Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

WARUM man Kleinkinder stillen soll ....

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: WARUM man Kleinkinder stillen soll ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr schade , dass die Diskussion so weiter nach hinten gerutscht ist ich oute mich auch als "Jugendamtmeldebedürftig" die freuen sich sicher über jeden Anruf. Denn es ist doch viel besser, Gummischnuller als Ersatzbefriedigung in den Mund zu stöpseln als die natürliche Lösung zu bevorzugen. Meint Ihr denn, dass es an der Armut der anderen Kulturen liegt, dass sie so lange stillen ? Oder am natürlichen Wissen dass alles Nachgemachte niemals die Qualität dessen erreicht wie das Original ? Wiso stellen Hipp und Co Milchnahrung für Dreijährige her wenn der Körper scheinbar keine Milch mehr braucht ? Und um einem anderen Argument vorzubeugen, Langstillen führt auch nicht zu sexueller Perversion der Kinder, denn sonst gäbe es fast nur Naturvölker voller Perverser ! Meine Langstillkinder erster Generation sind schon Teenies und völlig normal geworden, nie krank und auch sonst selbstbewusst und intelligent. So falsch kann es also nicht gewesen sein.... dagmar mit Neele auch schon 2 1/2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube diese Diskuision bringt hier nichts mehr die einen Denken so die andern so und man sollte beide seiten ansehen. Ich weiss aus meiner Arbeit als Uebersetzerin das in Afrikanischen Laendern das gemacht wird ganz klar weil die Nahrung schlecht ist und man so mit dem Kind ein wenig Gesundes geben kann.Und ich finde auch das stillen wichtig ist und besser als manch Plastik ding aber ich selber sage fuer mich einfach das ich nicht finde das ein 3 Jahre altes Kind das noch haben muss schon garnicht aus der Begruendung das er Waerme und Naehe sucht weil ich glaube nicht das das Hilfreich ist fuer die Entwicklung aber wie gesagt das ist MEINE Meinung und ich glaube das sollte jeder selber entscheiden muessen und duerfen. Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

r


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann wird Gluecklich und stille dein Kind bis zur Schluzeit!Das was du machst ist also das Beste und Frauen die sagen nein das ist fuer mich nicht normal sind alle Scheisse! Wo lebe ich 18 Jahrhundert?Da haben Frauen garnicht gestillt sondern hatten Amen weil es die Brust ruinieren tut Also heute machen die einen es so und die anderen so also lassen wir sie leben wie sie wollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo melina aber genau das ist es ja TOLERANZ gegen das unübliche ohne es als pervers oder jugendamtmeldepflichtig zu bezeichnen ! Meine Kinder habe ich übrigens NICHT bis zum Schule gestillt die kamen an einen Punkt es nicht mehr zu brauchen und zu wollen. Es gibt Kinder, die gehen noch mit Schnuller in den Kindergarten, weil die noch Saugbedürfnis haben daran stört sich aber komischerweise keiner dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sind "Kleinkinder" wirklich 3jährige Kindergartenkinder? In manchen Völkern ist es lebensnotwendig, Kinder so lange wie möglich zu stillen. Das kann man mit unserem Lebensstandard nicht vergleichen. Kinder bekommen "MilchZÄHNE", weil diese sie auf FESTE Nahrung umstellen. Es kann sein, daß Langzeitstillen die Unfähigkeit mancher Mütter ist, nicht loslassen zu können... Mich würde mal interessieren, was Dr. Posth dazu sagt! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genau deiner meinung antje!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind denn Ammen keine Frauen? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fast jede Säugetierart säugt ihre Jungen bis zum Zahnwechsel von MILCHzahn auf bleibende Zähne. Wenn Menschenfrauen nur halb so lange stillen, werden sie als merkwürdig betrachtet ... ist das nicht merkwürdig??!! Keiner MUSS so lange stillen, sagt doch auch keiner! Aber ich als langzeitstillende Frau muss mich auch nicht "pervers" nennen lassen. Vor allem sicherlich nicht von Frauen, die ihren Kindern Brustersatz aus Gummi in den Mund schieben *g*. Übrigens ist mein erstes langzeitgestilltes Kind inzwischen selber eine sehr liebevolle stillende Mutter und soweit ich ihren Ehemann richtig verstehe, NICHT gestört ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die einen wollen nicht einsehen, dass das Stillen von KINDERN komisch ist und sicher nicht so toll für die Entwicklung ist. Und die anderen tolerieren die Meinung eben nicht. Wenn mein Kind weint auf der Strasse, kann ich ihm doch nicht meinen Busen ins Gesicht drücken?! Macht ihr doch sicher auch nicht. Die Frage WARUM ihr das tut, wurde nicht beantwortet. Vermittelt Euch das ein besonderes Gefühl, eine besondere Mutterrolle? Ich möchte es ja nur besser verstehen können. Weil ich es mir nicht vorstellen kann, meinen Sohn zu stillen. Er hat Freunde aus dem Kindergarten, die zu uns heim kommen. Da wärs doch komisch ihm den Busen ins Gesicht zu geben. Oder wie lange wollt ihr das noch tun? So langsam entwickelt sich doch ein Kind in dem Alter zu einer Person. Also, WARUM? Ernährung schließe ich aus. Zuneigung auch. Kann man ja schmusen und umarmen. 3-jährige können ja schon gut Milch und Milchprodukte trinken bzw. essen. Also was ist es nun? DAS SOLL NICHT BÖSE GEMEINT SEIN!!! Und MILCHZÄHNE heissen sicher nicht MilchZÄHNE um damit Milch zu beissen!? Sonst müssten die Kinder ja bis zum Schulalter Milch essen...denn dann fallen die Zähne aus. Regt Euch alle nicht so auf. Wir müssen unsere Kinder ja nicht so lange stillen. ABER EINS INTERESSIERT MICH BITTE : Wie alt seid Ihr Langzeitstillmamis? Danke für ernste und nicht böse Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch etwas zum "nicht loslassen" oder "Entwicklung hemmen": Meine jüngste Tochter ist 3 Jahre alt, wird nch Bedarf 0-4 mal täglich gestillt, geht seit 2 Jahren in den KiGa, übernachtet gerne bei ihren Freundinnen, schwestern und Tanten, war bereits zwei mal für 2-4 Tage mit der Oma im Urlaub, isst von Gemüse über Obst, Fleisch und Getreide ALLES, war in ihrem Leben trotz KiGa bis auf EINE Bronchitis NIE krank und ist absolut top entwickelt. SO sehr kann ihr das Stillen nicht schaden, oder ;) Und unser Kinderarzt, den wir seit 20 jahren kennen findet das übrigens klasse. Die Kinder unseres Hausarztes wurden ebenfalls alle 2-3 Jahre gestillt. Nur mal so ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie jemand anderes schon ganz richtig schrieb: bei den Milchzähnen liegt die Betonung auf dem Wortteil MILCH. Jedem anderen Säugetier ist das klar, eine Eisbärmutter z.B. stillt ihr Junges zwei Jahre lang, da jagt es längst und hat ganz andere Zähne als unsere Nachkömmlinge. Aber darum geht es nicht. Es wimmelt hier plötzlich nur so von Hobbypsychologinnen, die sich alle bestens mit der Entwicklung auskennen und genau wissen, was alles schadet. Ihnen sei gesagt: es gibt nicht eine einzige schlüssige Begründung oder gar Untersuchung, die belegt, dass es einem Kind schadet, wenn man ihm den Zeitpunkt des Abstillens genauso überlässt wie den des Sauberseins, des Durchschlafens und anderer wichtiger Schritte, die seine psychische Entwicklung betreffen. Es gibt dagegen aber sehr wohl welche, die die These unterstützen, dass es der Entwicklung eines Kindes ausgesprochen guttut, wenn es nicht irgendwann gewaltsam entwöhnt wird. Hier ist niemand angetreten, um auch nur eine Mutter vom Langzeitstillen zu überzeugen. Dass aber hier derart auf Mütter losgegangen wird, die das anders handhaben, das ist ein echtes Armutszeugnis. Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da geht es ja heftig zu. Man wird mich sicher gleich in der Luft zerfetzen. Ich habe meinen Kai-Uwe bis kurz nach der Einschulung mit 7 gestillt. Er ist jetzt 10. Es hat ein paar Wochen gedauert bis er dann ganz von der Brust weg kam. Das war ein abendliches Ritual bei uns, dass ich nicht missen wollte und Kai-Uwe sicher auch nicht. Es war eine Schmuse-Stunde und es hat ihn beruhigt. Mein Mann hat mich damals verlassen und es war umso wichtiger Kai-Uwe mehr Liebe zu geben. So konnte ich es eben am besten. Ein kleines Problem ist nur, dass Kai-Uwe jetzt meinen neuen Partner ablehnt weil er mich als SEINS betrachtet. Nun bin ich wieder schwanger. ich werde auch dieses Kind lange stillen. Es ist so schön einfach. BEANTWORTET DAS DEIN WARUM??? Vielleicht macht das den lang stillenden Mamis Mut? ich bin jetzt 41, das wolltest du ja auch noch wissen. Muttermilch ist auch für Kinder gesund, auch wenn ich ab und zu geraucht habe. Aber jetzt in der SS nicht mehr. Viel Vergnügen allen Mamis beim Sillen Petra mit Baby (20.Woche)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weisst Du, was mich an Deinem Text ganz enorm stört? Dass Du unterstellst, das Stillen ginge in erster Linie von der Mutter aus. Ich "drücke" meinem Kind nicht den Busen ins Gesicht. Ich persönlich habe mein Kind vom ersten Tag an als Person betrachtet, das mag jeder anders handhaben.... Ich stille mein Kind, weil das Kind da braucht, nicht um meinetwillen. Aber was soll diese Diskussion, wo hier doch offenbar jede Form der Ersatzgabe bei Dreijährigen, sei es Schnuller, Flasche oder lebensnotwendiges Kuscheltier als völlig normal gilt. Liegen einfach Welten dazwischen. So what.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit Durchbruch der ersten Milchzähne sollte das Kleinkind zunehmend vom Stillen respektive Flaschenernährung entwöhnt werden. Der Saugreflex soll dem natürlichen Kaureflex weichen. Ein Abgewöhnen des Einschlaf-/Beruhigungssaugers sollte bis zum dritten Lebensjahr erfolgen, um Folgeschäden zu vermeiden. In diesem Alter ist beim lutschoffenen Biss meist eine beeindruckende Autoregulation des Overjet zu beobachten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte dir gerne einige Antworten geben: 2 meiner 4 Kinder haben sich mit gut 2 Jahren abgestillt, eines mit gut 4 und die Jüngste ist 3 und stillt noch. Beim erste Kind war ich 18 Jahre, inzwischen 38. Wenn mein Kind auf der Strasse weint stille ich es heute auch nicht mehr sofort. Ist nicht nötig. Ich stille sie, weil SIE es gerne hat, sie sagt, es schmeckt lecker, sie möchte das! In der Öffentlichkeit stille ich inzwischen nicht mehr, natürlich kann ich sie anders trösten. Warum geben Mütter ihren Kindern Bonbons, Gummibären oder Schokolade? weil die Kinder es mögen. Meine mag (auch!) Muttermilch, die ist dazu auch noch super gesund! Warum sollte ich ihr diese gesunde "Nascherei" verbieten? Die Kindergartenfreunde meiner Tochter haben damit übrigens kein problem: Sie fragen nach, wir erklären, so einfach ist das für Kinder, die machen da noch kein Drama draus und finden das im Grunde alle ganz normal. Und was die Milch betrifft: Klar KANN mein Kind die Muttermilch einer Kuh trinken. Tut es auch manchmal. Aber besser schmeckt ihm die Muttermilch einer Menschenfrau. Warum finden es Leute merkwürdig, wenn Kinder Muttermilch trinken, wenn allerdings Muttermilch eines Tieres in einer Flasche mit Brustwarzenersatz aus Gummi gegeben wird, ist das okay? Will mir nicht in den Kopf. Ein Apfel ist pervers, gekochtes Apfelmus aus dem Plastikbecher dagegen gut?? Richtig, ihr MÜSST nicht stillen!! Aber akzeptiert bitte wenn es andere tun und unterstellt ihnen keine schlechter entwickelten Kinder. Haben wir nämlich nicht! Die WHO empfiehlt sogar ausdrücklich für ALLE Länder (auch die Industriestaaten mit all den tollen Milchprodukten) eine Stillzeit von mindestens 2 Jahren und länger solange Mutter und Kind es wünschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum vergleicht ihr euch ständig mit tieren???????????klar müssen die ihre jungen säugen,dagibts sicher kein hipp und co:_)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Linda Wie alt seid Ihr Langzeitstillmamis? - 37 mit Hochschulstudium - also kein naives Dummchen vom Lande. Was tut das dabei zur Sache ? Bei meiner Großen war ich 24 und habe es nicht anders gesehen. Verstehen, tja wie soll man das erklären ? Ich überlasse es meiner Tochter wie lange sie meine Brust braucht, egal zu welchem Zweck. Ich zwinge sie nicht zum Stillen da würde nämlich das perverse schon anfangen. Tief in jedem Mensch steckt ein Instinkt und ich glaube der weiss was gut für ihn ist. "Wenn mein Kind weint auf der Strasse, kann ich ihm doch nicht meinen Busen ins Gesicht drücken?! " Meine Kinder bekamen keinen Schnuller zur Ersatzbefriedigung und wenn es gar nicht anders geht dann setze ich mich eben hin und lasse sie stillen, den Busen muss man keinem Kind ins Gesicht drücken, das klingt ja nach Gewaltakt, Kinder mit 2 können reden uns sagen was sie wollen, zumindest meine. Meine Kinder essen übrigens ganz normale Dinge, auch Pudding und trinken Milch wenn sie wollen. Aber das SAUGBEDÜRFNIS solange es vorhanden ist kannst Du nicht mit einem Yoghurt stillen. Eine besondere Mutterrolle habe ich nicht als Langstillmama, ich befriedige einfach das von Natur aus gegebene Bedürfnis und rein darum geht es. Den Kindern wird so vieles an Grundbedürfnis viel zu früh abgewöhnt, dem versuche ich gegenzusteuern und ich merke an meinen Kindern, dass es ihnen guttut. Ich hätte es sicher einfacher gehabt anfang schon mit Flasche und mich verwirklichen, arbeiten gehen, Discos etc, mit 24 war das damals schon ein Einschnitt. Dennoch hat mir mein Bauch gesagt, Dein Kind ist nur einmal Kind und was Du nun versäumst kannst Du nicht mehr nachholen. Wenn die Kinder groß sind, dann lebe ich weiter, naja da hat mir das Schicksal mit einem schwerbehinderten Sohn das Leben verändert, die Planungen gestrichen. Das tut aber nichts zur Sache. Mit dem Stillebdürfnis ist es wie mit dem Trockenwerden, jedes Kind ist anders, einer will mit drei noch trinken, der andere mit zwei schon nicht mehr. Man kann Kinder nicht über einen Kamm scheren gleichmachen und in Normen pressen. Du findest dies komisch, obwohl die Tierwelt genau so Jahrmillionen überlebt hat. Ist es denn nicht komisch, Fruchtzwerge für Babys ab 6 Monate zu erfinden die den Geschmacksnerv so beeinflussen dass man nur noch Chemiestoffe schmecken mag ? Dass es Hundefutter gibt, das mit Gans zu Weihnachten angepriesen wird ? Menschheit wie wirst Du enden.... aber das ändert sich nicht durchs Langstillen *gggg* nur so mal ans Bemerkung am Rande. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das richtig verstanden bis zum 7 lebensjahr?? Wenn das so ist dann ist das ein Fall fuer ein Amt weil ich glaube das das nicht normal ist auf keinen Fall. Ach und ich wurde nur 3 monate gestillt weil meine Mama nicht koennte und ich bin KERN GESUND HABE NIE EINE KINDERKRANKHEIT GEHABT UND KEINE ALLERGIE UND BIN 29 Jahre alt. Merlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sage ja auch nicht dass man Kindern diese künstlich gesüssten Kinderprodukte geben muss !!! Aber Zähne sind zum Kauen da. Im Übrigen beissen die Kinder doch in die Brustwarzen, tut das nicht weh? GREIFE DOCH KEINEN AN. HABE NUR MEINE MEINUNG...naja und an Petra..bis 7? Das ist heftig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alle regen sich auf. Die eine stillt Ihren Sohn 7 Jahre die anderen gar nicht. So ist es eben Leute. Jeder so wie er es will. Vielleicht sollte mal der Doc ein Machtwort sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo linda nochmals wegen beissen nee wenn Kinder richtig saugen haben sie über dem Unterkiefer sie Zunge um die Brustwarze und "melken" ich kanns schwer erklären. Also meine haben alle nicht gebissen. Zähne sind klar zum Kauen da Du glaubst nicht, was meine alles isst, nur daneben trinkt sie eben noch Mumi solange SIE das will, nicht dass ICH sie zwinge. Wie gesagt, ich habe nun die Erfahrung von vier Kindern und uns ist es allen gut bekommen so . Bis sieben wollten meine nicht stillen da war irgendwann über drei von alleine aus und das merkt man auch dass es dann endet, ganz langsam halt, das ist auch für die Brust dann gut. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Antje, wenn Du meinst, dass Langstillmütter ihre Kinder nicht loslassen können, können "Kurzstillerinnen" dann keine Nähe zulassen? :) Gruß MArtina mit Elias,19 Monate, gestillt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Viele stellen sich Langzeitstillen glaube ich so vor als würden die Kinder nur stillen und nicht essen so ist das aber nicht. Genau wie es oben beschrieben wurde das saugen weicht dem Kauen, das Verhältnis verändert sich langsam aber stetig vom Stillen zum Essen bis Stillen irgendwann aufhört Ich kenne übrigens einige Mütter aus dem Kiga deren Kindergartenkinder morgends uns abends noch Kaba- oder Milchfläaschen trinken... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, Du sprichst mir aus der Seele, danke, danke. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum sollte ich mein Kind mit Geschrei und Tränen zu etwas bringen, was es später von ganz alleine, freiwillig und gerne tut? Ob das nun laufen lernen, auf Klo gehen ist, feste Nahrung essen oder endgültig abstillen. Ich lasse dabei meinem Kind die Wahl zu entscheiden, wann es soweit ist. Das nenne ich dann SELBSTSTÄNGIG, nicht erzwungene Selbstständigkeit. DARUM stille ich meine Kinder länger als manche andere. K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, komm ich da schon richtig mit? Warum ist denn bitte ein Schnuller ein ERSATZ? Ein Schnuller ist allenfalls EIN Beispiel den Saugreflex