Mitglied inaktiv
Hallo, also meine letzte Periode war 20.1.2010. Am 20.2. habe ich Test gemacht - negativ. Am Montag 22.2. nochmal, der war positiv, am 23.2. habe ich Termin bei Fa bekommen, weil ich nach 3 Fehlgeburten bin. HCG im Blut war nachgewiesen, Urin auch, Ultraschall auch. Ich habe Utrogest 100mg (2x Abend vaginal) und Clexane 40mg (1x pro Tag spritzen) bekommen. Ich sollte liegen und kein Stress haben, dass habe ich alles eingehalten. Heute war ich zur Kontrolle, in Blut HCG keine, Ultraschall - nichts, Urin nichts. Nun meine Frage ist Warum? Ich weiss es, dass es viele Frauen haben......, oder dass man genet.Untersuchungen, Schilddrüsse machen soll, ich habe alles gemacht. kann mir jemand helfen, kennt jemand sehr gute ÄRZTIN in München???? Bitte um Hilfe,ich bin am Ende und möchte gerne Kind bekommen. Vielen Dank, Grüße Petra
Liebe Petra, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Da das Fehlgeburtsrisiko mit jeder Fehlgeburt steigt, wird bei gehäuften Fehlgeburten (habituellen = mehr als dreimal hintereinander) empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Das Fehlgeburtsrisiko beträgt nach nur einer frühen Fehlgeburt etwa 25% und 40 bis 45% nach zwei Fehlgeburten. Gegenstand weiterführender Diagnostik ist die Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern und ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Im Übrigen ist bei IHnen auch die Frage, warum Sie Clexane erhalten haben? VB
Mitglied inaktiv
Hallo, die FÄ hat mir gesagt, dass manchmal CLEXANE hilft bei Fehlgeburten. Meine Genetische Untersunchung war O:K., Schildrüsse ist eingestellt, also weiss ich nicht warum es bei mir nicht klappt. Wissen Sie nicht wie ist es mit Akupunktur? Kann mir es helfen?? Kennt jemand sehr gute FÄ in München??? Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby