Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wechsel SL u. BEL Position Nabelschnurumschlingung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wechsel SL u. BEL Position Nabelschnurumschlingung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine dreht sich immer noch zwischen BEL u. SL, bin morgen 37+0 (4. Kind). Habe 3 Kinder spontan u. ohne Probleme geboren. Jetzt brachte mich meine Schwester auf die Idee, ob das nicht gefährlich sein kann wg.NS-Umschlingung, weil sie ja dauernd hoch- und runterwandert. Habe morgen VU, kann man das sehen, ob die Kleine schon die NS um den Hals hat,macht mir jetzt grosse Sorgen. Wie sehen Sie das? LG,Anita


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anita, 1.wenn dieses auch passieren kann, so bleibt es zum Glück meist folgenlos. 2.gelegentlich kann eine Nabelschnurumschlingung oder gar ein Nabeschnurknoten schon vor der Geburt im Ultraschall dargestellt werden. Dieses sollte aber keinen Grund zur Sorge darstellen, da dieses Ereignis für den Schwangerschaftsverlauf und die Geburt in den wohl meisten Fällen keine klinische Bedeutung hat. Begünstigt oder verhindert werden kann dieses Phänomen aber nicht durch irgendwelche Maßnahmen oder Aktivitäten der Mutter. Die meisten Kinder kommen trotz Umschlingung der Nabelschnur problemlos auf die Welt und dieses manchmal auch bei mehrfacher Umschlingung. Selbstverständlich sollte mit den Eltern bei Bekannt werden über die Situation gesprochen werden und auch darüber, dass es in seltenen Fällen zu Problemen, wie Herztonabfällen kommt Dieses kann dann einen Kaiserschnitt notwendig werden lassen. Für das Geburtshilfeteam ist die Kenntnis darüber ebenso wichtig. Denn wenn dieses bekannt ist, können bestimmte Verläufe und Veränderungen im CTG besser interpretiert werden. Letztlich stellt diese Lageveränderung der Nabelschnur also keinen Grund dar, generell einen Kaiserschnitt zu empfehlen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt und selbstverständlich der Entbindungsklinik ab. VB


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

sowas kann man im Ultraschall eig. nciht sehen. hat man bei meinem Kleinen auch nicht gesehen! Und der hatte sie einmal um die Schulter gewickelt gehabt! Man hatte nur den Verdacht gehabt als ich Wehen hatte und seine Herztöne immer runter gegangen sind..Deshalb hat man dann einen Kaiserschnitt gemacht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, in meinem Mutterpass wurden folgende Risiko-Nr. nach Katalog B eingetragen: Lu 89 a und Lu 93. Könnten Sie mir bitte erläutern, was diese Nummern besagen? Weiterhin wurde bei der letzten Untersuchung (30. SSW) eine Nabelschnurumschlingung festgestellt, das CTG war in Ordnung. Nach 2 Fehlgeburten bin ich wirklich in sehr große ...

Hallo Herr Dr.Bluni, mein letzter Sohn wurde per Sekundärer Sectio geholt, da die Herztöne während der Geburtswehen immer "in den Keller" gingen. Im Nachhinein wurde mir gesagt, er habe die Nabelschnur zweimal um den Hals liegen gehabt und es hätte daran gelegen. Bin da allerdings doch ein bisschen skeptisch. Zum Einen war noch zwei Tage v ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich bin nun im 7. Monat schwanger und mache mir oft Sorgen, dass sich mein Baby mit der Nabelschnur ernsthaft umschlingen könnte oder es einen Knoten geben könnte. Passiert das oft und sind Ungeborene welche sich sehr viel bewegen mehr gefährdet? Spielt es eine Rolle wie und wie oft ich mich bewege oder drehe im Schla ...

Hab da eine Frage wegen der Nabelschnurumschlingung. Ich hab ein sehr aktives Kind im Bauch. Bin jetzt ab morgen in der 32. SSW. Meine Frage: Kann sich das Kind die Nabelschnur um den Hals wickeln, wenn es so aktiv ist?? Hab irgendwie grosse Angst davor. LG Sonja

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni Ich bin jetzt anfangs 29.SSW und muss seit der 24.SSW wegen vorzeitiger Wehen Mg hochdosiert einnehmen und orale Wehenhemmer Gynipraltabletten (Schweiz, in Deutschland heisst das Mitttel anders mit P...). Ich bin mit dem 3.Kind schwanger und spüre es seit der 16.SSW. Es war immer sehr aktiv, mehr als meine anderen Kind ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Vincenzo Bluni, ich bin im dritten Monat mit Zwillingen schwanger und habe gehört, dass durch strecken wie beim Fensterputzen oder einseitigen Bewegungen wie beim Staubsaugen es zu einer Nabelschnurumschlingung kommen kann und diese sich dann zuzieht. Kann das passieren?

Hallo Herr Dr. Blumi, ich bin in der 37 Wo. schwanger (37+1). Vor einer Woche hat meine Ärztin im Krhs festgestellt, dass die Nabelschnur um den Hals meines Babys hängt und das Baby ist in Beckenendlage seit langem.. Daher wurde ein Termin zur Kaiserscnnitt für 38+3 festgelegt. Nach drei Fehlgeburten und Liegen seit über 4 Mon. weg. Zervixins ...

Guten Abend. Ich habe heute bei 31+2 ein 3-D Bild von meinem Sohn bekommen, auf dem man sehen kann, das die NS um den Hals des Babys liegt. Meine Ärztin hat dazu nichts gesagt (vielleicht hat sie es auch nicht bemerkt?). Wie gefährlich ist das für mein Baby? Doppler war o.B. Das Baby liegt in SL. LG N. Weise