eines Kleinkindes zu stillen. Es steht doch nirgendwo geschrieben, dass es hierfür immer die Brust sein muss. Und warum bitte schön braucht ein Kind mit 7 Jahren oder auch mit 3 Jahren eine Brust um a) seinen Saugreflex zu befriedigen und b)getröstet zu werden. Mit Kinder in dem Alter kann man doch reden!!! Wenn ich sowas lese, treibt es mir echt die Tränen in die Augen. Meine Lea ist 18 Monate alt und leider konnte ich sie aufgrund von zu weichen (Schlupf)-Brustwarzen nicht stillen. Ich hätte es auch sehr gerne getan, weil ich denke, dieses Erlebnis ist so (wie eine Geburt) ungeheuer wichtig im Leben einer Frau. Lange Zeit dachte ich, ich wäre eine "schlechtere" Mutter. Ich habe aber meine Muttermilch immer abgepumt und dann die "Frechheit" besessen, dem ARMEN Kind, die Flasche in den Hals gesteckt und dem Kind damit solche erheblichen Schäden zugefügt, dass es heute in der Entwicklung beeinträchtigt ist. Und immer wenn es weint gebe ich ihm einen Schnuller, weil ich ja nicht stillen kann. Was ist denn bitte der Unterschied ob ich jetzt meinem Kind zum Trost eine Brustwarze oder einen Schnuller in den Mund gebe? Das Ergebnis, nämlich, dass sich das Kind beruhigt, ist doch in beiden Fällen gleich und kommt mir jetzt nicht mit Nähe, ich kann mein Kind auch in den Arm nehmen und trösten!! Ich kann echt nicht verstehen, dass man da solch eine Diskussion vom Zaun brechen muss: JEDEM DAS SEINE!!!! Liebe Grüße Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! ich finde es irgendwie komisch dass über das Thema so gestritten wird. Stillen ist eine der natürlichsten Dinge der Welt und es ist unbestritten und bewiesen dass es nichts besseres für ein Kind gibt. Wie lange eine Mutter still soll sie nun wirklich selbst entscheiden. Wer das nicht sehn will, soll nicht hin gucken. Es ist überflüssig, sich darüber zu zoffen finde ich. Jedem das seine und unseren Babies das Beste oder nicht? Liebe Grüsse in die Runde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! ich finde es irgendwie komisch dass über das Thema so gestritten wird. Stillen ist eine der natürlichsten Dinge der Welt und es ist unbestritten und bewiesen dass es nichts besseres für ein Kind gibt. Wie lange eine Mutter still soll sie nun wirklich selbst entscheiden. Wer das nicht sehn will, soll nicht hin gucken. Es ist überflüssig, sich darüber zu zoffen finde ich. Jedem das seine und unseren Babies das Beste oder nicht? Liebe Grüsse in die Runde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lies doch mal ein paar Seiten zurück und schaue WER hier mit dieser Diskussion eigendlich begonnen hat...das kam nicht von Seite der Stillenden! trotzdem lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaja,auch ich gehöre zu den Müttern, die nicht loslassen können. Übrigens kann meine Tochter auch nicht loslassen. Was geht das andere an? Bei dauer-Tee-oder-Milchflaschen-Nuckelnden Kleinkinder regt sich kein Mensch auf. Hier noch ein paar Fakten zu dem Warum (auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole).... ein netter Artkel, den ich von einer anderen Langzeitstillmutter kopiert habe, und der von einer guten Quelle stammt (Autor: Dr. Katherine Dettwyler PhD zugeordneter Professor fuer Anthropologie und Ernaehrungswissenschaft Texas A & M University ) .... und gute Quellen zitiert. Die müssen erstmal von den Leuten widerlegt werden, die das alle (kulturell bedingt, NICHT sachlich fachlich bedingt) so merkwürdig finden, ein Kleinkind zu stillen. wohl bekomms :-) lg Charlotte ***************************** In jedem Fall, unabhaengig vom gerade untersuchten Gesundheitsergebnis, wurde festgestellt, dass, je laenger ein Kind gestillt wurde, desto besser das jeweilige Gesundheitsergebnis war, und die Kinder, die 18-24 Monate und laenger gestillt wurden liefen in allen Faellen das geringste Risiko, an der gerade untersuchten Krankheit zu leiden. Diese Resultate gelten fuer - Kieferfehlstellung (Labok und Hendershot), - - Magen- und Darmkrankheiten (Howie, Forsyth, Ogston, Clark, und Florey, 1990), - SIDS (Fredrickson, Sorenson, Biddle und Kotelchuk, 1993; Mitchell, Scragg, Steward, Becroft, Taylor, Ford, Hassall, Barry, Allen und Roberts, 1991), - Mittelohrentzuendung (Duncan, Ey, Golberg, Wright, Martinez und Taussig, 1993), - bestimmte Krebsarten, die in der Kindheit vorkommen (Davis, Savitz und Graubard, 1988; Golding, Paterson und Kinlen, 1990) - und Insulinabhaengige Diabetis (Cavallo, Fava, Monetini, Barone und Pozzilli, 1996; Dahl-Jorgensen, Joner und Hanssen, 1991; Mayer, Hamman, Gay, Lezotte, Savitz und Klingensmith, 1988; Virtanen, Rasanen, Aro, Lindstrom, Sippola, Lounamaa, Toivanen, Tuomilehto, und Akerblom, 1991). - Zu aehnlichen Ergebnissen kam man durch Untersuchungen bezueglich der Sinnesentwicklung (Intelligenzquozient, Schulerfolg). Am besten schnitten die Kinder ab, die am laengsten gestillt wurden, oder, um es von der anderen Seite zu betrachten, die Studie zeigt, je kuerzer die Stilldauer, desto oefter kommt es zu Problemen bei der Sinnesentwicklung. Juengste Studien lassen darauf schliessen, dass viele Gesundheitsprobleme von Erwachsenen darauf zureckzufuehren ist, dass sie als Babys nicht oder nur kurz gestillt wurden, und dass kuenstlich gefuetterte Kinder zwar ueberleben moegen, jedoch dann nicht unbedingt auch als Erwachsene gesund sein werden. Vorzeitiges Abstillen wurde als Risikofaktor bei folgenden Krankheiten oder Zustaenden erkannt: - Darminfektion(Acheson und Truelove, 1961), - Morbus Crohn (Koletzko, Sherman, Corey, Griffiths und Smith, 1989), - Sprue (eine Art allergische Reaktion des Darmes auf bestimmte Proteine, di z. B. im Weizen vorkommen) (Greco, Auricchio, Mayer und Grimaldi, 1988), - Schoenlein-Henoch-purpura (Pisacane, Buffolano, Grillo und Gaudiosi, 1992), - Brustkrebs (Freudenheim, Marshall, Graham, Laughlin, Vena, Bandera, Muti, Swanson und Nemoto, 1994), - Multiple Sklerose (Pisacane, Impagliazzo, Russo, Valiani, Mandarini, Florio und Vivo, 1994), - Allergien (Viele Studien, siehe: Cunningham, 1995), Herzkranzgefaesserkrankung (Fall, Barker, Osmond, Winter, Clark und Hales, 1992; Kato, Inoue, Kawasaki, Fujiwara, Waranabe und Toshima, 1992; Kawasaki, Kosaki, Okawa, Shigematsu und Yanagawa, 1974; Marmot, Page, Atkins und Douglas, 1980; Osvorn, 1968).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, dass ich schon wieder schreiben muss, aber laut deinem Artikel sind Kinder, die nicht gestillt wurden dumm, bekommen Krebs, haben Kieferfehlstellungen, Allergieen, Mittelohrentzündungen??? Meine Schwester und ich wurden nicht gestillt, haben aber unser Abitur mit 1,3 und 1,6 bestanden. Wären wir also gestillt worde, dann wäre es mit 1,0 bestanden worden??? Ich war noch nie ernsthaft krank, hatte kaum Erkältungen... Leute, die Muttermilch enthält genau so Schadstoffe wie alles andere auch. Oder esst Ihr Gemüse, dass nicht auf Feldern wächst? Da regnet es in der Tat ab und zu mal...und in der Luft und im Regen