Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, hallo meine Lieben, ich brauch bitte ihre (eure) Hilfe: Ich bin im Sommer 43 geworden, mein Zyklus war beinah pünktlich, immer so zwischen 24 - 28 Tagen drudelte die Regel ein. Das ist auch jetzt noch so, aber seit 8 Wochen habe ich gleich im Anschluß an die (nun etwas schwächeren, aber dafür 1 TAweg länger dauernden)Tage 3 - 5 Tage Zwischenblutungen - braunes bzw. dunkelrotes Blut. Nicht die Mengen aber immerhin - ätzend. Das erste Mal war das so Ende August, nun wieder. Und heute habe ich so ganz nebenbei wieder Zwischenblutungen, obwohl die Zeit der (inzwischen fast normalen) Zw.Blutungen) läääängst vorbei ist! Mmmmmhhhh??? Ist das jetzt der Beginn des Wechsels? Eine Termin beim Gyn wird das klären, leider hab ich den erste am 3.10. Weiß wer Rat? Was könnte es noch sein??? Danke fürs Lesen Liebe Grüße Bella
Liebe Bella, nein, das ist es meist noch nicht: solche (Schmier)-Blutungen können vor, um den Eisprung und danach auftreten. Die nach und vor der Menstruation auftretende Schmierblutung (postmenstruelles Schmieren) kann ebenso ein Hinweis auf eine leichte Hormonimbalance sein. Ob hier die Notwendigkeit besteht, gleich ein wenig Östrogen oder Gelbkörperhormon dazuzugeben, oder erst mal zuzuwarten oder vielleicht den Versuch mit einem Mönchspfefferpräparat zu wagen, sollten Sie sicher mit Ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen. DArüber hinaus ist es wichtig, nach der Schilddrüsenfunktion zu fragen, genau zu eruieren, wann die Blutung auftritt, nach Stressfaktoren zu fragen, den Untersuchungs-und Ultraschallbefund zu kennen, um sich daraus dann ein Bild zu machen. Dieses erlaubt dann zu entscheiden, was das sinnvollste Vorgehen ist. Das kann auch mal nur das Zuwarten sein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, für die Wechseljahre ist es noch zu früh. Die äußern sich auch nicht unbedingt in Zwischenblutungen, sondern in sehr unterschiedlichen Zykluslängen oder ausbleibender Regel etc. Sehr viele gynäkologische Störungen und Erkrankungen werden von Schmierblutungen außer der Reihe begleitet. Zum Beispiel äußern sich auch Eierstockzysten sehr gern so, ich hatte das auch schonmal. Es hilft nix, Du musst auf den Termin warten und Dein Doc muss der Ursache per Ultraschall auf die Spur zu kommen versuchen. Grüßle, Bonnie
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung