dass ein erhöhter Blutzucker im 1. Trimester zu Fehlbildungen führen kann, mache ich mir nun Sorgen. Wie gehe ich damit um? Herzlichen Dank!
Hallo sehr geehrter Hr. Dr. Karle, bezüglich des postprandial Zuckerwertes... 1h nach beginn der Mahlzeit sollte der Wert ja unter 140 2h nach Beginn unter 120 sein. Was nun wenn die Mahlzeit aber etwas ausgedehnter ist, sprich länger dauert so 25 bis 30 Minuten. Ist der Wert 2h pp dann realistisch zu bewerten? Gerade wenn eben noch eine Nac ...
Guten Morgen Herr Karle, Wie sollte man den BZ in der Schwangerschaft messen? (Bisher noch kein Diabetes) also wie viele Stunden müsste man nüchtern sein davor wenn man Wach wird? Es gibt verschiedene Meinungen manche sagen auch nach dem aufstehen neben dem Bettrand noch messen. Und was sollte der nüchtern BZ wert haben? SSW 16+5 Lg
Hallo, Ich bin durch ICSI schwanger in der 10ssw. Ich habe eine Insulinresistenz und habe bis 9+0 Metformin genommen. Mittlerweile ist das Metformin aus dem Körper und ich messe meine Nüchternzucker immer unter 90 und 1h bzw. 2 h nach dem Essen. Mir fällt auf das der 2H Wert öfter höher ist als der 1h wert, beide liegen aber vollkommen in ...
Guten Tag, ich messe eher aus Interesse als aus Notwendigkeit Blutzucker (fühle mich manchmal unterzuckert). Dabei stellte ich fest, dass mein Blutzucker nüchtern (messe meist um 6:00) höher ist als untertags, wenn ich zB 2 Std zuvor was gegessen hab. Untertags 2 od 3 Std nach dem Essen ist er meist 80-90. Nüchtern ist er immer zwischen 9 ...
Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...
Hallo Herr Doktor erstmal vielen Dank an Sie dass Sie immer so geduldig antworten. Ich hatte in der Vergangenheit paar mal eine unterzuckerung in der Nacht mein wert war um die 47-50. hab es sofort bemerkt und was gegessen wo es sich wieder alles normalisiert hat. Nun meine frage kann eine Unterzuckerung mein baby schaden. Im Internet finde ich zi ...