sind bekanntlich jede Menge Schadstoffe. Die werden dann auch von Euren Körpern aufgenommen. Oder wie die Petra, die raucht. Da nützt es nichts, wenn man stillt. Die Vitamine und Nährstoffe, die in einer fertigen Milch sind, die kann ich doch gar nicht alle im Körper haben. Da wär ich ja nur noch am Gemüse und Obst essen, aber ohne Pause. Und zur Zeit bin ich froh, wenn ich überhaupt zum Essen komme. Das Kind hält mich ganz schön auf Trab. DA IST MAN EBEN AUCH FROH, WENN MAL DER PAPA DIE FLASCHE GEBEN KANN!!! Ich möchte mich jetzt nicht weiter zum Thema äußern. Stillt Eure Kinder oder eben nicht. Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genau, so sehe ich dass auch, hier endlose Seiten mit dieser Diskussion zu schmücken finde ich zeitverschwendung. Jeder soll das machen was er will. Ich weis auch nicht ob ich stillen werde oder nicht, das zeigt sich wohl erst im Kreissaal. Ich bin selber nicht gestillt, aus mir ist auch was geworden, also was solls ?! Is doch jedem seine Sache. Leute die sich drüber aufregen ob jemand stillt, nicht stillt, langzeitstillt, die haben wohl keinen besonders ausgefüllten Tag... Tina 32 SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tina warum entscheidest Du im Kreissaal ob DU stillen wirst an was macht sich das fest ? Stillen ist für viele ein Teil der Lebenseinstellungeine Überzeugung . Keine Säuglingsmilch ist so gut wie Mumi und dennoch überleben auch Kinder ohne Muttermilch, nur statistisch gesehen gesünder und intelligenter. Das ist so wie mit dem Rauchen auch Nichtraucher bekommen Lungenkrebs dennoch ist die Gefahr für Raucher viel größer und da behauptet auch keiner Rauchen wäre gesund oder ???? Vielelicht ist so eine Diskussion, auch wenn sie nun ausartet wichtig für Schwangere sich zu informieren und nicht nur Alete und Hipp in den schönen Gratisbroschüren und Heftchen zu lesen, denn warum glaubst Du geben die Unsummen für Werbung aus weil es sich rechnet jede Mutter vom Weg abzubringen nicht weil sie die Welt retten wollen. Sina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin frisch schwanger und habe ein älteres Kind, das gestillt wird. In der ersten Schwangerschaft habe ich zu dieser Zeit folio Phase 1 genommen. Für Kinderwunsch und Frühschwangerschaft. Gestern war ich in der Apotheke und wollte das kaufen, der Apotheker hat mich aber völlig verunsichert. Es gebe nur folio Phase 3 für Stillende und foli ...

Lieber Doktor Karle, Ich bin zur Zeit in der 7. Woche schwanger und mir ist todesschlecht. In meiner vorherigen Schwangerschaft habe ich Cariban bekommen. Das half sehr gut. Leider ist es nicht für Stillende geeignet. Mein jüngstes Kind stille ich noch und ich habe auch nicht vor abzustillen. Gibt es ein Präparat, dass ich in Schwangerscha ...

Hallo :) Muss man während der frühschwangerschaft irgendwas beim stillen eines kleinkindes beachten? Und wäre es sinnvoll progesteron zu nehmen, da ich stille? Oder hat progesteron gar keinen nutzen für mich? Habe nämlich angst, dass sich durch das stillen das baby nicht richtig einnisten kann. Liebe grüsse :)

Hallo Dr Bluni , meine Tochter ist 33 Wochen . Ich stille sie noch sehr viel und wollte dies auch gern bei Bedarf weiter tun . Heute war ich bei meinem Frauenarzt, ich bin in der 10. SSW. Mein Arzt meinte , ich müsse nun schnellst möglich abstillen , da es sonst zu Kontraktionen kommen kann . Sehen sie diese Aussage als berechtigt ? V ...

Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...