Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wegen beschäftigungverbot? (bischen lang)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wegen beschäftigungverbot? (bischen lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hab nee frage wegen beschäftigungsverbot... arbeite in der gastronomie... hatte mit meinem AG gesprochen das mir die arbeit zu schwer sei...und der ganze rauch der andauernde stress...und das ich das lange stehen nicht mehr aushalte...starke rücken und fuss schmerzen...kann nach der arbeit nicht mehr gehen wenn ich mich länger hin gesezt habe...weil sie mir so weh tun... mein AG hatte dann geimeint er schreibt mir ein beschäftigungsverbot aus...nach dem ich aber gemeint habe ich will nicht nur zuhause rum sitzen meinte ich ich könnte ja vier stunden am tag noch arbeiten...mein AG hat das gut gefunden und hat gemeint das wir es versuchen mit dem vier stunden...so nun ich hab vorher von 10.00-14.00 und von 18.00-22.00 uhr gearbeitet jetzt muss ich von 6.00-15.00uhr arbeiten...es gibt keine möglichkeit sich mal länger als 5min hinzusetzen... will mein AG ja nicht dauernd nerven das ich endlich zuhause bleiben will weil ich einfach nicht mehr kann...oder einfach die vier stunden am tag arbeite dich ich ihm vorgeschlagen habe... danke für Ihre antwort lg lisa


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Andrea, ganz sicher gilt hier das Mutterschutzgesetz, auf das der Arbeitgeber Rücksicht zu nehmen hat. Und in der Schwangerschaft sollte darauf geachttet werden, dass eine zu starke Belastung körperlicher Art sich nicht auf den Schwangerschaftsverlauf auswirkt. Vom Amt für Arbeitsschutz der Hansestadt Hamburg gibt es ein Informationsblatt zum Mutterschutz im Gastgewerbe. Dieses können Sie unter der Adresse http://www.arbeitsschutz.nibis.de/seiten/berufsbild/ernaehrung/docs/Muetter_im_Gastgewerbe.doc einsehen. Darüber hinaus kann es Situationen geben, in denen Ihre Frauenärztin/Frauenarzt wegen fehlender Einsatzalternativen am Arbeitsplatz auch ein Beschäftigungsverbot erteilen kann. (z.B. starke Rauchbelastung, die sich eben nicht abstellen lässt) In dieser Frage wird ansonsten sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch dazu gesagt. Ich bin in der 20ssw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Beschäftigungsverbot (auch ein teilweises) stellt immer nur ein Arzt aus, der Arbeitgeber hat sich lediglich danach zu richten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja hab meinen arzt drauf angesprochen... was ich machen muss damit ich ein beschäftigungsverbot bekomme.. er meinte ich solle mit meinem AG reden und das mein AG meinem Arzt schreibt das er micht nicht länger beschäftigen kann und so weiter... und darauf hin meinte mein AG...das sie das beschäftigungsverbot schreiben müssten und nicht der Arzt das hatten sie bis her noch nicht gehört... Sie hatten das bei ner anderen Kollegin die vorher dort gearbeitet hatte auch schwanger wurde auch so gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi erstmal, das mit dem Beschäftigungsverbot ist nicht ganz richtig, bei mir hats auch meine Chefin ausgestellt weil ich in einem Medizinischen Beruf gearbeitet hab. Man kann ja auch ein befristetet Beschäftigungsverbot bekommen, aber ich würd an deiner Stelle mit deinem Chef reden. Man muss ja in erster Linie an das Kind denken. lg alea23


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte ja mit meinem chef gesprochen... er hat ja gemeint er schreibt mir ein beschäfigungsverbot aus... hab aber bis jetzt immer noch keins... hatte aber zu ihm gemeint das ich nicht ganz faul zuhause rumsitzen will...und mindestens vier stunden arbeiten will...aber muss jetzt mehr arbeiten als vorher... und wenn ich sage mir tuen meine füsse so weh...darf ich auch nicht früher gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiß du was wenn du keine möglichkeit hast pause zumachen bzw, ddas beschäftigungsverbot auf sich warten lässt muss du zur aufsichtsbehörde gehen. entweder gewerkschaft oder berufsgenossenschaft wenn man nicht in einer gewerkschaft. deine chefin nutzt das aus!!! und wenn bleib lieber zu hause, es gibt auch eine menge zu hause zu tun. ich kann dich verstehen, ich habe meine ausbidlung auch gemacht mit 9,5 stunden am tag manchmal, musste aber noch zum amt wegen elternzeit, hatte ich es danach immer gemacht. ich hatte mir so viel stress gemacht das ich nicht mehr auf mich geachtet hatte und mein kind in gefahr brachte. bei der geburt waren die herzrequenz schlecht und hatte tagelang einen nierenstau, wo ich nicht gleich reagierte. ich es muss nicht immer ins extreme gehen. aber ich würde es nicht (mehr) riskieren. und da deine chefin nicht rücksicht nimmt und das machen viele chefs nicht, musst du auf dein recht pochen. geh zur berufsgenossenschaft. ich wünsche dir alles gute für die geburt und genieß die schöne zeit!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei mir hat das mein Frauenarzt ausgestellt! Kenne das überhaupt nicht so, dasß das der AG ausstellen soll...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.