Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Wie engmaschig Kontrollen bis zur 12. Ssw??

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie engmaschig Kontrollen bis zur 12. Ssw??

Lynn..

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Karle, Ich bin in der 8.ssw. Mein nächster Termin ist erst in vier Wochen wieder. Ist das nicht etwas spät? Ich frage mich, weil ja bis zur 12.ssw das FG Risiko erhöht ist und man ja ggf im Ultraschall in diesem empfindlichen Zeitraum schon eher eine Veränderung, zumindest vermuten, könnte Danke


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Die Vorsorgeintervalle richten sich nach den individuellen Risikofaktoren und können von der Praxis auch mal etwas engmaschiger sein. In der Regel sind das alle 4 Wochen, wobei nicht immer ein Ultraschall gemacht werden muss. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


kleiner_mond

Beitrag melden

Ich Klinke mich mal mit ein … im Prinzip wünscht sie das wohl jede Schwangere jeden Tag zum Us zu gehen um zu sehen ob alles gut ist. Aber die regulären Termine sind nun mal aller 4 Wochen …. Hinzu kommt Budget usw. Und leider …. Ist es nun mal so das du heute zum US gehst und morgen kann es schon vorbei sein. Ich bin soweit wie du und habe tgl Kopfkino aber es heißt vertraue einfach deinem Körper … auch wenn es blöd klingt …. Mutter Natur weiß was sie tut und da hilft auch keine engmaschige Kontrolle …


Lynn..

Beitrag melden

Hallo, da hast du schon recht, aber eine Freundin von mir hat tatsächlich bis zur 12.ssw, alle zwei Wochen eine Kontrolle gehabt. Es gibt ja bestimmt eine einheitliche Regelung. Lg


Maluna

Beitrag melden

Ich kann dich auch verstehen. Bin mit Kind 2 seit heute in der 10.SSW und sitze auch viel mit meinen Sorgen und Ängsten daheim. Aber, so hart das klingt: engmaschigere Kontrollen mildern in dieser Zeit nicht das Abortrisiko. Sprich, viel tun könnte der Doc sowieso nicht, selbst wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Das ändert sich im weiteren Verlauf der Schwangerschaft, deshalb sind die Kontrollen hinten raus in der Regel engmaschiger. Alles Gute dir


E.M.M.A

Beitrag melden

In 12 Jahren kinderwunsch und auch Behandlung vor meiner ersten intakten Schwangerschaft wurde ich aus vielen Gründen oft kontrolliert : das ständige gucken ist psychoterror. Wie eine Abhängigkeit... Wenn du es schaffst deinem Körper zu vertrauen und tatsächlich auch die Natürlichkeit des Vorgangs, selbst bei einem Abort, akzeptieren kannst wird es leichter. Wie schon geschrieben : machen kann niemand etwas. Du weißt es vielleicht nur ein bisschen früher.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, das normale Vorsorgeintervall beträgt ca 4 Wochen; außer es liegen Vorerkrankungen oder Befunde vor, die eine engmaschigere Kontrolle rechtfertigen. Das besprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen. Wenn Sie Beschwerden haben sollten (Schmerzen und Blutungen), können Sie ja jederzeit zum Arzt gehen, der nachschaut, ob alles ok ist. Ändern kann man in so frühen Wochen ja nicht viel. Es sind auch nur 3 Ultraschalluntersuchungen in der SS vorgesehen: in der ca 10. SSW, 20. SSW und 30. SSW. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.