lengel
Hallo Ich liege seit 7 Wochen im Krankenhaus wegen vorzeitigen Blasensprung heute bin ich in der 24 ssw ich würde von Tag 1 mit Antibiotika behandelt sie nehmen auch jede Woche einen Abstrich usw. jetzt haben sie vor 1 Woche einen 4MRGN keim in vaginal Abstrich gefunden darauf hin haben die noch einen Abstrich von Rachen und anal genommen (Rachen negativ und anal positiv) so wie ich weiß ist es nicht einfach diesen keim los zu werden meine Angst ist wenn es soweit ist sollte ich besser eine normale Geburt machen oder einen Kaiserschnitt was wäre sicherer ( bei Kaiserschnitt habe ich Angst das der keim in die Kaiserschnitt Wunde eindringt und ich dadurch sterben könnte oder sonst was da dieser keim ja gegen so gut alle Antibiotika Resistenz ist. Und bei normale Geburt habe ich Angst das mein Baby diesen keim abbekommt während sie unten durch rutscht. Was wäre sinnvoll zu tun ?
Hallo, 1. eine Infektion mit solchen Bakterien wird alleine ganz bestimmt keine Indikation für einen Kaiserschnitt sein. 2. ob ein solcher notwendig wird, wird dann sehr wahrscheinlich von ganz anderen Faktoren abhängen 3. bei Nachweis von 4MRGN handelt es sich um einen so genannten Krankenhauskeim, der weder zu behandeln ist, noch dass er jemals verschwinden wird. In dem Fall muss die betroffene Person bei Aufnahme in der Klinik immer isoliert werden. Es müssen sehr strenge hygienische Maßnahmen für die betroffene Patientin, das Personal und die Angehörigen getroffen werden. Hierzu gibt es entsprechende Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, was aber der Hygieneabteilung des Krankenhauses bekannt sein müsste. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche und nervlich am Ende. Durch einen Abstrich bei der Vorsorge wurde der ESBL Keim E.Coli gefunden... Mein Mann hat sich daraufhin ebenso untersuchen lassen (Sperma) und auch er hat es. Der Urologe sagt, kein Antibiotikum, erst wenn es wirklich ausbricht, da die Keime ohnehin schon re ...
Ich bin in der 33. Schwangerschaftswoche. Ich habe in der Schwangerschaft durch einen Abstrich folgenden Befund erhalten: 1. Escherichia coli ++ Bei diesen Isolat wurde eine Breitspektrum-Betalaktamase (ESBL) nachgewiesen. 2. Enterococcus faecalis +++ 3. Lactobacillus species + Welche Behandlung würden Sie einer Schwangeren empfehlen?
Hallo Hr Dr Bluni, Ich bin jetzt in der 39 Ssw und habe vor 3 Tagen zufällig im Krankenhaus erfahren (ich war wegen schlimmen Hömorrhoiden Schmerzen dort), das dieser 3mrgn Keim bei mir positiv wäre. Ich war ja vor Ca 2,5 bis 3 wo für einen Tag stationär im KH und mir wurde ein Abstrich entnommen weil ich auch im medizinischen Bereich tätig war. ...
Hallo, Ich bin in der 20 ssw und habe über mehrere Tage die Milch von hochwald getrunken, die wohl mit Keimen verseucht war. Heute kam die Meldung es handele sich um den Keim Bacillus cereus. Nun die Frage, ist dies gefährlich für mein ungeborenes Baby? Habe die Milch letzten Mittwoch zum letzten Mal verzehrt. Hatte aber die ganze Zeit über wed ...
Hallo, bei uns im Haus lebt eine ältere Person, die sich mit enterobacter cloacae infiziert hat.( offenes Bein) .Kann der Keim auf mich ,bzw, das ungeborene übertragen werden(27ssw) ? Ist es schädlich für das ungeborene ?Welche Maßnahmen sind durchzuführen, muss ein Abstrich erfolgen? Danke für Ihre Antwort
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 11. SSW und habe nun seit 6 Tagen mit Halsschmerzen, verschleimten Hals und verstopfter Nase zu kämpfen. Klar, als Schwangere mache ich mir nun Gedanken mich mit etwas angesteckt zu haben, da ich keinen Kontakt mit erkälteten Menschen gehabt habe und Zuhause im Beschäftigungsverbot bin. Nun habe ich die Befürch ...
Hallo, Meine Mama liegt im Krankenhaus, da sie an der Bandscheibe operiert wurde. Nun haben sie in ihrem Stuhl den Keim 3 MRGN gefunden. Meine Frage ist jetzt ob ich sie noch besuchen darf oder lieber nicht? Die Ärzte im Krankenhaus sagen es wäre ungefährlich für Schwangere und Ungeborene... stimmt das? Vielen Dank im Voraus! Mfg F.P.
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich wurde in der 35. SSW durch einen vaginalen Abstrich positiv auf Streptokokken und den ESBL Keim getestet. Meine Frauenärztin erklärte mir, dass ich gegen die Streptokokken während der Geburt ein Antibiotikum bekäme. Hinsichtlich des ESBL Keims könne man jedoch nichts machen, außer die Vaginalflora mit Fluomizin aufzub ...
Hallo Dr. Bluni ich war heute im Krankenhaus und habe per Zufall erfahren, dass ich den Keim Acinetobacter pittii habe. In zwei Wochen soll der Kaiserschnitt stattfinden. Ich und auch meine Familie sind seit 5 Monaten ständig wieder erkältet. Nun ist meine Frage, ob dies gefährlich für unser Baby werden kann wenn es auf der Welt ist? Morgen werde ...
Bei mir wurde der anerobe Keim Peptostreptoc. anerobius festgestellt, aber in der Harnröhre. Beschwerden habe ich. Therapie schon mehrmals mit Ciprofloxacin/Metronidazol oder Ciprofloxacin/Clindamycin, allerdings ohne Wirkung.. Den Keim habe ich wohl durch zuviel desinifizierende Anwendungen bekommen, was ja letztlich alle Laktobazillen zerstört.. ...